Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Freisinger Volksfestlauf 2023 – im Herzen der Altstadt
Bild: Archiv - Peter Spannrad (LC Freising)
Dieses Jahr wird der beliebte Freisinger Volksfestlauf zum 38. Mal ausgetragen.
Die Laufstrecke wird wieder in der Freisinger Altstadt rund um den Marienplatz stattfinden.
Die Umbaumassnahmen im Stadtzentrum sind zwar nach wie vor noch nicht vollständig abgeschlossen, jedoch konnte eine attraktive Runde gefunden werden. Kurzfristige Streckenänderungen sind natürlich nicht auszuschließen, da der Baustand sich ja noch täglich etwas ändern kann.
Traditionell am ersten Samstag der Volksfestwoche findet nun am 02. September 2023 der Volksfestlauf im Rahmen des Freisinger Volksfestes statt.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Freising, dem Stadtverband für Sport sowie dem LC Freising als Ausrichter. Ca. 600 laufbegeisterte Sportler aus Freising und aus dem oberbayerischen Umland werden sich hoffentlich zu diesem Laufevent wieder verabreden.
Aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Innenstadt Umbauarbeiten wird schweren Herzens wieder auf den traditionellen 10km Lauf verzichtet und neben den diversen Kinderläufen „nur“ ein 6,5 Kilometerlauf geplant.
Der Kinderlauf (Jg. 2015 u. jünger) startet wie alle Läufe am Marienplatz und führt bis zu Sparkasse in der Unteren Hauptstr. Und dann zurück zum Marienplatz.
Der Lauf für die Jugend (Jg. 2008 – 2014) und der Hauptlauf geht vom Marienplatz über die Hauptstrasse zur Weizengasse und über die Kammergasse in die Ziegelgasse, sowie den Rindermarkt zurück zum Marienplatz. Nach einer Runde ist die Jugend bereits im Ziel am Marienplatz.
Für die Erwachsenen stehen weitere 4 Runden auf dem Programm. So ergibt sich bei einer Rundenlänge von ca. 1,3 Kilometer eine Gesamtstrecke von 6,5 km.
Die Akzeptanz der Innenstadt als Austragungsort hat bereits 2022 für mehr Zuschauer gesorgt und dem Event sehr gut getan.
Die Organisatoren haben außerdem für jedes Kind/Jugendlichen, das sich vorab anmeldet, ein hochwertiges T-Shirt aus Bio-Fairtrade Produktion und eine leckere Medaille als Lebkuchenherz vorgesehen.
Um alles straffer ablaufen zu lassen, finden die Siegerehrungen vor Ort auch sehr zeitnah statt. Damit keiner auf seinen Volksfestbesuch lange warten muss und die Pausen besser gefüllt sind.
Eine neue Siegerwand lädt außerdem dazu ein sich ein eigenes Fotoandenken zu erstellen. Die Urkunden sollen dieses Jahr auch digital abrufbar sein und nicht eigens ausgedruckt werden vor Ort.
Durstige Zuschauer und Angehörige werden vom Hofbräuhaus mit Getränken versorgt. Die Stadtwerke Freising schenken städtisches Leitungswasser aus und kümmern sich um Bananen und Traubenzucker.
Die Pokale werden durch die Freisinger Bank gestellt. Der neue Sponsorpartner NOS Monaco stiftet den beiden Siegern wertvolle Sportswear und einen Gutschein.
Die Freisinger Bank wird wieder als Titelsponsor dabei sein und je Kind einen Betrag von 4 Euro an eine gemeinnützige Organisation spenden.
Die Moderation wird von Herrn Matthias Spannrad übernommen und jedes Highlight kommentiert. Ein Aufwärmprogramm ist ebenso in Vorbereitung und soll für ordentlich Sport-Stimmung auf dem Marienplatz sorgen.
Beginn der Kinderläufe: 16 Uhr Streckenlänge Kinder- und Jugendläufe: 700m und 1.300m
Beginn Erwachsene Läufe: 17 Uhr Streckenlänge: 6.500m
Anmeldungen auf www.lc-freising.de oder vor Ort am Wettkampftag Kosten: Kinderläufe sind frei, Erwachsene je nach Anmeldetag (ab 10 Euro)
Am Mittwoch, den 07.05.2025 gegen 12:55 Uhr befuhr ein 69-jähriger Ungar mit einem MAN-Sattelzuggespann die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg auf dem rechten Fahrstreifen.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Eching ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.