Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Au in der Hallertau: Am Freitag, den 15.09.2023, gegen 19:40 Uhr, befuhr eine Fahrzeugkolonne die B301 von Reichertshausen in Richtung Attenkirchen.
Ein 19-Jähriger aus dem Großraum München wollte mit seinem Krad, Honda, die Kolonne überholen.
An der Spitze der Kolonne befand sich jedoch bereits eine 34-Jährige PKW-Fahrerin im Abbiegevorgang nach links. Der Kradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, kollidierte mit dem PKW und stürzte im Anschluss.
Der Kradfahrer wurde dadurch leicht verletzt und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.
Die PKW-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt. Ihr 4-Jähriger Sohn, der sich ebenfalls in dem PKW befand, blieb unverletzt.
Beide Fahrzeuge mussten nach dem Unfall abgeschleppt werden, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000€.
In einer eindrucksvollen Rettungsaktion zeigten Notarzt Dr. Christoph Mayer und Notfallsanitäter Dominik Prantl ihr außergewöhnliches Können bei der Wiederbelebung eines Frühgeborenen.
Ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Freising befuhr am Abend des 29.09.2023 mit seinem Kleinkraftrad die Kreisstraße FS35 zwischen Schweinersdorf und Mauern.
Am 30.09. gegen 00:30 Uhr wurde ein 21j-ähriger Mann durch die Polizeiinspektion Flughafen München im Gemeindegebiet Hallbergmoos einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Stadtplatz 15, vor der dortigen Arztpraxis wurde ein geparkter brauner Pkw, Toyota Verso, im Bereich des rechten Hecks/hinteren Kotflügels beschädigt.