Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.11.2024 - Au i.d.Hallertau

Einsatzbericht der Feuerwehr: Vollbrand Lagerhalle

Kurz nachdem die Absicherung der beiden Martinsumzüge beendet war und die Kräfte zum Standort zurückgekehrt waren, wurde die Freiwillige Feuerwehr Au gemeinsam mit weiteren Wehren aus dem Abschnitt 5 sowie dem Nachbarlandkreis Pfaffenhofen nach Kranzberg (Gemeinde Au/Hallertau) zu einem "B4 Stall/Scheune" alarmiert.


Laut Alarmmeldung der ILS stehe eine Scheune mit PKWs im Inneren im Vollbrand.

Die nach ca. einer Minute ausrückenden Kräfte konnten die Einsatzmeldung bereits kurz nach dem Ortsausgang Au bestätigen - ein heller Feuerschein wies der Feuerwehr den Weg zum Einsatzort.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand die Scheune bereits in Vollbrand, ebenso dutzende Fahrzeuge und dort gelagerte Materialien. Aufgrund der erschwerten Zugänglichkeit sowie der Abgelegenheit der Halle wurde von Anfang an darauf wert gelegt, die alarmierten wasserführenden Fahrzeuge direkt zum Brandort fahren zu lassen.

Zwei Atemschutztrupps des HLF`s starteten die Brandbekämpfung von zwei Seiten aus, unterstützt wurden sie durch nachrückende Geräteträger aus Attenkirchen, Geroldshausen und im späteren Verlauf des Einsatzes aus Tegernbach.

Aufgrund der Fortgeschrittenheit des Brandes, der massiven Brandlast im Inneren der Halle, mehrerer Verpuffungen sowie der schwierigen Wasserversorgung vor Ort stand schnell fest, dass das Gebäude nicht mehr zu halten war und die Löschmaßnahmen wurden im Außenangriff durch mehrere Strahlrohre, Wasserwerfer und Schaumrohre durchgeführt.

Den Wehren gelang es jedoch, mehrere PKWs noch vor den Flammen zu schützen und einige Gas - und Acetylenflaschen aus dem Brandobjekt zu retten, diese wurden im Anschluss daran dauerhaft gekühlt.

Um für den massiven Löschangriff ausreichend Wasser bereitstellen zu können wurden insgesamt drei kilometerlange Löschwasserleitungen gelegt und mittels Tragkraftspritzen zu den Löschfahrzeugen am Brandort befördert, hier unterstützten die Feuerwehren aus Abens, Osseltshausen, Günzenhausen - Au sowie Palzing und Anglberg.

Nach ca. zwei Stunden war der Großbrand unter Kontrolle, weitere Nachlösch - und Kühlmaßnahmen zogen sich jedoch noch mehrere Stunden hin.

Die Suche nach Glutnestern und versteckten Brandstellen wurde durch die Wärmebildkameras der Feuerwehrdrohne des Landkreises aus der Luft unterstützt, ebenso half sie der Einsatzleitung bei der Lagedarstellung von oben.

Um 21:30 Uhr konnten die ersten Kräfte aus dem Einsatz herausgelöst werden, die Feuerwehr Au blieb bis ca 22:30 Uhr vor Ort. Die Brandwache wurde durch die Feuerwehr Abens gestellt.

Eingesetzt waren ca. 170 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei, verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Weitere Artikel zum Thema:



Quelle: Freiwillige Feuerwehr Au in der Hallertau

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.10.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.10.2025 - Nandlstadt

Pkw zerkratzt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatte eine 50-jährige Frau ihren roten Opel Astra in Nandlstadt geparkt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.10.2025 - Nandlstadt

Auto in Nandlstadt angefahren und geflüchtet

Bereits letzten Samstag kam es zu einer Unfallflucht beim Verbrauchermarkt in der Hausmehringer Straße in Nandlstadt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.10.2025 - Eching

Polizeiliche Verfolgungsfahrt auf der A92

Alkoholisierter Autofahrer fährt Schlangenlinien und entzieht sich mehrfach einer Verkehrskontrolle

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.10.2025 - Freising

Hochwertige Fahrräder aus Tiefgarage in Freising entwendet

In der Nacht von letztem Freitag auf Samstag kam es in einem Wohnkomplex in der Katharina-Mair-Straße zu mehreren Fahrraddiebstählen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.10.2025 - Freising

Busfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall in Freising

Am Dienstag gegen 07:52 Uhr ereignete sich im Bereich Wippenhauser Straße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de