Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.04.2024 - Freising

65. Vorlesewettbewerb 2023/2024: Elena und Maria lesen sich zum Landesentscheid

Bildtext: Große Freude bei allen Teilnehmenden sowie der Jury des Wettbewerbs! Elena (3 v.l.) und Maria (7 v.l.) haben sich mit ihren Leseleistungen für den Landesentscheid Bayern qualifiziert. (Foto: Stadtbibliothek Freising)

Herzlichen Glückwunsch! Elena Doundoulakis und Maria Carausu sind die besten Vorleserinnen im Bezirk Oberbayern Nord.


Mit ihren hervorragenden Lesekünsten haben sich die Schülerinnen für den Landesentscheid Bayern des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels qualifiziert.

Der 65. Vorlesewettbewerb ging mit dem Bezirksentscheid in seine dritte Etappe. Alle Teilnehmenden hatten den Wettbewerb zuvor schon in ihrer Schule und auf Stadt- oder Kreisebene für sich entschieden.

Nun steht noch die Länderebene an, bevor am 19. Juni 2024 die 16 Landessiegerinnen und Landessieger in Berlin ins Bundesfinale einziehen. Das Finale wird beim rbb produziert und live in der ARD Mediathek und auf KiKa.de gestreamt.

Die rund 60 bundesweiten Bezirksentscheide werden von Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen betreut. Der Wettbewerb für Oberbayern Nord wurde von der Stadtbibliothek in Freising ausgerichtet.

Alle an den Bezirksentscheiden teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde und das Buch „Hat irgendjemand Oscar gesehen?“ von Leslie Connor (Hanser Verlag). Die Siegerinnen und Sieger gewinnen zusätzlich einen Bücherscheck.

Zum Vorlesewettbewerb

Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist die bundesweit größte Leseförderungsaktion und einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands.

Der Vorlesewettbewerb wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Auch in diesem Jahr unterstützen vier Sparda-Banken die Aktion auf regionaler Ebene.

Der Wettbewerb soll Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen, die Lesekompetenz von Kindern stärken und diese dabei unterstützen, ihren Horizont zu weiten, gesellschaftliche Veränderungen einzuordnen und Offenheit für Neues zu entwickeln. 

Auf www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen veröffentlicht die Stiftung Buchkultur und Leseförderung daher kuratierte Lesetipps zu zahlreichen Themen – auch abseits der bekannten Kinderbuchklassiker.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Hohenkammer

Nach Platzverweis: Betrunkener greift Polizeibeamte an

Nach der Durchführung einer Blutentnahme, wurde der Mann zum Ausnüchtern in Gewahrsam genommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.05.2025 - Landkreis Freising

S1 Freising/Flughafen: Baustelleninformation

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall aufgrund Alkohol

Eine Person wurde verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 18.000€.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.05.2025 - Eching

Diebstahl am Angelplatz

Mobiltelefon entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Gemeinsamer Übungsabend

Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Wasserwacht Moosburg übte gemeinsam mit den FFw´n aus Ober- / Niederhummel, Thonstetten und Gaden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de