Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Viel Anerkennung für den Anbau der Grundschule St. Lantbert
Ausgezeichnet mit dem Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ der Bayerischen Architektenkammer im Bereich Energieeffizienz: der Erweiterungsbau der Grundschule St. Lantbert. Foto: Stadt Freising
Die Schulfamilie der Grundschule St. Lantbert hat „ihren“ Anbau im September 2022 mit Begeisterung bezogen – und darf sich jetzt mit der Stadt über ein heute außerordentlich wichtiges Prädikat freuen, das dem Gebäude ausdrücklich seine Energieeffizienz bescheinigt.
Die vom Hochbauamt der Stadt Freising und dem Büro Hrycyk Architekten München in einem zweigeschossigen Holzbau erstellte barrierefreie Erweiterung um zwei Klassen- und zwei Ganztagsräume, Küche, Speisesaal und Verwaltung war von der Bayerischen Architektenkammer bereits in das Programm der diesjährigen „Architektouren“ aufgenommen worden – an sich schon eine Auszeichnung, denn dabei zu sein bei dem landesweiten Besichtigungsprogramm im Juni gilt als Anerkennung für die jeweiligen Bauherren und die beteiligten Architektinnen und Architekten.
Jetzt hat das markante Gebäude (Baukosten: rund 4,3 Millionen Euro) zudem das von der Architektenkammer heuer erstmals vergebene Label „KlimaKulturKompetenz“ im Bereich Energieeffizienz erhalten – kein „Preis“ im üblichen Sinne, sondern eine wertvolle Kennzeichnung von Gebäuden, die bestimmte Kriterien insbesondere im Bereich der Gebäudehülle, der Anlagentechnik und der Energieversorgung in vorbildlicher Weise erfüllen.
Die Grundschul-Erweiterung wurde im Effizienzstandard KfW55 errichtet (in der Nutzung also 55 % der Energie eines konventionellen Neubaus). Dahinter stehen unter anderem die zellulosegedämmte Holzbauweise, eine PV-Anlage auf dem Dach, die Beheizung durch Fernwärme, eine intelligente Lichtsteuerung sowie der Einbau eines hybriden Lüftungssystems (Lüftungsanlage mit ergänzender manueller Lüftung).
In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.