Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.07.2015 - Freising

Am 08. August ist die Hallertau zu Gast in Freising

Stadt Freising

Auf dem Grünen Wochenmarkt ist am Samstag, 08. August 2015, einmal mehr die Hallertau zu Gast in Freising. Mit dem Beginn der B 301, der Deutschen Hopfenstraße, ist Freising schließlich quasi das Tor zur Hallertau. Unter dem Motto „Vom Hopfen, der Seele des Bieres: Die Hallertau besucht die Bierstadt Freising“ gibt es am Sonderaktionsstand zwischen Mariensäule und Bürgerbüro von 8 bis 13 Uhr Informationen rund um den Hopfen und die Hallertau.

Biersommeliere Hildegard Heindl, die den Aktionsstand organisiert hat, freut sich auf viele Gäste.
Zum ersten Mal dabei sind die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan und das Gräfliche Hofbrauhaus Freising. Auch die beiden traditionsreichen Freisinger Brauereien verwenden den qualitativ hochwertigen Hopfen aus der Hallertau und steuern gebraute Kostproben bei.

Angeboten werden nicht nur Produkte aus der Hallertau – die Freisinger Marktbesucherinnen und -besucher können selbst Hopfen zupfen wie vor 50 Jahren…. Für charmante Hilfe ist gesorgt: Die Hallertauer Hopfenkönigin Johanna Reith steht dem gut gelaunten Publikum mit Rat und Tat zur Seite, wenn es selbst sein Geschick beim Hopfenpflücken ausprobieren möchte. Kleinen und großen „Fans“ gibt die Hallertauer Hopfenkönigin auch gerne Autogramme.

Zum Blättern, Schmökern und Mitnehmen liegen Prospekte und Infomaterial über die Hallertau aus, zum Probieren und Erwerben gibt es aber auch weitere Produkte aus dem Hallertauer Hopfen: „Hopfen-Secco“ und „HopfaGschbusi“ von Hildegard Heindl, Weißbierkrapfen und Weißbiervintschgerl von Kreisbäuerin Rosa Westermair sowie schmucke Hopfenkränze, handgearbeitet von geschickten Hallertauer Hopfenbäuerinnen. Martina Mayer, Geschäftsführerin des neu gegründeten Vereins „Hopfenland Hallertau Tourismus“ und Claudia Betz vom Landratsamt Freising informieren die Besucher/-innen gerne über das „Grüne Gold“ der Hallertau, aber auch die Besonderheiten dieser attraktiven Freizeit-Region. Auch für zünftige Musik ist gesorgt: Ab 9 Uhr begleiten die Musikanten von „Sauglocknläutn“ für eine gute Stunde den Aktionsstand.

Bürgermeisterin Eva Bönig und stellvertretender Landrat Robert Scholz begrüßen die Gäste gegen 9 Uhr am Aktionsstand, der einmal mehr die lebendigen Verbindungen zwischen der Bierstadt Freising und dem Hopfenland Hallertau aufzeigen will. Erwartet werden u. a. auch Vizehopfenkönigin Daniela Kügler, die Hallertauer Bierkönigin Sabine Schalk, Martin Linseisen, 3. Bürgermeister des Hopfenmarktes Au/Hallertau, Bürgermeister Martin Bormann aus Attenkirchen, Jens-Uwe Klein, 2. Bürgermeister aus Nandlstadt, MdB Erich Irlstorfer, MdL Benno Zierer, die Bezirksräte Marianne Heigl und Simon Schindlmayr, Gerhard Stock von der Bezirksstelle des Bayerischen Bauernverbandes und Frank Böer vom Festival „Braukunst live!“ in München.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 02.05.2025, gegen 17.30 Uhr, fuhr eine 15-Jährige mit ihrem E-Scooter im Bereich Moosburg, Steinbockstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Landkreis Freising

Termine für Problemmüllaktionen im Mai

Im Mai können Problemabfälle aus Haushalten im Landkreis Freising kostenlos bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden abgegeben werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.05.2025 - Allershausen

Streit im Straßenverkehr eskaliert

Am Samstagmorgen geriet ein 35-jähriger Autofahrer in seinem braunen Fiat mit drei unbekannten Motorradfahrern in einen Streit.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Freising

Versteigerung von Fahrrädern und Cityrollern

Am Freitag, 23. Mai 2025, führt die Stadt Freising eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern und Cityrollern auf dem Gelände der Stadtgärtnerei durch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Freising

Körperliche Auseinandersetzung in Freising - Mehrere Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Freising

Bilanz zum Winterdienst 2024/2025

Einen eher unterdurchschnittlichen Winter im Hinblick auf den geringen Schneefall hatte das 69-Kopf große Winterdienst-Team der Stadt Freising im vergangenen Winter 2024/2025 zu bewältigen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de