Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.05.2022 - Landkreis Freising

ADFC gibt Ammer-Amper-Radweg erneut vier Sterne

Bild 1 / Quelle: Landratsamt Freising

Der Ammer-Amper-Radweg ist vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) erneut als ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet worden


– er gehört damit zu den besten Radrouten Deutschlands.

Der 200 Kilometer lange Radfernweg führt von den Ammerquellen südlich von Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg.

Dabei passiert er sechs Landkreise und eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft im Natura 2000-Gebiet. Ein Viertel der Gesamtstrecke, mit rund 50 Kilometern, liegt im Landkreis Freising. Die Strecke im Landkreis verläuft von Fahrenzhausen über Allershausen und Zolling bis zum Endpunkt in Moosburg, wo die Amper in die Isar mündet und die Route den Isarradweg kreuzt.

Am 28. April überreichte der ADFC Bayern der Ammer-Amper-Radweg-Arbeitsgruppe die Urkunde mit der erneuten Klassifizierung der Strecke mit vier Sternen bis zum Jahr 2024. Die Gruppe besteht aus den sechs Partnern Naturpark Ammergauer Alpen, Tourismusverband Pfaffenwinkel und den Landkreisen Landsberg a. Lech, Dachau, Fürstenfeldbruck und Freising.

Bereits 2021 fand für die Bewertung eine Befahrung durch einen unabhängigen Prüfer statt. Bewertet werden unter anderem Befahrbarkeit, Wegweisung, Routenführung, touristische Infrastruktur, Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie das Marketing.

Ein besonderes Lob gab es unter anderem für die verkehrssichere Routenführung und das gute Marketing.

Mit dem Gütesiegel ADFC-Qualitätsradroute hat der Fahrrad-Club einheitliche Standards im Radtourismus geschaffen.

Das Siegel der Qualitätsradroute wurde für Streckenradler entwickelt, die einen Radfernweg in mehreren Etappen abfahren.

Bis zu fünf Sterne geben Auskunft über die radtouristische Qualität. In den nächsten drei Jahren möchte die Arbeitsgruppe die Qualität der Route und das Infoangebot noch weiter verbessern.

Wer neugierig auf die Strecke ist und sie vielleicht selbst fahren will, findet unter www.ammer-amper-radweg.com Infos zu Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsangeboten sowie eine Karte mit dem genauen Verlauf.

Zu Bild 3:
(v.l.): Bei der Überreichung des Zertifikats: Petra Husemann-Roew (Landesgeschäftsführerin des ADFC Bayern), Andreas Schmid (stellv. Geschäftsführer Tourismusverband Pfaffenwinkel), Rainer Mahl (Leiter Tourismus, Sport und Wirtschaftsförderung im Landkreis Landsberg am Lech), Julia Kiendl (Tourismusbeauftragte des Landratsamts Fürstenfeldbruck), Martina Mayer (Tourismusbeauftragte des Landratsamts Freising), Arvis Robalds (Produktmanager Ammergauer Alpen GmbH) und Laura Raich vom Regionalmanagement Bett+Bike Bayern.
Bild 2 / Quelle: Landratsamt Freising
Bild 3 / Quelle: Landratsamt Freising


Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Eching

Unter Alkoholeinfluss mit dem Kleinkraftrad unterwegs

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Eching ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Heckscheibe an Pkw eingeschlagen

In Neufahrn wurde am Dienstagabend silberner Opel Corsa beschädigt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Wang

Pkw unter Drogeneinfluss geführt

Am 06.05.2025, gegen 23:35 Uhr, wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Renault, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Versuchter Trickbetrug mittels Schockanruf

Trickbetrüger versuchten am Dienstag eine Rentnerin um ihr Bargeld zu erleichtern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Freising

München Flughafen Terminal / Freising - Linie: RE2, RE22, RB33

München Hbf / München Flughafen Terminal / Freising ⇄ Landshut(Bay)Hbf / Regensburg Hbf - Ersatzverkehr, Zugausfälle, Fahrplanänderungen, Zusatzhalte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Wolfersdorf

Unfallflucht

Am Dienstagnachmittag befuhr ein 53-Jähriger aus Wolfersdorf mit seinem VW die Kreisstraße FS9 von Wolfersdorf kommend Richtung Palzing. I

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de