Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.02.2024 - Freising

3. Freisinger Zukunftsdialog zum Thema Photovoltaik und Speicher

Quelle: Hans Urban

„Die PV-Anlage auf dem eigenen Dach ist die Antwort auf steigende Strompreise und zugleich der beste Beitrag zur Energiewende!“, so die Agenda21-Gruppe Energie und Klima.


„Sonnenstrom kann heutzutage im Eigenverbrauch so effizient und wirtschaftlich genutzt werden, dass man ein leeres und ungenutztes Dach eigentlich schon als teuren Luxus betrachten muss. So steht nicht nur das Thema Sonnenstrom, seine Nutzung und Speicherung, sondern auch die demokratische und soziale Verantwortung für die Energiewende und eine gelingende Zukunft im Fokus des 3. Freisinger Zukunftsdialogs.“

Gemeinsam laden die Agenda21-Gruppe Energie und Klima und die Freisinger Bank eG am Mittwoch, 13. März 2024, zum 3. Freisinger Zukunftsdialog ein.
Beginn ist um 18.30 Uhr in der Freisinger Bank eG, Galerie, 3. OG, Münchner Straße 2 in Freising.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter http://www.fs-bank.de/ticket.

Der Vortrag „Nur Reiche und Vermögende können es sich leisten, KEINE Photovoltaik-Anlage zu besitzen“ von Dipl.-Ing. Hans Urban – anerkannter Experte für Photovoltaik, Speicher und E-Mobilität – möchte grundlegende Informationen geben und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihrem persönlichen Weg in Richtung Energiewende begleiten.

Er vermittelt jedoch nicht nur viel Hintergrundwissen, sondern hat für Einfamilienhausbesitzerinnen und -besitzer, Bauwillige, Kommunen und alle Interessierten auch jede Menge eigene Praxiserfahrung parat.

In seinem Vortrag geht es um die Herausforderungen der Klimakrise, das eigene Dach als wertvolles Kapital, um wichtige Kennzahlen für PV-Anlagen und ihre Rentabilität.

Er geht aber auch auf Fragen ein wie z.B.: Muss es immer ein Süddach sein? (Wann) Lohnen sich Batteriespeicher? Welche Kombinationsmöglichkeiten für die Heizung gibt es? Wie nutze ich den Solarstrom für das eigene Auto?

Zu Beginn wird Jürgen Silberbauer, Planungsgesellschaft Silberbauer GmbH & Co. KG aus Untermarchenbach, die hauseigene PV-Anlage der Freisinger Bank eG vorstellen und aufzeigen, inwiefern die Bank damit einen weiteren Schritt hin zu einer nachhaltigen Bauökologie geht.

Zum Bild:
Dipl.-Ing. Hans Urban, Referent beim 3. Freisinger Zukunftsdialog, veranstaltet von der Agenda21-Gruppe Energie und Klima gemeinsam mit der Freisinger Bank eG. (Foto: Hans Urban)

Quelle: Stadt Freising

alle Informationen zum Thema:

Erneuerbare Energien




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.07.2025 - Hallbergmoos

Drogenfahrt mit E-Scooter

Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn unterzogen am frühen Mittwochmorgen in Hallbergmoos einen E-Scooterfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verletzt nach Radsturz

Am 08.07.2025, gegen 05.05 Uhr befuhr eine 51-Jährige mit ihrem Fahrrad die Driescherstraße in Moosburg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diebstahl eines Kleinkraftrads

Vom 05.07.2025 auf den 07.07.2025 wurde in Moosburg, Stadtwaldstraße, ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Piaggio entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Trunkenheitsfahrt auf Fahrrad führt zu Sturz

Am 07.07.2025, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger mit dessen Fahrrad die Freisinger Straße in Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Zolling

Sachbeschädigung in Zolling

Am 28.06.2025 ereignete sich zwischen 16:30 und 23:10 Uhr eine Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Am 06.07.2025, gegen 17.00 Uhr, stellte der Pächter eines Vereinsheims in Au i. d. Hallertau, Mainburger Straße, fest, dass Aufbruchsspuren an Vorder- und Hintertüre vorhanden waren

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de