Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.02.2023 - Freising

Selbstbestimmtes Lernen für ein selbstbestimmtes Leben

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Beim Thema Schule und Bildung sieht sich fast Jede und Jeder als Experte, denn schließlich haben wir alle eine eigene Schulerfahrung hinter uns. Wie aber sehen Unternehmer unser Bildungssystem? Ist es notwendig und möglich unser Schulsystem zu verändern?

Unter dem Titel „Selbstbestimmtes Lernen für ein selbstbestimmtes Leben“ lädt am 9. März um 19:00 Uhr der Kreisverband Freising der Partei dieBasis zur Reflektion dieser Themen in die Jagdstube des Lindenkellers ein. Im ersten von vier Bürgerdialogen spricht Landtagskandidat Tomas Langhorst, Sprecher der AG Bildung und Schule im Landesverband Bayern, sowie Stimmkreiskandidat für den Stimmkreis München Mitte. Er stellt Ideen vor, wie die dieBasis Schule gestalten würde und vermittelt Inhalte des Wahlprogramms zum Thema Bildung.

Die junge Partei dieBasis sieht sich als Mitmachpartei und so ist auch das Wahlprogramm für die anstehende Landtagswahl durch das Zusammenwirken von Mitgliedern aus dem Landesverband Bayern entstanden. Seit Mitte letzten Jahres wurden in zahlreichen Arbeitsgruppen gemeinsame Standpunkte formuliert. Entstanden ist in einem basisdemokratischen Prozess ein modernes Wahlprogramm für Bayern.

Der Kreisverband Freising der Partei veranstaltet im Frühjahr 2023 insgesamt vier Bürgerdialoge, zu denen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Der erste Abend am 09. März widmet sich dem Thema Schule und Bildung.

Im zweiten Bürgerdialog am 23. März wendet sich Apotheker Thomas Bauer vor allem an junge oder werdende Eltern. Wie wichtig sind Impfungen für unsere Kinder und deren Immunsystem und welche Risiken nimmt die Gesellschaft und der Einzelne dabei in Kauf? Thomas Bauer bespricht wichtige Informationen für eine selbstbestimmte Entscheidung.

Am 27. April thematisiert Anne Werkmeister, dieBasis-Stimmkreiskandidatin für den Landtag, die Entwicklungen und Hintergründe zur Einführung einer digitalen Identität. Welche Interessen werden damit verfolgt und wo liegen die Gefahren für unsere bürgerliche Selbstbestimmung?

Im vorläufig letzten Termin der Bürgerdialoge am 11. Mai erläutert der Freisinger Biolandwirt Josef Braun Vorteile der biologischen Landwirtschaft für die Gesellschaft und die Umwelt. Braun ist ein Pionier im Ökolandbau und hat Anbaumethoden entwickelt, die Vorbild für die Landwirtschaftspolitik sein sollten.

Alle Vorträge finden in der Jagdstube im Lindenkeller (Stadtcafe Freising) statt und beginnen um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Der die Basis-Kreisverband Freising freut sich auf Ihr Kommen und einen inspirierenden Austausch!

Quelle: dieBasis

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Kontoabbuchungen im Namen der Stadt Moosburg

Über die Stadt Moosburg wurde der Polizeiinspektion Moosburg bekannt, dass es seit geraumer Zeit zu nicht nachvollziehbaren Debitkartenumsätzen auf Konten kam, wobei als Zahlungsempfänger „Stadt Moosburg an der Isar“ angegeben worden war.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Freising

Mit E-Roller Betrunken gegen Hausmauer in Freising

Der Fahrer verletzte sich hierbei.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Mauern

Verkehrsunfallflucht in Mauern

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de