Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.09.2025 - Freising

Freising: Vorlesestunden für Kinder

Bild: Archiv - pixabay.com

Die Stadtbibliothek in der Weizengasse 3 lädt alle zwei Wochen mittwochs von 15 bis 16 Uhr zu spannenden Kindernachmittagen für Mädchen und Buben ab fünf Jahren ein.


Der Eintritt ist frei. Für Gruppen ab zehn Kindern ist eine Anmeldung erforderlich.

Während der Veranstaltung werden die Erziehungsberechtigten gebeten, sich in der Bibliothek aufzuhalten.

Das Programm für Oktober und November


1. Oktober – „Mia besucht Frau Turboschnecke“
Im Rahmen der Freisinger Demenztage (16.09. – 20.10.25) hat sich Regina Gerber intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Sie erläutert anhand dieses Kinderbuchs wie bedeutend Freundschaft in herausfordernden Zeiten ist:

Die kleine Mia und ihre Oma sind die besten Freundinnen. Fast jeden Tag unternehmen sie etwas gemeinsam und haben jede Menge Spaß. Nur am Freitag hat Oma immer etwas anderes vor. Eines Tages kommt sie dem Geheimnis auf die Spur, denn sie darf Oma begleiten - und lernt Frau Turboschnecke, Frau Anderland und die beste Hochstaplerin der Welt kennen.

Gisela Landesberger bringt am 15. Oktober ein ganz besonderes Überraschungsbuch zum Vorlesen mit. Den Titel möchte sie uns noch nicht verraten, aber wir können uns sicher sein, dass es ein spannendes und tolles Erlebnis wird. Seid gespannt und lasst euch überraschen!

Am 29. Oktober nimmt euch Regina Gerber mit in die lebendige Welt von „Hoppelstedt“. „Wer ist hier im Einsatz?“ heißt das Buch in dem mutige Einsatzkräfte im Mittelpunkt stehen.

Begleitet die Kinder Toni, Abena, Kojo und Lenny auf spannende Abenteuer mit Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Ob beim Löschen eines Feuers, bei der Rettung einer Katze oder bei einer Suchaktion.
Die kleinen Zuhörer und Zuhörerinnen erfahren ganz nebenbei, wie ein Feuerwehreinsatz abläuft, warum Hornissennester umgesetzt werden und was Erste Hilfe bedeutet.

So zauberhaft können Geschichten sein: Alwina Wagner erzählt am 12. November lustig und fantasievoll von einer Welt voller Drachen, unerschrockener Ritter und mutiger Prinzessinnen.

Bei dieser besonderen Vorlesestunde am 26. November können sich die Kinder vorher die Bücher aussuchen, die dann Regina Gerber vorliest. Wir sind gespannt, welche ihr auswählt!

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.11.2025 - Kranzberg

Kreisstraße FS33 zwischen Kranzberg und Giesenbach voll gesperrt

Im Bereich zwischen Kranzberg und Giesenbach kam es im Juli 2024 zu einer Rutschung an einem Hang, der direkt neben der Kreisstraße FS 33 liegt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.11.2025 - Eching

Fahrzeug in Eching beschädigt

Im Zeitraum vom 24.11.2025 bis 25.11.2025 wurde bei einem Mietfahrzeug der Firma MILES, welches in der Raiffeisenstraße in Eching abgestellt wurde, eine Seitenscheibe eingeschlagen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.11.2025 - Freising

Sachbeschädigung an der Korbiniansbrücke in Freising

An der Korbiniansbrücke in Freising/Lerchenfeld wurde mehrfach ein Schaukasten (A4) aufgehebelt und das darin befindliche Plakat entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.11.2025 - Zolling

Unerlaubte Müllentsorgung in Unterappersdorf

Im Waldgebiet nördlich zwischen Unterappersdorf und Holzdobl wurde eine erhebliche Menge an Apfeltrester unerlaubt entsorgt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.11.2025 - Freising

Rohrnetzarbeiten am Gas- und Wasserversorgungsnetz

Verkehrseinschränkungen ab Montag, 01.12.2025, 8.30 Uhr, im Kreuzungsbereich Münchner Straße/Saarstraße/Fabrikstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1

Baustelleninformation zur Linie S1 In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag, 26./27.November 2025

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de