Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.06.2024 - Freising

VCD: Radverkehr in der Stadt Freising kommt voran

Bild: Archiv - VCD Freising

Nunmehr ist es soweit – die bauliche Maßnahme mit Markierung der Rad-Schutzstreifen in der Erdinger Straße und Gute Änger ist erfolgt.


Der VCD – Verkehrsclub Deutschland sieht darin einen wichtigen Schritt im Ausbau des Radverkehrs in Freising.

„Mit der Erdinger Straße ist damit das neuralgische Stück der Hauptroute Attaching – Lerchenfeld – Korbinianbrücke – Altstadt geschlossen worden“, so VCD-Kreisvorsitzender Alfred Schreiber.

„Es handelt sich dabei auch um eine wichtige Schulwegeverbindung, die bislang aus Gesichtspunkten der Verkehrssicherheit problematisch war“.

Ebenso schafft die Neugestaltung im Gewerbegebiet Gute Änger eine gute und sichere Route für die Schulen.

Es gab in den vergangenen Jahren entsprechende Planungen bei der Stadtverwaltung, wo unter anderem beim „Runden Radltisch“ die Ziele und ein Radverkehrsnetz eingehend besprochen wurden.

Der VCD spricht sich dafür aus, insbesondere durchgängige Routen für den Radverkehr in der Stadt Freising zu schaffen.

So unter anderem Verbindungen wie Steinpark - Altstadt, Lerchenfeld-Ost – Isarsteg-Nord – Luitpoldanlage/Parkstraße – Tuching, oder Parkstraße – Schießstattstraße – P+R-Platz – Seilerbrückl – Schlüter.

Wichtig sind auch die Schaffung von durchgängigen Verbindungen zu den Ortsteilen nach Tüntenhausen/Erlau, Sünzhausen, Hohenbachern und Haindlfing.

Emilia Kirner vom VCD-Kreisvorstand und gleichzeitig eine der Initiatoren des Freisinger Radentscheides:

„Die Stadt Freising hat sich im März 2022 vertraglich verpflichtet, den Radverkehr auszubauen. Wir sehen daher die Schaffung eines Schutzstreifens in der Erdinger Straße und auch im Gewerbegebiet Gute Änger als eine im Vertrag mit zur Umsetzung vereinbarten Maßnahme sehr positiv.

Allerdings müssen noch weitere Maßnahmen zum Ausbau des Radverkehrs folgen, damit die Stadt Freising dem Ziel der Fahrradfreundlichkeit näher kommt“.


Das Fahrrad als das umweltfreundliche Verkehrsmittel – und ideal für Kurzstrecken und innerorts - sollte nach Ansicht des VCD unbedingt weiter gefördert und die Infrastruktur dafür ausgebaut werden.

Quelle: Verkehrsclub Deutschland (VCD)Freising/Erding/Dachau e.V.

alle Informationen zum Thema:

Radfahren




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diebstahl aus Handtasche vereitelt

Am 13.07.2025 ließ eine 36-Jährige im Bereich Moosburg ihre Handtasche kurz unbeaufsichtigt in einem dortigem Vereinsheim liegen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Freising

Kleine Helferin mit großem Herz: Marei sammelt für die Lebenshilfe Freising

So viel Engagement im jungen Alter ist wirklich bemerkenswert

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Fahrenzhausen

Ohne Helm, Zulassung, Führerschein und Aufenthaltstitel unterwegs

Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neufahrn kontrollierte am Sonntagmittag einen 27-jährigen Mann im Gemeindegebiet von Fahrenzhausen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Fahranfänger überschlägt sich mit Pkw

Am 13.07.2025, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger die geschotterte Verbindungsstraße zwischen Aich und dem Naherholungsgebiet „Aquapark“ in Moosburg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Freising

Einbruch in eine Garage

Ein bisher unbekannter Täter suchte zur Tatzeit die Garage des Geschädigten auf.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de