Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.12.2022 - Freising

7.000 Glasfaser-Anschlüsse für Freising

Bild: Archiv - Redaktion

Die Telekom wird großflächig und eigenwirtschaftlich in Freising für 7.000 Haushalte in den Jahren 2024/2025 Glasfaser ausbauen.


Der Glasfaserhausanschluss ist für die Eigentümer*innen kostenfrei. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Es ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind.

Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher zeigt sich erfreut über die Investition der Telekom und hebt die Bedeutung von schnellen und stabilen Internetverbindungen hervor: „Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen transportieren kann. Ein Glasfaseranschluss in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus ist genauso wichtig wie ein Anschluss an Strom, Wasser oder Gas.”

„Die Anwohner*innen im Ausbaugebiet von Freising haben jetzt die Chance auf einen Glasfaseranschluss. Ein ganz wichtiger Punkt dabei: Er kommt nicht von allein. Dafür brauchen wir das Einverständnis der Eigentümer*innen. Denn um den Glasfaseranschluss zu legen, müssen wir privaten Grund betreten“, sagt Bernhard Multerer, Regionalmanager der Telekom.

Unter www.telekom.de/glasfaser nach Eingabe der jeweiligen Adresse und nachfolgender Auswahl „Jetzt registrieren“ können sich alle Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt als Interessent*innen für den Glasfaserausbau registrieren. Zusätzlich wird auf dieser Seite mit vielen detaillierten Informationen „Glasfaser einfach erklärt“.

Über den Zeitpunkt, zu dem die Anwohner*innen sowohl den kostenfreien Glasfaserhausanschluss als auch gegebenenfalls bereits ein Wunschprodukt beauftragen können, wird die Telekom rechtzeitig informieren.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
  • www.telekom.de/glasfaser
  • www.telekom.de/telekom-shops
  • kostenfreie Hotline unter Tel. 0800 2266100


Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Versuchter Automatenaufbruch in Hofladen

Vom 28.06.2025, 22.00 Uhr, auf den 29.06.2025, 05.00 Uhr, wurde versucht einen zu einem Hof im Bereich Au i. d. Hallertau, Leitersdorf, gehörenden Verkaufsautomaten aufzubrechen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Freising

Freising: Polizeiaufgebot in Lerchenfeld

Grund hierfür war eine Bedrohung im sozialen Nahbereich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.06.2025 - Moosburg a.d.Isar

Pöbelnder Alkoholisierter verursacht Polizeieinsatz

Am 29.06.2025, gegen 21.10 Uhr, befand sich ein 30-Jähriger mit seiner 28-jährigen Begleitung im Bereich Moosburg, Stadtplatz.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Nandlstadt

Fahrzeug am Waldbad beschädigt

Am 29.06.2025, von etwa 14.00 bis 17.30 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz Waldbad in Nandlstadt abgestellte Pkw (grauer Skoda) eines 33-Jährigen beschädigt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.06.2025 - Landkreis Freising

Termine für Problemmüllaktionen im Juli

Auch im Juli können wieder Problemabfälle aus Haushalten im Landkreis Freising kostenlos bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden abgegeben werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Moosburg a.d.Isar

Notlandung eines Segelflugzeugs

Am 29.06.2025, gegen 11.15 Uhr, wurde der Polizei ein möglicherweise abgestürzter Segelflieger auf einem Feld nahe dem Grünweg in Moosburg mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de