Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.08.2022 - Landkreis Freising

Integration von Flüchtlingen: Gemeinden tauschen sich über Strategien aus

„Integration aktuell in Ihrer Gemeinde – Ukraine & mehr“: Das war das Thema eines Netzwerktreffens, an dem sich kürzlich die Ansprechpartner von zwölf Gemeinden im Landkreis Freising beteiligt haben.


Rund 1750 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind derzeit im Landkreis Freising registriert, etwa 650 davon leben in Unterkünften des Landkreises, die anderen sind privat untergebracht. Insgesamt leben aktuell gut 2100 Personen verschiedenster Herkunft in den dezentralen Unterkünften, die der Landkreis zur Verfügung stellt. Die Gemeinden wollen diese Menschen unterstützen und ihnen helfen, sich leichter zu integrieren.

Landrat Helmut Petz berichtete, dass der Landkreis Freising ab Januar 2023 die Stelle der Integrationsbeauftragten am Landratsamt als freiwillige Leistung übernehmen wird, da die LEADER-Förderung des Freistaats Bayern Ende 2022 abläuft. Außerdem informierte der Landrat über das geplante Chancen-Aufenthaltsrecht: Geduldete Personen sollen eine einjährige Aufenthaltserlaubnis bekommen. Diese Zeit können sie nutzen, um die Voraussetzungen für ein Bleiberecht zu erfüllen, heißt es in dem Gesetzentwurf. Kettenduldungen fallen demnach weg, stattdessen geht es um langfristige Bleibeperspektiven.

Die Integrationsbeauftragte Nathalie von Pressentin berichtete schließlich über die Gründung des Integrationsbeirats, dessen Satzung Ende Juni vom Kreistag beschlossen wurde. „Der Integrationsbeirat soll als Sprachrohr zwischen Menschen mit Migrationsgeschichte und der ansässigen Bevölkerung fungieren und hat das Ziel, präventiv durch gemeinsamen integrationspolitischen Austausch zu einem friedlichen Zusammenleben im Landkreis Freising beizutragen“, sagte von Pressentin. Ende September findet die konstituierende Sitzung statt.

Auch das Netzwerktreffen „Bildung und Integration in Moosburg“, eine Kooperation der Integrationsbeauftragten, der Bildungsregion und der Sozialplanung im Landkreis, wurde vorgestellt. Dort waren alle Akteure rund um das Thema „Bildung und Integration“ aus einer Gemeinde zusammengekommen und hatten Bildungsangebote und –bedarfe geprüft. Viele Kooperationen fanden bereits vor Ort statt, so dass das erfolgreiche Format fortgeführt werden soll. Das Landratsamt unterstützt gerne andere interessierten Gemeinden bei der Umsetzung einer ähnlichen Veranstaltung.

Als Best-Practice-Beispiel hob die Integrationsbeauftragte die Gemeinde Langenbach hervor: Dort wurde eine Sozialstelle eingerichtet, die die Koordination der gesamten Thematik „Integration“ übernimmt. Außerdem beschäftigte die Gemeinde kurzfristig einen Dolmetscher. Als Herausforderung nannten die Vertreter der verschiedenen Gemeinden unter anderem die medizinische Versorgung bei der Übergangszeit der Flüchtlinge von der Sozialverwaltung zum Jobcenter, da in dieser Zeit keine Krankenscheine zur Verfügung standen. Das Vernetzungstreffen soll als Austauschplattform zweimal im Jahr stattfinden.
Integrationsbeauftragte Nathalie von Pressentin

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Migration




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
27.08.2025 - Flughafenregion

Mehrere Festnahmen am Flughafen München

Die Bundespolizei am Flughafen München nahm am gestrigen Dienstag im Rahmen der grenzpolizeilichen Kontrollen mehrere gesuchte Personen fest

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.08.2025 - Freising

Absage der Festbierprobe in Freising

Die für Donnerstag, 28. August, um 17 Uhr geplante Festbierprobe auf dem Marienplatz muss leider abgesagt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.08.2025 - Freising

Unfallflucht bei Baumarkt in Freising

Am Montag, dem 25.08.25, kam es im Zeitraum von 12:20 - 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Hagebaumarkts in Freising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Brennender Pkw in Neufahrn

Am Montagnachmittag geriet in der Echinger Straße in Neufahrn ein Pkw in Brand

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.08.2025 - Freising

Unfallflucht im Parkhaus Am Wörth in Freising

Im Zeitraum vom Freitag, den 22.08., bis zum Sonntag, dem 24.08., kam es im Parkhaus Am Wörth in Freising zu einem Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Gemeinsam aus der Freisinger Kita-Krise

Wir beraten dich zu deinem Weg in den Traumjob Kita.

⇒ Weitere Informationen beim Neufahrner Echo ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de