Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Schwerer Verkehrsunfall auf der B13 bei Hohenkammer
Bild: Archiv - DRF
Am Freitag, 25.08.2023 fuhr ein 44-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem VW Golf von Oberwohlbach kommend in die B13 in Richtung Hohenkammer ein.
Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten 64jährigen aus dem Landkreis Pfaffenhofen, der mit seinem VW T-Roc die B13 von Hohenkammer kommend in Richtung Niernsdorf befuhr.
Der Fahrer des T-Roc versuchte noch auszuweichen, jedoch kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß, wobei der T-Roc ins Schleudern geriet, gegen die gegenüberliegende Ampelanlage prallte und schließlich im Straßengraben zum Stehen kam.
Dabei erlitt er schwere Verletzungen am Kopf und im Oberkörperbereich und musste von der FFW Hohenkammer aus seinem Fahrzeug befreit werden.
Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde er mit dem Rettungshubschrauber in ein Münchener Klinikum verbracht.
Der Fahrer des Golf und seine Tochter erlitten leichte Verletzungen.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 23.000 €.
Durch die Staatsanwaltschaft Landshut wurde zur Unterstützung der Polizeikräfte ein Gutachter zur Ermittlung des genauen Unfallhergangs hinzugezogen.
Die B13 war für die Unfallaufnahme für insgesamt 5 Stunden gesperrt.
Am Freitag, den 23.05.2025 gegen 20:45 Uhr, befuhr der Geschädigte 73-Jähriger Pkw Fahrer aus dem Landkreis Ingolstadt mit seinem VW die BAB A92 in Fachrichtung Deggendorf.
Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Jahr 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern mit rund 13 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm.