Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.10.2023 - Landkreis Freising

Jugendamt sucht ehrenamtliche Vormünder

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Das Jugendamt am Landratsamt Freising sucht für die Begleitung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Bürgerinnen und Bürger, die Vormundschaften für diese Jugendlichen übernehmen wollen.



Die Aufgabe der Ehrenamtlichen ist es, als gesetzliche Vertreterin oder Vertreter alle relevanten Aufgaben für die Jugendlichen zu erledigen und die vollumfängliche rechtliche Vertretung zu übernehmen. Hierzu gehören persönliche Kontakte zu den Kindern und Jugendlichen, die Verwaltung deren Vermögens, Entscheidungen zum Aufenthaltsort, schulische/berufliche Angelegenheiten, die Unterbringungsart und gesundheitliche Maßnahmen.

Sie begleiten die Jugendlichen im Asylverfahren und sind verpflichtet, Stellungnahmen für die Gerichte zu erstellen. Grundlage für die ehrenamtlichen Vormünder sind die Vorschriften der §§ 1778 und 1779 BGB.

Folgende Voraussetzung für die Übernahme einer Vormundschaft sollten die Bürgerinnen und Bürger erfüllen:
  • Mindestalter 25 Jahre

  • Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

  • Bereitschaft zur engen Kooperation mit Fachdiensten innerhalb eines Jugendamts (z.B. sozialer Dienst, Pflegekinderdienst, wirtschaftliche Jugendhilfe)

  • Bereitschaft zur Kooperation mit Beratungsstellen und anderen Beteiligten (Herkunftseltern, Pflegeeltern, Jugendhilfeeinrichtungen)

  • Sensibilität und Wertschätzung im Umgang mit Kindern/ Jugendlichen und anderen Personen ihres Umfeldes

  • Kommunikationsfähigkeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Fähigkeit zur selbstkritischen Auseinandersetzung und Reflexion der eigenen Position und des eigenen Handelns

  • Bereitschaft, Entscheidungen alleinverantwortlich zu treffen und diese auch transparent zu machen

  • Organisationsfähigkeit


Das Jugendamt würde sich freuen, wenn sich möglichst viele Interessierte von dieser Aufgabe für die jungen Menschen angesprochen fühlen.

Wer sich für die Aufgabe interessiert oder Fragen hierzu hat, kann sich an Gabriele Schäffler, E-Mail: gabriele.schaeffler@kreis-fs.de, Telefon: 08161/600-232 und Marion Arndt, E-Mail: marion.arndt@kreis-fs.de, Telefon 08161/600244 , wenden.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.07.2025 - Freising

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der A92 bei Freising

Am Mittwoch gegen 16:05 Uhr befuhr eine 37-Jährige aus dem Landkreis Freising mit einem grauen BMW die A92 auf der linken Spur in Fahrtrichtung Deggendorf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1

Gleisbauarbeiten in der Nacht , 26.7., ca. 4:40 Uhr bis 27.7.2025, ca. 4 Uhr und in der Nacht vom auf , 27.7. / 28.7.2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Engagement mit Verantwortung: BufDi bei der Feuerwehr Neufahrn

Die Feuerwehr Neufahrn sucht Unterstützung – und zwar von engagierten jungen Menschen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Unfallverursacher kehrt zum Unfallort in Neufahrn zurück

Am Dienstagabend fuhr ein 76-jähriger Mann mit seinem Audi rückwärts auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Neufahrn

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.07.2025 - Freising

Freising - PKW unter Carport geht in Flammen auf

Weithin sichtbar waren am Dienstagabend eine Rauchsäule und Flammenschein im Freisinger Stadtteil Vötting.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Freising

Carportbrand in Freising

Am gestrigen Dienstag geriet aus noch unbekannter Ursache in Freising ein Carport in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de