Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Erzähltheater zu Dietrich Bonhoeffer: Zivilcourage in schwierigen Zeiten
Anlässlich des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer zeigt die Domberg-Akademie in Kooperation mit dem Dekanat und der Kirchengemeinde der evangelisch-lutherischen Kirche in Freising ein packendes biografisches Erzähltheater über die herausragende Persönlichkeit Dietrich Bonhoeffer am Donnerstag 27.03.25 im Epiphanias-Zentrum Freising.
„Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine bedeutsame Stunde – die Gegenwart“, schrieb der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer, der seine aufrechte Haltung auch im Angesicht des Todes nicht verlor. Während die Welt in einer emotionslosen Brutalität versank, kämpfte der in Breslau geborene Pfarrer während der Zeit des Nationalsozialismus für die Bewahrung christlicher Werte.
Mit seinem unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die ihm selbst unbequem waren, wurde der beispielhafte Pastor aus Deutschland weltweit zu einem Hoffnungsträger.
In England zählt Dietrich Bonhoeffer zu den zwanzig Märtyrern des 20.
Jahrhunderts, die als in Stein gehauene Figuren über dem Portal der Kirche Westminster Abbey dargestellt sind.
Seine Gedanken über menschliche Dummheit, über Führung und Zivilcourage, über Vermassung und Qualität sind bis heute aktuell. Der Schauspieler Norbert Eilts stellt Leben und Gedankenwelt eines unbeirrbaren Kämpfers für Menschlichkeit vor. Aus Texten, Bildern, Klängen und Musik entsteht ein Bild, das uns die Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer als Potential für gegenwärtige Verantwortung einspielt: Zivilcourage kann nur aus freier Verantwortung freier Menschen erwachsen.
Dauer der Aufführung ca. .60 Minuten, im Anschluss Publikumsgespräch und informeller Ausklang.
Um Anmeldung über die Homepage der Domberg-Akademie wird gebeten. Restkarten ggf. an der Abendkasse erhältlich.
Mitwirkende:
Wortkino Theater - Norbert Eilts und Claudia Lahr
Veranstalter: Domberg-Akademie, Stiftung Erwachsenenbildung der Erzdiözese München und Freising in Kooperation mit dem Dekanat und der Kirchengemeinde der evangelisch-lutherischen Kirche in Freising
Am Freitag, 23. Mai 2025, führt die Stadt Freising eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern und Cityrollern auf dem Gelände der Stadtgärtnerei durch.
Einen eher unterdurchschnittlichen Winter im Hinblick auf den geringen Schneefall hatte das 69-Kopf große Winterdienst-Team der Stadt Freising im vergangenen Winter 2024/2025 zu bewältigen