Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Architektouren 2024: „Freisinger“ Projekte haben überzeugt
Am 29. und 30. Juni 2024 finden bayernweit wieder die renommierten „Architektouren“ statt:
Immer am letzten Juni-Wochenende lädt die Bayerische Architektenkammer ein zu dieser ganz besonderen Leistungsschau bayerischer Architektur, Landschafts- und Innenarchitektur sowie Stadtplanung.
Die „Architektouren“ ermöglichen Blicke auch hinter für die breite Öffentlichkeit sonst meist verschlossene Türen und informative Gespräche rund um ausgewählte, da besondere Bauprojekte, zusammengestellt von einem unabhängigen Beirat. „Dabei“ zu sein ist also eine Anerkennung und Auszeichnung für die jeweiligen Bauherren wie die beteiligten Architekten und Architektinnen.
Alle Infos samt informativer Kurzbeschreibung der einzelnen Projekte gibt’s im Internet auf den Seiten der Bayerischen Architektenkammer, www.byak.de/planen-und-bauen/architektur-baukultur/architektouren.html (mit Eingabe der Postleitzahl bequem die Suche eingrenzen). Unter den diesjährigen Projekten der „Architektouren“ befinden sich u.a. auch folgende Freisinger Objekte (alle Angaben stammen von den auf den jeweiligen Seiten der Bayerischen Architektenkammer eingestellten Projektblättern!):
Neugestaltung Innenstadt, Obere Hauptstraße, Herz der Innenstadt-Aufwertung ist die Freilegung des Stadtbachs mit Sitzstufen zum Verweilen
Bauherrin Stadt Freising
Besichtigungsmöglichkeit bei den Architektouren: Samstag, 29. Juni 2024, 15 bis 17 Uhr, und Sonntag, 30. Juni 2024, 11 bis 13 Uhr (jeweils Treffpunkt Kriegerdenkmal)
Städtisches Mehrgenerationenwohnen, Katharina-Mair-Straße 3, 5, 7 + Therese-von-der-Vring-Straße 1, 2, 4, Freising-Lerchenfeld
Bauherrin: Stadt Freising
Besichtigungsmöglichkeit bei den Architektouren: Samstag, 29. Juni 2024, 10 bis 16 Uhr, Treffpunkt: Bewohner-Café
Schulen am SteinPark, Weinmiller Straße 2, Neubau einer Grund- und Mittelschule
Bauherrin: Stadt Freising
Besichtigungsmöglichkeit bei den Architektouren: Sonntag, 30. Juni 2024, 11 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr
Energiezentrale, Angerstraße 17, Blockheizkraftwerk für Nahwärme und Strom, mit Quartierscafé
Bauherrin: Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH
Besichtigungsmöglichkeit bei den Architektouren: Sonntag, 30. Juni 2024, 17 bis 18 Uhr
The Chapel of Mary’s Mantle (zusammen mit Kiki Smith), Domberg 21, Nordhof Diözesanmuseum
Bauherrin: Erzdiözese München und Freising
Besichtigungsmöglichkeit bei den Architektouren: Sonntag, 30. Juni 2024, 11 bis 11.30 Uhr und 13 bis 13.30 Uhr
Umbau und Sanierung eines Geschäftshauses, Obere Domberggasse 3 + 5 Bauherr: Richard Grimm
Besichtigungsmöglichkeit bei den Architektouren: Samstag, 29. Juni 2024, 15 bis 16.30 Uhr
Die Stadt Freising freut sich über die Prämierungen und lädt alle Interessierten herzlich zu einem Besuch der Freisinger Objekte ein.