Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.10.2021 - Freising

Geisterfahrerunfall auf der A92 – Zeugen gesucht

Bild: Archiv - ADAC

06.10.2021, 00:20 Uhr

Einen schweren Verkehrsunfall verursachte eine 70-jährige Rentnerin aus Freising als sie mit ihrem Passat an der Anschlussstelle Freising Süd Rchtung Landshut fahren wollte und dabei die Fahrbahn Richtung München benutzte.


Nach 4,5 Kilometer kam es dann zum Zusammenstoß.

Ein 34-jähriger Mann aus dem Landkreis Passau überholte mit seinem Dacia gerade auf der linken Fahrspur einen Sattelzug als ihr die Rentnerin auf seiner Fahrspur entgegen kam. Trotz eines Ausweichmanövers des 34-Jährigen kam es zum Frontalzusammenstoß.

Dabei wurde der Dacia nach rechts geschleudert und prallte gegen den Sattelzug, der von einem 33-jährigen Berufskraftfahrer aus dem Landkreis Landshut gesteuert wurde.

Durch das Trümmerfeld fuhr dann noch ein 31-jähriger Münchner, der sich seinen Smart dabei erheblich beschädigte.

Die Rentnerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr Freising heraus geschnitten werden. Schwer verletzt kam sie in eine Münchner Klinik.

Auch der Dacia-Fahrer wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik in München geflogen werden.

Die beiden anderen Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf 31.500 Euro.

Wegen der Landung des Rettungshubschraubers musste die Richtungsfahrbahn Deggendorf für 50 Minuten und zur Unfallaufnahme die Richtungsfahrbahn München für 3 Stunden 15 Minuten gesperrt werden.

Zur Unterstützung der Polizei war die Feuerwehr Freising mit 34 Besatzungsmitgliedern und die Autobahnmeisterei Freising vor Ort.

Zur weiteren Klärung des Unfalles sucht die Verkehrspolizei Freising noch Zeugen die durch die Geisterfahrerin gefährdet wurden bzw. den Unfall beobachtet haben. Angaben dazu nimmt die VPI Freising unter 08161/952-0 oder jede andere Dienststelle entgegen.

Zum Pressebericht der Feuerwehr...

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrradsturz aufgrund von Handyablenkung

Am Sonntagnachmittag stürzte eine 25-jährige Fahrradfahrerin alleinbeteiligt in der Massenhausener Straße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Sachbeschädigung an einem Pkw

Im Zeitraum vom 17.05.2025 bis 18.05.2025 kam es in Moosburg zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.05.2025 - Freising

Versteigerung von Fahrrädern und Cityrollern

Am Freitag, 23. Mai 2025, führt die Stadt Freising eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern und Cityrollern auf dem Gelände der Stadtgärtnerei durch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Übungssamstag zum Thema technische Hilfeleistung

Viele verschiedene Szenarien mussten abgearbeitet werden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.05.2025 - Flughafen München

Flughafenfeuerwehr München spendet 5.500 Euro

Im Rahmen der Movember-Aktion: Flughafenfeuerwehr spendet 5.500 Euro für guten Zweck in der Region

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Freising

Freising: Über 100.000 Fahrten der Dombergbahn

Die Betreiberin zieht Bilanz für das erste Betriebsjahr

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de