Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Einen eher unterdurchschnittlichen Winter im Hinblick auf den geringen Schneefall hatte das 69-Kopf große Winterdienst-Team der Stadt Freising im vergangenen Winter 2024/2025 zu bewältigen.
Die Beschäftigten mussten zu insgesamt 27 Einsätzen (2023/2024 26 Einsätze) ausrücken, um Schnee und Eis zu beseitigen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden heuer zu 8 Volleinsätzen mit bis zu 52 Beschäftigten und allen Groß-und Kleinfahrzeugen sowie dem Handräumdienst gerufen. Daneben wurden 19 sogenannte Teileinsätze mit „nur“ 26 Beschäftigten und ihren Groß- und Kleinfahrzeugen verzeichnet.
Verantwortlich für die meisten Einsätze war überfrierende Nässe und Eisglätte.
Für die Räum– und Sicherungsarbeiten von ca. 100 km Gehwegen und ca. 225 km Fahrbahnen wurden dieses Jahr ca. 500 Tonnen Streusalz (einschl. Schulen, Kindergärten und Feuerwehren) benötigt. Im vergangenen Jahr waren es ca. 900 Tonnen.
Bauhofleiter Markus Tafelmaier beziffert die Gesamtkosten für den Winterdienst 2024/2025 auf rund 318.000,00 €.
Am Freitag, 23. Mai 2025, führt die Stadt Freising eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern und Cityrollern auf dem Gelände der Stadtgärtnerei durch.