Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.12.2022 - Freising

Turnhalle der Realschule Gute Änger in Freising zur Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge umgebaut

Quelle: Landratsamt Freising

Seit Wochen nimmt die Zahl der Geflüchteten, die im Landkreis Freising ankommen, stark zu.


Die Bemühungen des zuständigen Sachgebiets für Asyl- und Flüchtlingsmanagement am Landratsamt Freising, neue Unterkünfte zu schaffen, laufen auf Hochtouren.

Mehr als 200 Plätze wurden seit Oktober und werden noch im Dezember akquiriert.

Trotz dieser intensiven Arbeit wird das nicht ausreichen, um allen ankommenden Personen auch in Zukunft eine Bleibe in einer Asyl- und Flüchtlingsunterkunft anbieten zu können.

Deshalb wurde die Turnhalle der Realschule Gute Änger in Freising in dieser Woche in eine Erstaufnahmeeinrichtung umgebaut.

Am Dienstagabend trafen sich 23 ehrenamtliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freising und 19 Angehörige des THW Freising. Sie verlegten zunächst einen Teppich, um den Sportboden zu schützen, und unterteilten dann mit Bauzaun die Halle in kleinere Bereiche, um etwas Privatsphäre zu schaffen.

Am Mittwoch waren dann neun Helferinnen und Helfer der Johanniter und sieben Mitglieder des BRK Freising vor Ort und bauten 50 Stockbetten für insgesamt 100 Personen auf. In der Mitte bieten Biertischgarnituren Platz zum Sitzen und Essen.

„Wieder einmal ist der Aufbau perfekt gelaufen. Vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer“, sagte Sandra Schulenberg, Leiterin des Sachgebiets für Asyl- und Flüchtlingsmanagement.

Zweimal etwa drei Stunden Arbeit – und die Erstaufnahmeeinrichtung war bereit. Nach derzeitiger Planung soll die Turnhalle erstmals in der ersten Kalenderwoche des Jahres 2023 belegt werden.

Die Turnhalle soll nur für eine Übergangszeit genutzt werden, bis neue Asylunterkünfte, die bereits aufgebaut bzw. errichtet werden, zur Verfügung stehen.

Die Idee der Schulleiterin, die Schülerinnen und Schüler in der Zwischenzeit anstatt des ausfallenden Sportunterrichts zum Schlittschuhfahren oder Schwimmen zu schicken, kann umgesetzt werden.

Ein Dank geht an die Stadtwerke Freising als Betreiber des Schwimmbads Fresch und an die Stadt Freising, die entsprechende Zeiten in der Eishalle zur Verfügung stellt, für die gute Zusammenarbeit mit der Schule.
Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Migration




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.07.2025 - Freising

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der A92 bei Freising

Am Mittwoch gegen 16:05 Uhr befuhr eine 37-Jährige aus dem Landkreis Freising mit einem grauen BMW die A92 auf der linken Spur in Fahrtrichtung Deggendorf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1

Gleisbauarbeiten in der Nacht , 26.7., ca. 4:40 Uhr bis 27.7.2025, ca. 4 Uhr und in der Nacht vom auf , 27.7. / 28.7.2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Engagement mit Verantwortung: BufDi bei der Feuerwehr Neufahrn

Die Feuerwehr Neufahrn sucht Unterstützung – und zwar von engagierten jungen Menschen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Unfallverursacher kehrt zum Unfallort in Neufahrn zurück

Am Dienstagabend fuhr ein 76-jähriger Mann mit seinem Audi rückwärts auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße in Neufahrn

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.07.2025 - Freising

Freising - PKW unter Carport geht in Flammen auf

Weithin sichtbar waren am Dienstagabend eine Rauchsäule und Flammenschein im Freisinger Stadtteil Vötting.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.07.2025 - Freising

Carportbrand in Freising

Am gestrigen Dienstag geriet aus noch unbekannter Ursache in Freising ein Carport in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de