Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.05.2022 - Freising

Welttag der Händehygiene

v. L. Die Hygienefachkräfte des Klinikums Freising Annett Schorsch, Manuela Kreitmeier und Karin Hartmann und die Zentralen Praxisanleiter Maren Armer und Selahattin Mutlugüles vor der Hände-Wand. Foto: Klinikum Freising

Am gestrigen „Welttag der Händehygiene“ informierte die Hygieneabteilung des Klinikums Freising über die richtige Desinfektion und den Schutz der Hände.


Mitarbeiter*innen und Patient*innen konnten sich an den Infoständen informieren und sich sogar die Hände schmutzig machen.

Nicht erst seit der CoVID-19-Pandemie ist wohl jedem bewusst, wie wichtig Hygienemaßnahmen sind, um eine Verbreitung von Viren und Bakterien zu vermindern.
Der alljährliche „Welttag der Händehygiene“ thematisiert dabei vor allem die richtige Desinfektion und den Schutz der Hände, über die im (Berufs)alltag die meisten Kontakte mit Patient*innen und Mitarbeiter*innen erfolgen.

„Es reicht nicht, zum Schutz vor Infektionen Handschuhe zu tragen. Die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung von Übertragungen ist eine korrekt durchgeführte Händedesinfektion!“, betont Manuela Kreitmeier, Hygienefachkraft des Klinikums Freising. Daher nutzte das Hygieneteam - unterstützt von den Zentralen Praxisanleitern des Klinikums Freising - den Welttag, um Mitarbeiter*innen und Patient*innen für das Thema zu sensibilisieren.

An Info-Ständen und durch Mitmach-Aktionen im Foyer des Klinikums Freising wurde die schrittweise und korrekte Anleitung zum Einreiben der Hände erläutert. Ebenso wurde daran erinnert, die „5 Momente der Händedesinfektion“ nicht zu vernachlässigen. Mit diesen sind Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation gemeint, in welchen Situationen beim Patientenkontakt eine Händedesinfektion notwendig ist.

Die Veranstaltung wurde gut besucht und machte insbesondere an der „Hände-Wand“ sichtlich Freude, an der Besucher*innen einen bunten, farbengetränkten Händeabdruck hinterlassen konnten.

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de