Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.12.2024 - Neufahrn b.Freising

Reptilienauffangstation: Ministerrat gibt grünes Licht für Förderung

Bild: Archiv - FW Freising

Eine große Hürde für den geplanten Neubau der Reptilienauffangstation bei Neufahrn istv genommen.


Wie der Freisinger Landtagsabgeordnete Benno Zierer (Freie Wähler) mitteilte, hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung grünes Licht für eine höhere Förderung durch den Freistaat gegeben.

„Ich freue mich außerordentlich, dass eine Lösung gefunden wurde, um dieses wichtige Tierschutz-Projekt zu ermöglichen“, erklärt Zierer.

Auf Vorschlag von Umweltminister Thorsten Glauber hat das Kabinett beschlossen, den gestiegenen Baupreisen Rechnung zu tragen und den Kostendeckel für den Neubau aufzuheben. Zugleich wird der Eigenanteil, den der Förderverein der Reptilienstation aufbringen muss, deutlich abgesenkt.

Die Kosten für den Neubau neben dem Landkreis-Tierheim bei Dietersheim waren durch einen Ministerratsbeschluss aus dem Jahr 2016 bei zehn Millionen Euro gedeckelt. Der Trägerverein der Station sollte einen Anteil von zehn Prozent tragen.

Eine Kostenschätzung aus dem Jahr 2022 belief sich auf 9,8 Millionen Euro. Aufgrund der gestiegenen Baukosten wird nun davon ausgegangen, dass 15 Millionen Euro nötig sind, um den Neubau in der vorgesehenen Form zu errichten. Außerdem soll ein Risikozuschlag eingeplant werden. „Es war unumgänglich, die staatlichen Mittel für den Neubau zu erhöhen“, sagt Zierer. „Jede weitere Verzögerung würde eine weitere Kostensteigerung nach sich ziehen.“

Der Freisinger Freie Wähler-Abgeordnete begleitet die Neubau-Pläne der Reptilien-Auffangstation seit Jahren. Nach einem Besuch der beengten und baufälligen Räume in der Schwabinger Kaulbachstraße im Jahr 2015 stellte er den Kontakt zwischen dem Trägerverein und dem Tierschutzverein Freising her, um einen Neubau neben dem Landkreis-Tierheim auf Neufahrner Gemeindegebiet anzugehen.

Im Landtag mobilisierte er über Parteigrenzen hinweg Unterstützung. „Die Verantwortlichen haben bereits viel Arbeit in dieses Projekt gesteckt, jetzt soll es endlich auf die Zielgerade gehen“, findet Zierer.
Sein Dank gilt auch Florian Herrmann, dem Leiter der Staatskanzlei, der sich ebenfalls für die Verwirklichung des Vorhabens eingesetzt hatte.


Quelle: Abgeordnetenbüro Benno Zierer MdL

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.11.2025 - Flughafenregion

Lkw-Brand auf der A92

Es brannte das Führerhaus des Lkw vollständig aus.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunken Verkehrsunfall in Neufahrn verursacht

Am 11.11.2025, gegen 22:50 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Mann die Oskar-von-Miller-Straße in Eching in südlicher Richtung und wollte links auf die Echinger Straße abbiegen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Trunkenheitsfahrt in Moosburg

Am Dienstagabend gegen 17:45 Uhr wurde ein 47-Jähriger mit seinem VW in der Thalbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Nandlstadt

Unfall im Nebel in Nandlstadt

Am heutigen Mittwochmorgen, gegen 05:30 Uhr, fuhr eine, in Moosburg lebende 22-jährige Frau, mit ihrem Skoda Fabia auf der Kreisstraße 28 von Schweinersdorf Richtung Altfalterbach

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Landkreis Freising

Technisches Hilfswerk unterstützt Veterinäramt Freising in der Tierseuchenprävention

Derzeit breitet sich die Vogelgrippe (H5N1) in Deutschland aus und macht auch vor Oberbayern und damit auch vor dem Landkreis Freising nicht Halt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.11.2025 - Freising

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Weil sich ein Autofahrer verfahren hatte ist es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de