Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt beim Regionalempfang
Quelle: FMG
Flughafen München ehrt Gewinner des Projektwettbewerbs
Im Rahmen des Regionalempfangs 2025, beim dem dieses Jahr das Ehrenamt im Mittelpunkt stand, hat die Flughafen München GmbH (FMG) ehrenamtliches Engagement in der Region ausgezeichnet und die Gewinner des diesjährigen Projektwettbewerbs geehrt.
Vor über 100 Vertreterinnen und Vertretern aus gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus der Region wurden die Siegerprojekte präsentiert.
Der 1. Preis mit 3.500 Euro ging an den SV Dachau 1925 e. V. mit dem Projekt „Inklusion Aquaball“. Peter Demmelmayr, Abteilungsleiter Aquaball beim SV Dachau 1925 e. V. betont, dass Aquaball eine der wenigen Sportarten sei, bei der Spielerinnen und Spieler mit und ohne Beeinträchtigung in denselben Wettkämpfen antreten.
Der Verein „Das Umweltzentrum e. V.“ überzeugte die Jury mit der Schüler-Klimakonferenz, die in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsschule Seligenthal organisiert wird und gewann damit den 2. Preis und ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Über den 3. Preis und ein Preisgeld von 2.500 Euro konnte sich die Gemeinde Furth freuen, die damit den nachhaltigen Weltkindertag regelmäßig veranstalten möchte.
Neben den Preisträgern wurden auch diejenigen geehrt, die sich mit Leidenschaft und großem Engagement für die Gesellschaft einsetzen.
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf betont:„Im Ehrenamt schlägt das soziale Herz Bayerns – 4,6 Millionen Menschen im Freistaat engagieren sich freiwillig für andere Menschen. Eine große Zahl, die mich immer wieder beeindruckt. Eine starke Demokratie braucht Menschen, die mitmachen. Wir setzen alles daran, beste Bedingungen fürs Ehrenamt zu schaffen, Bürokratie abzubauen und Engagement zu stärken. So bleibt Bayern auch in Zukunft gemeinsam stark – und die Flughafenregion, die ja auch meine Heimat ist, ganz besonders.“
„Mit dem Regionalsponsoring übernimmt der Flughafen Verantwortung in der Region und unterstützt damit die ehrenamtlichen Strukturen, die eine tragende Säule unserer Gesellschaft sind“, sagte Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der FMG.
Das Foto zeigt von links: Petra Pupp, Regionalbüro FMG – Bettina Döring, Peter Demmelmayr, Tobias Döring (alle SV Dachau 1925 e. V.) – Anna Nowak (Wirtschaftsschule Seligenthal) – Rudolf Schnur und Stefanie Möller (Das Umweltzentrum e. V.), Andreas Horsche (Bürgermeister Gemeinde Furth) – Jochen Flinner, Regionalbüro FMG.
Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit
Am Samstag, den 22.11.2025, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Freising mit einem Nissan die A9 in Fahrtrichtung München und verlies diese an der Anschlussstelle Allerhausen