Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Zwei bislang unbekannte männliche Personen klingelten an einer Haustüre.
Sie hielten ganz kurz einen grünen Ausweis in die Luft und behaupteten von der Polizei zu sein.
Sie behaupteten, dass es in letzter Zeit viele Diebstähle von E-Bikes gäbe. Sie müssten eventuell vorhandene Räder prüfen und wollen diese abfotografieren. Sie würden gerne in den Keller gehen und sich dort umschauen.
Nachdem die sehr rüstige 80-jährige Anwohnerin mitteilte, dass es in dem Bereich, wo die vermeintlichen Polizisten sich umschauen wollen niemand wohnt, zogen sie – ohne sich zu verabschieden – von dannen.
Die Anwohnerin reagierte richtig und informierte die echte Polizei. Allerdings konnten die beiden Männer im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden.
Nachdem es bereits tatsächlich zu Fahrraddiebstählen aus einner Tiefgarage in Lerchenfeld kam (siehe Polizeibericht vom 13.10.2025 ) wird hier davon ausgegangen, dass es sich um einen Ausspähversuch der Täter handelt, um wieder erfolgreich Fahrräder zu entwenden.
In diesem Zusammenhang werden Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit diesen beiden Männern gemacht haben, gebeten, sich bei der Polizei Freising unter der Telefonnummer 08161 5305-0 zu melden.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:
! Achten Sie darauf, dass alle Zugänge zu Häusern und Tiefgaragen geschlossen sind.
! Schließen Sie auch gekippte Fenster
! Entfernen Sie Keile von Türen.
! Warten sie nach Ein- oder Ausfahrt, bis Tore von Tiefgaragen tatsächlich geschlossen sind. So wird verhindert, dass Fremde sich in Tiefgaragen schleichen.
Der Tunnel Vötting der Westtangente wird aufgrund der halbjährlichen Wartungsarbeiten und der Reinigung sowie der Gewährleistungsabnahme des Tunnels gesperrt.