Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.06.2024 - Freising

STADTRADELN startet! Stadt Freising ist dabei!

Bild: Archiv - rm

Auch dieses Jahr nimmt die Stadt Freising wieder beim STADTRADELN und SCHULRADELN teil.


Im Zeitraum von 16. Juni bis zum 06. Juli 2024 sind alle, die in Freising wohnen, arbeiten, zur Schule oder Uni gehen oder in einem Verein aktiv sind, aufgerufen, möglichst viele Kilometer zu radeln.

Dabei ist es egal, ob sie den Weg zur Uni, zum Einkaufen oder in der Freizeit mit dem Fahrrad (oder E-Bike) zurücklegen. Es geht nur um eins: Zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Während des dreiwöchigen Zeitraums können sich die Teilnehmenden in einem Team mit anderen zusammenschließen und gemeinsam Kilometer erradeln. Auch die Gründung von Unterteams ist möglich, um herauszufinden, welche Abteilung / Sparte / Fachgebiet in ihrer Firma oder in ihrem Verein am aktivsten ist.

Wie immer vergibt die Stadt Freising für die aktivsten Teams attraktive Preise, diesmal spielt jedoch die Größe der Teams eine entscheidende Rolle! Es gibt Preise für die Teams mit den meisten Kilometern pro aktivem Mitglied in Abhängigkeit von der Größe des Teams.

Die Kategorien sind:
  • 2 - 5 Mitglieder
  • 6 - 10 Mitglieder
  • 11 - 20 Mitglieder
  • mehr als 20 Mitglieder.


Natürlich gibt es auch wieder Preise für das Team mit den meisten Aktiven sowie Einzelpreise für die aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrer. Die Preisverleihung findet nach den Sommerferien statt.

Die ersten Kilometer lassen sich bereits bei der Auftaktradtour des Landkreises am Sonntag, 16. Juni 2024, sammeln. Alle teilnehmenden Kommunen im Landkreis Freising radeln auf unterschiedlichen Routen in einer Sternfahrt auf das Bierfest nach Attenkirchen. Die Freisinger Gruppe trifft sich um 11 Uhr am P+R-Parkplatz in Freising und fährt gemeinsam mit den Gruppen aus Eching und Neufahrn nach Attenkirchen. Die Fahrt dauert insgesamt circa 1,5 Stunden.

Mehr Informationen und die Anmeldung sind online zu finden unter
https://www.stadtradeln.de/freising.

Daneben kann auch die praktische STADTRADELN-App verwendet und die geradelten Kilometer damit direkt aufgezeichnet werden. Die App gibt’s zum Download für iOS und Android hier: https://www.stadtradeln.de/app

Die Stadt Freising freut sich über eine rege Teilnahme und wünscht allen viel Spaß!

Quelle: Stadt Freising

alle Informationen zum Thema:

Radfahren




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de