Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.04.2023 - Neufahrn b.Freising

Pressebericht der PI Neufahrn Volksfest Neufahrn 2023

Bild: Archiv - S.P.

Der zweite Tag des Neufahrner Volksfestes stand ganz unter dem Zeichen des Auftrittes der lokalen Kultband „Dolce Vita“. Ein komplett gefülltes Zelt – also ca. 2.500 Personen - feierten ausgelassen und ohne Zwischenfälle die Band.


Leider kam es gegen Schluss der Veranstaltung noch zu unschönen Szenen:

Die eingesetzten Streifen der Polizeiinspektion Neufahrn wurden über eine Körperverletzung im Bierzelt in Kenntnis gesetzt.

Der in diesem Zusammenhang 19-jährige beschuldigte deutsche Staatsangehörige hatte zwei Frauen,16 und 18 Jahre alt, gegen 23.15 Uhr mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Die beiden klagten über Schmerzen im Gesicht und wollten allerdings zunächst nichts mit der Polizei zu tun haben. Die Personalien der Beteiligten wurden aufgenommen. Der Beschuldigte erhielt einen mündlichen Platzverweis für die gesamte Laufzeit des Volksfests durch den Einsatzleiter der Polizeikräfte.

Der 19-Jährige war zu diesem Zeitpunkt einem Atemalkoholwert von über 1,6 Promille stark alkoholisiert.
In der Folge hatte es zunächst den Anschein, dass der Beschuldigte dem Platzverweis nachkommt. Er wurde von einer Streife mit Abstand zum Ausgang des Geländes begleitet. Auf dem Weg pöbelte er aber eine weitere 18jährige Frau an. Woraufhin eine weitere 19-jährige Frau einschritt. Dieser schlug der Beschuldigte in die linke Seite. Die 19jährige erlitt Schmerzen im linken Thorax und Kopfschmerzen.

Daraufhin schritt das o.g. Streifenteam, bestehend aus einer Beamtin und einem Beamten der PI Neufahrn, ein. Der Beschuldigte schlug der Polizeibeamtin unvermittelt ins Gesicht, leistete Widerstand und wurde anschließend zu Boden gebracht und gefesselt. Die genannte Beamtin erlitt eine Platzwunde an der Lippe und Schmerzen im Gesicht. Ihr Streifenpartner erlitt beim Gerangel, das zu Fesselung geführt hatte Schmerzen am rechten Ohr, die wohl ebenfalls von einem Schlag herrühren dürften. Der Beamte ist weiterhin dienstfähig. Über die Dienstfähigkeit der Beamtin muss noch entschieden werden. Sie musste sich nach dem Angriff in ambulante Behandlung im Klinikum Freising begeben.

Der Beschuldigte wurde im Nachgang festgenommen, zur PI Neufahrn verbracht, wo auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Landshut eine Blutentnahme durch einen bevollmächtigten Arzt durchgeführt wurde.

Der Beschuldigte wurde im Anschluss an seine Mutter übergeben. Gegen den Beschuldigten wird ein Betretungsverbot des Volksfestgeländes bei der Gemeinde Neufahrn beantragt.

Quelle: Polizeiinspektion Neufahrn

alle Informationen zum Thema:

Volksfeste




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.05.2025 - Eching

Rund 13 Millionen Euro für 60 Gemeinden in Oberbayern

Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Jahr 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern mit rund 13 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.05.2025 - Freising

Unter dem Radar - Berufsberatung im dASAMa am Marienplatz Freising

Um möglichst alle Jugendlichen zu erreichen, bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Freising persönliche Gespräche im Kinder- und Jugendbüro dASAMa an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.05.2025 - Zolling

Rathaus Zolling am 30. Mai 2025 geschlossen

Rathaus am Brückentag geschlossen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Paunzhausen

Wasserleitungsarbeiten

Wasserleitungsarbeiten: Sperrung der Hauptstraße in Paunzhausen bis 4. Juni verlängert

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.05.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Motorradfahrerin schwer verletzt

Motorradfahrerin fährt gegen Garagentor - schwer verletzt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

ITG GmbH unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Moosburg e.V.

Die ITG GmbH Internationale Spedition und Logistik hat der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg e.V. hochwertige Fußballtrikotsätze gespendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de