Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.09.2023 - Freising

Weihenstephan-Arena: Neue „Eiszeit“ beginnt am 14. Oktober

Bild: Archiv - Pixabay

Der Countdown läuft! Die neue „Eiszeit“ in der Freisinger Weihenstephan-Arena (Luitpoldanlage) beginnt am Samstag, 14. Oktober 2023.


Die Eintrittspreise und die Öffnungszeiten bleiben unverändert: Samstagabends gibt es auch in der neuen Saison eine Laufzeit, die insgesamt zweieinhalb Stunden beträgt und nur einen Einheitspreis kostet!
Immer mittwochs wird wieder beim täglichen Nachmittagslauf von 15.15 bis 17 Uhr ein spezieller öffentlicher Eislauf insbesondere für Anfänger/-innen angeboten: Die Eisfläche wird mittwochnachmittags geteilt und steht jeweils zur Hälfte dem Eiskunstlaufverein bzw. Eislaufanfängerinnen und -anfängern zur Verfügung, die ihre ersten Kurven beim reduzierten Flächenangebot mit etwas mehr Ruhe und hoffentlich großer Freude drehen können.

Aufgepasst: Die Eishalle muss pünktlich zum Ende der öffentlichen Läufe verlassen werden, damit eine umfassende Lüftung und Eisaufbereitung erfolgen kann.

Für den direkten Draht in die Weihenstephan-Arena steht folgende Telefonnummer zur Verfügung: 08161/54-47111.

Die Öffnungszeiten für 2023/2024 im Überblick

Öffentlicher Eislauf:
Montag bis Sonntag: 15.15 Uhr bis 17.00 Uhr

und zusätzlich

  • Montag: 20.15 Uhr bis 22.00 Uhr

  • Freitag: 17.30 Uhr bis 19.15 Uhr
    Samstag: 20.30 Uhr bis 23.00 Uhr
    Sonntag: 13.00 Uhr bis 14.45 Uhr


Öffentliches Eisstockschießen

Mittwoch: 20.15 Uhr bis 23.15 Uhr

Die nachfolgend genannten Eintrittsgebühren gelten jeweils für eine Laufzeit. Eine Laufzeit beträgt 105 Minuten, also eindreiviertel Stunden. Die Gebühr ist auch dann in voller Höhe zu entrichten, wenn die Benutzung erst während der Laufzeit beginnt. Nicht voll ausgenutzte Laufzeiten berechtigen nicht zur Fortsetzung der Benutzung in einer späteren Laufzeit.

Die Eintrittspreise

  • Erwachsene

  • Einzelkarte: 4 Euro
    10-er Karte: 35 Euro


  • Kinder und Jugendliche (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)

  • Einzelkarte: 2 Euro
    10-er Karte: 15 Euro
    Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr haben freien Eintritt.


  • Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte, Arbeitslose

  • Einzelkarte: 3 Euro
    10-er Karte: 25 Euro


Familienkarte (Eltern und eigene Kinder mit Nachweise): 10 Euro
Schlittschuhverleih (pro Laufzeit): 3 Euro

Auch Fahrhilfen können heuer wieder ausgeliehen werden.

Aktuelle Hinweise zur Weihenstephan-Arena gibt’s online auf der Seite .
eishalle.freising.de

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.07.2025 - Flughafenregion

S-Bahn wegen Koffer geräumt - S8

Am späten Dienstagabend (1. Juli) wurde die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn der Linie S8 informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Freising

Parken mit der Handy App in Freising

Parkgebühren können in Freising ab sofort auch mit Smartphone bezahlt werden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Flughafenregion

Umleitungen im Südwesten des Airports - ab 01.07.

Umleitungen im Südwesten des Airports - Flughafen München saniert Fahrbahn der Wartungsallee

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Kranzberg

Tödlicher Badeunfall in Kranzberg

Am gestrigen Abend verstarb ein Schwimmer an einem Kranzberger Badesee. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.07.2025 - Eching

Betrunken mit dem E-Scooter unterwegs

Völlig unbelehrbar zeigte sich ein 50-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall mit Leichtkraftrad

Am 30.06.2025, gegen 10.40 Uhr, wollte eine 35-Jährige mit ihrem Pkw den Kaufland-Parkplatz in Moosburg verlassen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de