Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Ende Juli fand die Bayrische Meisterschaft Feld/Wald des BVBA im mittelfränkischem Abenberg statt. Mit am Start waren 5 Bogenschützen der Bogenabteilung des VfR Haag.
Feldparcours gilt als Königsdisziplin des Bogenschießens und ist für Schützen, die komplett auf technische Hilfsmittel wie Visierverzichten, eine große Herausforderung. Deswegen sind die Leistungen, die die Mannschaft des VfR Haag an den Tag legte umso beachtlicher. Denn diese kehrten mit fünf Titeln an die Amper zurück.
Josef Nieder wurde bayrischer Meister in der Klasse Kompositbogen Herren, Kristina Eisinger bayrische Meisterin in der Klasse Langbogen Damen, gefolgt von Katharina Grill, die sich den Titel der bayrischen Vizemeisterin sicherte.
Auch Marco Mion wurde Vizemeister in der Klasse Jagdbogen Herren. Leonie C. erkämpfte sich in der Klasse U 12 – Jagdbogen den Titel der bayrischen Meisterin.
Aufgrund der herausragenden Leistung qualifizierten sich alle fünf VfR Schützen für die Deutsche Meisterschaft, die Anfang September in Brandenburg stattfinden wird.
Wer auch einmal in die Welt der Jagd-, Lang- und Reiterbögen schnuppern möchte ist jederzeit bei den Bogenschützen des VfR Haag willkommen, wo man von Grund auf das traditionelle Bogenschießen lernen kann.
Am 15.08.2025, gegen 15.15 Uhr, kam es im Rahmen einer genehmigten Rennsportveranstaltung, des sogenannten „Grasbahnrennen“, in Nandlstadt zu einem Unfall.
Am 14.08.2025, gegen 23.15 Uhr, wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg ein 69-Jähriger in Moosburg, Thalbacher Straße, festgestellt, der auf schwankende Weise sein Fahrrad besteigen wollte
Ein 56-Jähriger aus Allershausen befuhr am 17.08.2025 in Allershausen mit seiner Harley Davidson eine Seitenstraße der Herrnstraße wollte nach rechts in die Herrnstraße einbiegen