Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Einschreibung für die Kindertagesstätten in Freising
Bild: Archiv - rm
Die Anmeldung für die Kindergärten in der Stadt Freising ist für das Betreuungsjahr 2024/2025 von Montag, 05. Februar 2024, bis Dienstag, 12. März 2024, möglich.
Die Anmeldung für die Kinderhorte und Mittagsbetreuung erfolgt zeitgleich mit der Kindergartenanmeldung bis 12. März 2024.
Anmeldungen für die Kinderkrippen werden ganzjährig ab Geburt des Kindes entgegengenommen bzw. sind die Termine bei den Trägern der Einrichtungen veröffentlicht. Eine Anmeldung direkt in den städtischen Kinderkrippen ist nicht möglich, ausschließlich bei der Stadt Freising, Amt 51 / Amt für Kindertagesstätten und Schulen, Amtsgerichtsgasse 6.
Zur Planung des Betreuungsbedarfs besteht die Möglichkeit Anmeldungen für September 2024 bis zum 12. März 2024 einzureichen. Kinder können im Alter ab einem Jahr bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres in einer Kinderkrippe aufgenommen werden, sofern Plätze frei sind.
Kinder, die ab 13. März 2024 für das Betreuungsjahr 2024/2025 angemeldet werden, können nicht bei der Platzvergabe berücksichtigt werden und werden automatisch nur auf die Warteliste aufgenommen.
Die Einschreibung für die Kindergärten und Kinderhorte findet nicht in den Einrichtungen, sondern ausschließlich schriftlich statt.
Ab Montag, 05. Februar 2024, wird auf der Homepage der Stadt Freising unter https://www.freising.de/leben-wohnen/kindertageseinrichtungen/anmeldung-neuaufnahme über das für alle Träger einheitliche, schriftliche Anmeldeverfahren für das Betreuungsjahr 2024/25 sowohl für die Kindergärten als auch für die Kinderhorte in der Stadt Freising informiert.
Zudem werden ab diesem Zeitpunkt auch die Anmeldebögen online zur Verfügung gestellt und in Papierform im Bürgerbüro ausgelegt.
Die Anmeldebögen sind ausgefüllt bis spätestens Dienstag, 12. März 2024, in den Briefkasten der jeweiligen Wunsch-Kindertageseinrichtung einzuwerfen.
Kindergärten
Folgende Kindergärten stehen für die Einschreibung zur Verfügung:
Städt. Kindergarten St. Klara, Kammergasse 18, Tel. 08161/5420460
Haus- und Waldkindergarten Brummkreisel (Netz für Kinder ab zwei Jahren, Brummkreisel e.V.) Zollinger Straße 11, 85356 Freising, Tel. 08167/950861 – Anmeldeschluss ist am 11. Februar 2024
Montessori Kinderhaus Freising, Gute Änger 32, 85356 Freising, Tel. 08161/984620 -Anmeldeschluss ist am 19. Februar 2024
Kinderträume Weihenstephan, Maximus-von-Imhof-Forum 5, 85354 Freising, Tel. 08161/715140 -Anmeldeschluss ist am 31. Januar 2024
Betreuung für Grundschulkinder
Kinderhorte
Die Einschreibung für die Kinderhorte der Stadt Freising, den Kinderhort St. Lantpert der Kath. Kirche und den Hort der Lebenshilfe erfolgt ebenfalls ausschließlich schriftlich.
Ab Montag, 05. Februar 2024, können die Anmeldebögen online auf der Homepage der Stadt Freising heruntergeladen werden: https://www.freising.de/leben-wohnen/kindertageseinrichtungen/anmeldung-neuaufnahmeoder im Bürgerbüro abgeholt werden.
Die Anmeldebögen sind ausgefüllt bis Dienstag, 12. März 2024, im ausgewählten Hort in den Briefkasten zu werfen.
Folgende Kinderhorte stehen für die Einschreibung zur Verfügung:
Für die Einrichtungen der Kath. Jugendfürsorge ist das Anmeldeformular der Kath. Jugendhilfe zu verwenden, dieses ist zu finden unter www.jugendhilfe-nord.de:
Hort St. Korbinian, Untere Hauptstraße 31, Tel. 08161/50684
Hort St. Vinzenz Pallotti, Pallottiner Straße 2, Tel. 08161/9353100
Mittagsbetreuung St. Korbinian an der Schule St. Korbinian, Untere Hauptstr. 31, Tel. 08161/5422008, Leitung Frau Baufeld St. Korbinian, Tel. 08161/9353129, Verwaltung Frau Patrick, Tel. 08161/141716
Es ist eine ganzjährige Anmeldung im jeweiligen Hort nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Letztmöglicher Termin zur Abgabe der Anmeldeunterlagen für das kommende Schuljahr ist der Tag der Schuleinschreibung, also der 12. März 2024.
An folgenden städtischen Grundschulen besteht für die Kinder der jeweiligen Schule das Angebot der offenen oder gebundenen Ganztagsbetreuung:
Grundschule St. Lantbert, Kepserstraße 4, Tel. 08161/5428000
Der Antrag für die Aufnahme in eine Mittagsbetreuung kann bis zum Tag der Schulein-schreibung am 12. März 2024 in der zuständigen Schule, in der dortigen Mittagsbetreuung oder im Büro der Mittagsbetreuungen abgegeben werden.
Kinderkrippen
Die Einschreibung für die städtischen Kinderkrippen:
Kinderkrippe Haus des Kindes, Auenstraße 307
Kinderkrippe Kinderhaus Isarhüpfer, Murstraße 36
Kinderkrippe Traumallee, Alleestraße 2
Kinderkrippe Wetterstein, Wettersteinring 6
erfolgt ganzjährig ausschließlich bei der Stadt Freising, Amt 51/Amt für Kindertages¬stätten und Schulen, Amtsgerichtsgasse 6. Die Anmeldung für die städtischen Kinderkrippen ist erst ab Geburt des Kindes möglich.
Zur Planung des Betreuungsbedarfs besteht die Möglichkeit Anmeldungen für September 2024 bis zum 12. März 2024 bei der Stadt Freising, Amt 51/Amt für Kindertagesstätten und Schulen, Amtsgerichtsgasse 6, einzureichen.
Die Einschreibung für die folgenden Kinderkrippen freier Träger erfolgt jeweils direkt in der Einrichtung:
Kinderkrippe der Evang.-Luth. Kindertagesstätte, Katharina-Mair-Straße 17, Tel. 08161/885288
Kinderkrippe Kath. Kinderhaus und Familienzentrum St. Georg, Gartenstraße 44, Tel. 08161/53732310
Kinderkrippe Familienzentrum am Steinpark - Lebenshilfe, Asamstraße 19, Tel. 08161/9366456
Integrative Kinderkrippe Lebenshilfe im Bildungszentrum Gartenstraße, Gartenstraße 42, Tel. 08161/484128
Ein separates Anmeldeverfahren findet in folgenden Einrichtungen statt:
Montessori Kinderhaus Freising, Gute Änger 32, 85356 Freising, Tel. 08161/984620 – Anmeldeschluss ist am 19. Februar 2024
Weiterhin gibt es die Möglichkeit der Kinderbetreuung bei einer „Tagesmutter“. Tageseltern, bzw. Tagesmütter werden in der Stadt Freising vom Zentrum der Familie, Tageselternzentrum, Kammergasse 16, Tel. 08161/489330, vermittelt.
In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.