Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.05.2025 - Freising

Unter dem Radar - Berufsberatung im dASAMa am Marienplatz Freising

Hereinspaziert: Alexandra Weinzierl berät im Kinder- und Jugendbüro im dASAMa rund um die Berufswahl.

Um möglichst alle Jugendlichen zu erreichen, bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Freising persönliche Gespräche im Kinder- und Jugendbüro dASAMa an.


Der Ausbildungsbeginn im September rückt näher und damit beginnt auch die finale Bewerbungsphase auf dem Ausbildungsmarkt. 1.104 offene Ausbildungsstellen meldeten die Unternehmen der Region seit Oktober 2024 der Agentur für Arbeit in Freising, 186 Stellen mehr als im vergangenen Jahr. 503 Stellen waren im April 2025 noch unbesetzt.

Das Ausbildungsangebot im Landkreis ist vielfältig, es werden Nachwuchskräfte für Stellen von A wie Augenoptiker bis Z wie Zerspanungsmechanikerin gesucht. Die Situation ist für Jugendliche auf Ausbildungssuche in der Region günstig: Wie schon in den letzten Jahren übersteigt auch in diesem Jahr das Angebot an Ausbildungsplätzen die Zahl der Jugendlichen auf Ausbildungsplatzsuche deutlich.

Die allermeisten der jungen Erwachsenen, die sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit angemeldet haben, werden im Herbst eine schulische oder berufliche Perspektive gefunden haben.

Also alles gut?
Nur teilweise. Es gibt auch noch jene junge Erwachsene, die gänzlich „unter dem Radar“ verschwinden, wie Alexandra Weinzierl, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Freising das nennt. Gemeint sind Jugendliche, die ohne Ausbildung oder Beschäftigung sind, keine Schule besuchen und an keiner Bildungsmaßnahme teilnehmen. Für die Personengruppe hat sich die Abkürzung NEETs etabliert: Not in Education, Employment or Training „Diese jungen Leute sind für soziale Dienste sehr schwer zu erreichen, den Weg in die Arbeitsagentur finden sie eher nicht.“

Alexandra Weinzierl versucht ihnen deshalb ein Stück entgegen zu gehen. Und das ist ganz wörtlich gemeint. Seit Februar verlegt die Berufsberaterin ihr Büro einmal im Monat mitten in die Freisinger Innenstadt ins Asamgebäude am Marienplatz. Im Kinder- und Jugendbüro im dASAMa beantwortet sie ganz persönlich Fragen rund um die Themen Berufswahl, Bewerbung und Lehrstellensuche.

Auch Jugendliche, die gerade eine weiterführende Schule besuchen oder bereits eine Ausbildung machen und sich nicht sicher sind, ob sie den Abschluss schaffen, können gerne vorbeikommen. Alexandra Weinzierl berät zu Unterstützungsmöglichkeiten, damit es mit dem Abschluss vielleicht doch noch klappt und auch zu Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf. Eine Anmeldung oder vorherige Terminvereinbarung sind nicht nötig.

„In den letzten Monaten konnte ich im dASAMa schon in entspannter Atmosphäre gute Gespräche führen – mit jungen Erwachsenen oder auch deren Eltern“, so Alexandra Weinzierl. Die Berufsberaterin gibt ganz praktische Tipps. Dabei liegt ihr besonders am Herzen zu vermitteln, dass es sehr viele verschiedene Wege gibt, ein berufliches Ziel zu erreichen.

„Ich vergleiche das manchmal mit einer Reise nach Rom. Du kannst die Autobahn nehmen. Das ist dann vielleicht der Besuch des Gymnasiums oder der FOS mit anschließendem Studium. Passt. Oder aber du nimmst die Landstraße. Das dauert vielleicht ein bisschen länger. Du siehst aber auch mehr, machst mehr praktische Erfahrungen, verdienst Geld.“

Voraussetzung, um die eigene berufliche Reise beginnen zu können, sei vor allem die Motivation, sich mit den eigenen Fähigkeiten, Interessen und Potenzialen auseinandersetzen zu wollen, so Weinzierl.

Berufsberatung im dASAMa
Die Berufsberaterin Alexandra Weinzierl ist am Dienstag, 3. Juni von 16 bis 18 Uhr das nächste Mal im Kinder- und Jugendbüro im dASAMa anzutreffen.

Informationen zur Berufsberatung im dASAMa, auch zu weiteren Terminen gibt es unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/freising/berufsberatung/dasama

Quelle: Agentur für Arbeit Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.05.2025 - Eching

Rund 13 Millionen Euro für 60 Gemeinden in Oberbayern

Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Jahr 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern mit rund 13 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.05.2025 - Freising

Unter dem Radar - Berufsberatung im dASAMa am Marienplatz Freising

Um möglichst alle Jugendlichen zu erreichen, bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Freising persönliche Gespräche im Kinder- und Jugendbüro dASAMa an.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.05.2025 - Zolling

Rathaus Zolling am 30. Mai 2025 geschlossen

Rathaus am Brückentag geschlossen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Paunzhausen

Wasserleitungsarbeiten

Wasserleitungsarbeiten: Sperrung der Hauptstraße in Paunzhausen bis 4. Juni verlängert

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.05.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Motorradfahrerin schwer verletzt

Motorradfahrerin fährt gegen Garagentor - schwer verletzt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

ITG GmbH unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Moosburg e.V.

Die ITG GmbH Internationale Spedition und Logistik hat der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg e.V. hochwertige Fußballtrikotsätze gespendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de