Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.09.2023 - Landkreis Freising

14 Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung oder duales Studium am Landratsamt

14 Nachwuchskräfte haben am 1. September ihre Ausbildung am Landratsamt Freising begonnen.


„Wir freuen uns riesig, dass wir wieder so viele Interessenten hatten“, sagte Landrat Helmut Petz im Rahmen der offiziellen Begrüßung in der ehemaligen Klosterbibliothek. Unter dem Motto „Gipfelstürmer“ absolvieren die Neulinge derzeit ihre Einführungswoche.

„Ich hoffe, Sie finden Gefallen an uns und interessieren sich für all die Aufgaben, die hier auf Sie warten, und Sie bleiben uns erhalten“, sagte der Landrat. „Sie haben eine gute Wahl getroffen. Das Landratsamt sei ein sicherer Arbeitgeber. Im öffentlichen Dienst sei flexibles Arbeiten inzwischen gang und gäbe, ganz wichtig sei die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Außerdem sei es „erfüllend, sich für das Gemeinwohl einsetzen zu können“.

„Sie starten heute Ihren neuen spannenden Weg ins Berufsleben“, sagte Ausbildungsleiterin Monika Berghammer. Ziel sei es, in den nächsten Jahren die eigenen Stärken und Kompetenzen zu entdecken. Die Vielfalt der Sachgebiete ermögliche es, in der Praxis zu erleben, was am besten zu einem passt. „Gefällt Ihnen der Bürgerkontakt wie in der Zulassungsstelle oder im Ausländeramt oder arbeiten Sie lieber mit Zahlen, wie in der Buchhaltung?“

Begleitet werden die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von einem umtriebigen Ausbildungsteam. „Wir wollen den Weg mit euch gemeinsam gehen und euch begleiten, damit ihr euer Ziel erreicht“, so Berghammer. „Es warten viele neue Herausforderungen, Eindrücke, aber auch tolle Erlebnisse auf euch“, fügte Thomas Gabriel, stellvertretender Personalleiter, hinzu, der vor zwölf Jahren selbst als Beamtenanwärter in der 3. Qualifikationsebene am Landratsamt eingestiegen war. „Ihr seid nicht allein!“

Das Team der Ausbildungsleitung wurde zum 1. September erweitert. Zu Monika Berghammer und Monika Teibl stießen Simone Ostermeier und Petra Krannich hinzu. Damit wird die Betreuung des mittlerweile auf 50 Berufsanfänger angewachsenen Ausbildungsteams sichergestellt. „Hier sind Sie in sehr guten Händen“, sagte Landrat Petz. „Stets ein offenes Ohr und eine offene Tür für ihre Anliegen“ hätten die Kolleginnen und Kollegen vom Personalrat und von der Jugend- und Auszubildendenvertretung, versicherte Personalratsvorsitzende Carolin Hofer.

Damit sie gleich zu Beginn im Gebäude des Landratsamtes, das einmal ein Kloster war, den richtigen Weg finden, bekamen die Nachwuchskräfte natürlich eine Hausführung. Den ersten Gipfel erreichten sie bereits im Laufe der Einführungswoche, als sie den Waldwipfelweg in St. Englmar besuchen.

zum Bild:
Die Neuen im Ausbildungsteam des Landratsamts Freising (v.l.): Melanie Liebracht, Simon Wolf, Katharina Thalhammer, Fabio Kratzl, Freya Rücker, Louis Seitz, Isabel Huber, Andreas Reitmeier, Nisa Nur Kilic, Joshua Koenig, Beatrice Rois und Christine Zens. Nicht im Bild sind und Lisa Pils und Adanna Gläser, die ihren Dienst zunächst an der Regierung von Oberbayern begonnen haben.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Fahrenzhausen

Unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw unterwegs

In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus im Weidenweg Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de