Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.06.2025 - Au i.d.Hallertau

Festwochenende 26.Juli und 27.Juli 2025

Nachdem im letzten Jahr das geplante Festwochenende witterungsbedingt nur sehr
eingeschränkt gefeiert werden konnte, beschloss der Marktgemeinderat Au i. d. Hallertau noch im September 2024, die große Feier in 2025 nachzuholen.


Der dafür ausgewählte Termin hat in Au eine lange Tradition, denn am letzten Wochenende im Juli feierte der Markt Au über viele Jahrzehnte das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Auer Hopfenfest.

Leider gehört dieses traditionsreiche Fest mittlerweile der Vergangenheit an, in den letzten Jahren fand am letzten Samstag im Juli das neu entstandene Sommerfest in der Unteren Hauptstraße statt.

Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli 2025 wird die gute Stube, namentlich die renovierte Untere Hauptstraße zwischen Mally-Hof und Marktplatz, zur Feiermeile für das Nachhol-Marktjubiläum umgestaltet.

Die drei Bühnen werden von 14 Musik-Gruppen bespielt:

Die Mallyhof-Bühne spricht vermutlich eher das jüngere Publikum an, wenn am Samstag das Trio „Underhopft“ um 17.00 Uhr eigene Versionen bekannter Titel zum Besten gibt und anschließend die Münchner Kult-Band „Oansno“ ab 19.00 Uhr die Bühne rockt. Ab 21.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr wird der ortsansässige „DJ Carlos“ die Veranstaltung mit einem Musikmix abrunden.

Am Sonntag werden auf der Mallyhof-Bühne die Balkan-Rocker von „Life on Wheels“ ab 15.30 Uhr und anschließend die Ska-Punker von „King Cojones“ ab 17.00 Uhr die Zuhörer begeistern.

Im Schlossbräukeller-Biergarten unterhalten am Samstag auf der Eiffage-Bühne verschiedene Singer-Songwriter das Publikum: Zwischen 15 und 21:00 Uhr treten dort Sophia Ermeier, Ralf Richards, Chilantey, die Sauglocknläutn und Apollon`s Smile mit deutschen und englischen Songs auf.

Die CCV-Bühne am Marktplatz gehört der traditionellen bayerischen Volksmusik.

Zum Auftakt am Samstag musiziert die Band Droadbonmusi ab 17.00 Uhr, anschließendgibt es einen Auftritt der wohl bekanntesten Hallertauer Musikanten, der „Dellnhauser Musikanten“ um Michael Eberwein ab 19.00 Uhr.

Zwischen den beiden Konzerten gibt es dort einen Steinhebewettbewerb, den die Ringer des ASV Au ausrichten.

Eine spektakuläre Feuershow, dargeboten von LaLuz Firecircus bildet gegen 22 Uhr das Finale am Samstagabend.

Drei Bühnen mit 14 Gruppen

Auf der CCV-Bühne am Marktplatz findet auch der Auftakt zum Jubiläums-Sonntag mit einem Open-Air-Gottesdienst um 10:00 Uhr statt, der von der Marktkapelle Au begleitet wird. Nach der Marktkapelle Au spielen dort noch am Nachmittag die Gruppe „Bifescheisser“.

Zwischen den Bühnen gibt es an beiden Tagen beste Unterhaltung u.a. mit Künstlern wie Monique Sonnenscheins „Mitlach-Theater“, Sepp Birnkammers Zaubershows oder Toni Toss Clownereien. Auch die Kindertageseinrichtungen (Kinderschminken), die Grundschule (Tag der offenen Tür), der Kolpingsverein (Kasperltheater) und die Jugendpflege (Bobbycar-Rennen und Basteln des Marktes Au i. d. Hallertau werden tolle Sachen für die kleinen Gäste anbieten.
Das genaue Programm wird zu gegebenerZeit über die bekannten Kanäle veröffentlicht.

Eine besondere Attraktion des Jubiläumswochenendes wird der Kunsthandwerkermarkt sein, der lebendiges Handwerk verspricht. „Wir wollen nicht nur reine Verkaufsstände, sondern auch Handwerker, die ihre Künste vorführen und somit den Besuchern Näher bringen“, erläutert Sebald das Konzept.

Die Planungen sind schon sehr weit vorgeschritten und man ist sich in Au sicher, dass im Juli ein hochattraktiver Handwerkermarkt präsentiert werden kann, für den sich allein der Besuch des Marktes Au schon lohne, wie die Organisatorin Beatrix Sebald verspricht.

Am Samstag, 26.07.2025 findet außerdem der 16.Hallertauer Radltag statt.
Um 16.00 Uhr werden die Teilnehmer im Schlossbräukeller begrüßt.

Natürlich ist an beiden Tagen auch für das leibliche Wohl gesorgt, was von unseren Vereinen übernommen wird. Es gibt unter anderem Steaksemmeln, Jubiliäumsbratwurstsemmeln und Steckerlfisch.
Für die Fans der vegetarischen Küche wird es einen Foodtruck mit Pasta aus dem Käselaib geben. Am Sonntag früh gibt es ein Weißwurstfrühstück und später Mittagstisch mit Rollbraten.

Für den süßen Zahn gibt es Kaffee und Kuchen, Waffeln, Softeis und vieles mehr

Quelle: Markt Au in der Hallertau

alle Informationen zum Thema:

Au 675 Jahre




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de