Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.06.2024 - Freising

Integrationsbeirat ruft zur aktiven Wahlbeteiligung bei der Europawahl auf

Maria Chacón-Röber

Der Integrationsbeirat des Landkreises Freising ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Teilnahme an der bevorstehenden Europawahl auf.


Unter dem Motto „Nutze Deine Stimme“ hat der Beirat gemeinsam mit dem Migrationsrat der Stadt Freising in Kooperation mit dem Kreisjugendring und ihrer Kampagne „Yourope“ eine Fotoaktion beim Uferlos Festival Freising 2024 gestartet, um die Bedeutung der Wahlbeteiligung zu unterstreichen und das demokratische Bewusstsein zu stärken.

In vielen Ländern der Welt ist das Wahlrecht keine Selbstverständlichkeit. „Hier in Deutschland musste ich stundenlang im Bus bis zum Generalkonsulat in Frankfurt am Main fahren, um für Venezuela wählen zu dürfen. Dies nachdem man bereits alle bürokratischen und bestimmt systemgewollten Hürden zur notwendigen Registrierung als Wahlberechtigte hinter sich gebracht hat“, erzählt Maria Chacón-Röber, Mitglied des Lenkungsausschusses des Integrationsbeirats.

Für Menschen, die aus anderen Ländern stammen und nun in Europa leben, ist es besonders wichtig, diese Chance zu nutzen. Die Teilnahme an der Wahl bietet die Möglichkeit, die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten und die eigenen Interessen zu vertreten.

Die vom Integrationsbeirat initiierte Fotoaktion „Nutze Deine Stimme“ zeigt Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichster Herkunft, u.a. Mitglieder des Integrationsbeirats und des Migrationsrats, die ihre Begeisterung für die Wahl teilen.

Die Fotos sind in den sozialen Medien (Instagram/Facebook: @integrationsbeirat.freising) zu sehen.

Ziel der Kampagne ist es, die Vielfalt der Bevölkerung widerzuspiegeln und zu zeigen, dass jede Stimme zählt. „In einer Demokratie ist jede Stimme wichtig. Mit unserer Fotoaktion wollen wir die Menschen daran erinnern, dass sie die Möglichkeit haben, durch ihre Wahlentscheidung die Zukunft Europas mitzugestalten“, sagt Chacón-Röber.
„Wir möchten besonders diejenigen ansprechen, die aus Ländern kommen, in denen das Wahlrecht nicht selbstverständlich ist. Hier in Europa haben sie die Chance, ihre Stimme zu erheben und Veränderungen herbeizuführen.“

Warum wählen gehen?
Die Europawahl ist eine entscheidende Gelegenheit, um über die zukünftige Ausrichtung der Europäischen Union zu bestimmen. Themen wie Migration, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt und betreffen das tägliche Leben aller Bürgerinnen und Bürger.

„Es ist essenziell, dass die vielfältigen Perspektiven unserer Stadt in Europa vertreten sind“, so Chacón-Röber weiter. „Durch eine hohe Wahlbeteiligung können wir sicherstellen, dass die Vielfalt Europas auch in den Entscheidungsprozessen berücksichtigt wird.“

Aufruf zur Wahlbeteiligung
Der Integrationsbeirat appelliert an alle Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am Wahltag ihre Stimme abzugeben. Es ist eine Chance, die man nicht ungenutzt lassen sollte, gerade wenn man es vom Herkunftsland gegebenenfalls anders kennt. Diejenigen, die kein Wahlrecht haben und sich trotzdem für ihre Region engagieren möchten, dürfen sich gerne an den Integrationsbeirat des Landkreises Freising wenden und sich dort einbringen.

Über den Integrationsbeirat
Der Integrationsbeirat des Landkreises Freising setzt sich für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund ein und fördert die Integration sowie den interkulturellen Dialog im Landkreis. Mit verschiedenen Projekten und Initiativen trägt der Beirat dazu bei, das Zusammenleben im Landkreis Freising zu bereichern und die gesellschaftliche Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
Lissette Hernandet
Daniiel Pechlivanidis

Alessia Baesu

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.09.2025 - Zolling

B301: Unfall ignoriert

Die Unfallverursacherin setzte nach der Kollision ihre Fahrt fort und begab sich zu einem nahegelegenen Verbrauchermarkt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Landkreis Freising

ED7: Pkw gerät auf Gegenfahrbahn

Alle Unfallbeteiligten wurden mit Verletzungen zur weiteren Abklärung ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Nandlstadt

Hilflose Person in Nandlstadt

Am 04.09.2025, gegen 18.15 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Moosburg die Mitteilung über einen entblößten Mann.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Freising

FS44: Windböe erfasst Motorrad

Mit schweren Verletzungen wurde der Kradfahrer durch den Rettungsdienst ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Flughafen München

Flughafen München: Zoll entdeckt Waranfleisch bei Reisendem aus Lagos

Getrocknetes Waranfleisch hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.09.2025 - Marzling

Marzling: Radfahrer übersehen

Mit seinem Skoda bog ein 41-Jähriger aus Marzling vom Nordring auf die Freisinger Straße ein.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de