Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.01.2025 - Zolling

VW Bus im Zollinger Amperkanal versunken - ungewöhnlicher Einsatz für Feuerwehr, Wasserwacht und THW

Quelle: Kreisbrandinspektion Freising

Am Freitagmittag wurden die Feuerwehren aus Zolling, Haag, Anglberg, Tüntenhausen sowie die Kreisbrandinspektion um 11:40 Uhr gemeinsam mit Einheiten der Wasserwacht und des Rettungsdienstes zum Amperkanal in Zolling gemäß dem Stichwort „THL Wasser“ alarmiert.


Ein mit zwei Personen besetzter Kleinbus war aus noch ungeklärter Ursache in den Werkkanal geraten - die beiden Insassen konnten sich glücklicherweise noch aus dem Fahrzeug retten bevor es weiter abtrieb und im Anschluss daran komplett unterging.

Die Mitteiler konnten den Feuerwehren zwar den ungefähren Standort des Fahrzeuges mitteilen, aufgrund des abfallenden Ufers zur Wasseroberfläche war eine Sicht auf den versunkenen Bus jedoch nicht möglich.

Um ihn genau lokalisieren zu können war eine senkrechter Blick von oben notwendig - aus diesem Grund wurde die Drohnengruppe des Landkreises zur Einsatzörtlichkeit nachgefordert.

Nachdem der VW Bus durch einen Überflug der Drohne gefunden war, wurde die Bergung mittels angeforderten Mobilkran des THW-Freising vorbereitet. Taucher der Wasserwacht brachten Anschlagmittel am versunkenen Fahrzeug an, im Anschluss daran konnte es durch den Kran geborgen und ans Ufer gehoben werden.

Vor Ort eingesetzt waren neben den oben genannten Feuerwehren auch die Wasserwachten aus Freising, Eching, Neufahrn und Kranzberg sowie das THW Freising
Nach ca. drei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Der Dank gilt der hervorragenden und koordinierten Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte der verschiedenen Einheiten vor Ort.

Zum Polizeibericht...
Quelle: Kreisbrandinspektion Freising
Quelle: Kreisbrandinspektion Freising

Quelle: Kreisbrandinspektion Freising
Quelle: Kreisbrandinspektion Freising

Quelle: Kreisbrandinspektion Freising
Quelle: Kreisbrandinspektion Freising

Quelle: Kreisbrandinspektion Freising
Quelle: Kreisbrandinspektion Freising

Quelle: Kreisbrandinspektion Freising

Quelle: Kreisbrandinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 20.07.2025, gegen 20.00 Uhr, befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Pkw die B11 von Landshut kommend in Richtung Moosburg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Allershausen

Auto-Transporter verliert Neufahrzeug auf A9

Heute, Montag, den 21.07.2025 gegen 04:40 Uhr befuhr ein 41-Jähriger aus dem Landkreis Dachau mit einem Autotransport (Actros) die BAB A9 Richtung in Fahrtrichtung München

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.07.2025 - Mauern

Übung der Unterstützungsgruppen Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) mit UG SAN - EL und THW

Angenommenes Szenario war ein schwerer Busunfall mit eingeklemmten Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Nandlstadt

Geparkten Pkw touchiert

Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Garage besprüht

Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Pkw gerät in den Gegenverkehr

Am Nachmittag des 18.06.2025 befuhr eine 85-Jährige aus dem Landkreis Freising die B301 zwischen Rudelzhausen und Au in der Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de