Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.10.2025 - Landkreis Freising

Sozialministerin verleiht Ehrenamtsnachweis an 16 Engagierte

Foto: StMAS / Schäffler

Scharf: „Ehrenamtliche gestalten unser Miteinander“


Bayerns Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf hat in München den Bayerischen Ehrenamtsnachweis 2025 verliehen.

Scharf betonte bei dem Festakt: „Im Ehrenamt schlägt das soziale Herz Bayerns. Es ist beeindruckend, mit wie viel Herzblut sich unsere Ehrenamtlichen für andere einsetzen und Gutes tun. Sie sind der Kitt unserer Gesellschaft – auch in herausfordernden Zeiten. Die Ehrenamtlichen gestalten unser Miteinander. Mir ist es ein besonderes Anliegen, dieses Engagement mit dem Ehrenamtsnachweis auszuzeichnen. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger.“

Beim Festakt in München ehrte die Ministerin 16 Menschen, die sich seit Jahren in den verschiedensten Bereichen engagieren, von der Jugendarbeit über die Hilfe für soziale Schwache bis hin zu Sport und Musik. Der Ehrenamtsnachweis Bayern wird seit 2009 verliehen – mehr als 10.000 Ehrenamtliche haben ihn seither erhalten. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales unterstützt die Initiative der Freien Wohlfahrtspflege Bayern.

Neben dem ideellen Wert der Urkunde als Anerkennung für das geleistete Engagement ist der Ehrenamtsnachweis gleichzeitig ein Kompetenznachweis. Er listet erworbene Fähigkeiten sowie Aus- und Fortbildungen im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeiten auf und dient so als Visitenkarte zum Beispiel für Neu- und Wiedereinsteiger in den Beruf.
Das Foto zeigt Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf mit den ehrenamtlich Engagierten, die den Ehrenamtsnachweis verliehen bekommen haben.

Geehrte wurden u.a.


  • Herr Dr. Peter Essenwanger, Landkreis Erding
    Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind Regionalverein Bayern e.V.
  • Herr Dr. Michael Papacek, Landkreis Freising
    Bayerisches Rotes Kreuz


Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
10.10.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.10.2025 - Landkreis Freising

Sozialministerin verleiht Ehrenamtsnachweis an 16 Engagierte

Scharf: „Ehrenamtliche gestalten unser Miteinander“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.10.2025 - Eching

Zwei neue Trinkwasserbrunnen für Eching

Erfrischung in der nächsten Hitzeperiode

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.10.2025 - Flughafen München

Flughafen München: Rekordmenge an Zigaretten entdeckt

Die Reisenden haben den grünen Ausgang für anmeldefreie Waren am Münchner Flughafen passiert, als die Zöllner das Ehepaar zu einer Kontrolle baten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.10.2025 - Eching

Untere Hauptstraße in Eching für einige Stunden gesperrt

Grund ist, dass vor Ort ein Mobilkran zur Errichtung eines Trafo aufgestellt wird.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.10.2025 - Moosburg a.d.Isar

Bei Verkehrskontrolle Widerstand geleistet

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein 29-jähriger türkischer Kraftfahrzeugführer im Stadtgebiet Moosburg einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de