Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.08.2021 - Landkreis Freising

Änderung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung: Testpflicht und 3G-Regel gelten auch im Landkreis Freising

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Eine grundsätzliche Testpflicht für bestimmte Einrichtungen und die Einführung der 3G-Regel ab einer 7-Tage-Inzidenz über 35: Das sind die wesentlichen neuen Corona-Regelungen, die seit Montag, 23. August 2021, im Landkreis Freising zu beachten sind. Auf der Grundlage der Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. August hat die Bayerische Staatsregierung nun die 13. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) angepasst und zugleich bis einschließlich 10. September verlängert.

Da die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Freising bereits seit längerer Zeit über 35 liegt, gelten aufgrund der Änderungsverordnung ab sofort folgende Regelungen:

Testpflicht und 3G-Regel


Für den Zugang bzw. Zutritt zu bestimmten Einrichtungen oder Veranstaltungen ist ein aktueller negativer Test erforderlich, der höchstens 24 Stunden bei einem Antigen-Schnelltest oder 48 Stunden beim PCR-Test zurückliegen darf. Es gilt die 3G-Regel, d. h. der Zugang ist nur erlaubt für asymptomatische Geimpfte, Genesene oder Getestete.

Betroffen sind Innengastronomie, Veranstaltungen (öffentliche und private sowie Sport- und Kulturveranstaltungen), körpernahe Dienstleistungen (z.B. Friseur) sowie Freizeiteinrichtungen und die Sportausübung jeweils in geschlossenen Räumen sowie der Besuch von Krankenhäusern. In Beherbergungsbetrieben (z.B. Hotels, Campingplätze, Schullandheime, Jugendherbergen) ist bei Ankunft und danach zusätzlich alle 72 Stunden ein Test notwendig.

Für Besucherinnen und Besucher sowie Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen, Altenheimen und Behinderteneinrichtungen bleibt es bei der inzidenzunabhängigen Testpflicht.

Vom Testnachweis ausgenommen sind asymptomatische Personen, die geimpft oder genesen sind, sowie Kinder bis zum sechsten Geburtstag. Auch Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden, sind befreit. Das gilt auch schon in den Ferien.

Weitere Regelungen bei einer 7-Tage-Inzidenz über 50


Am Sonntag, 22. August, übersprang die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Freising den Wert 50. Sollte sie auch am Dienstag noch darüber liegen, dann treten am Donnerstag, 26. August, zusätzlich folgende Regelungen in Kraft:

Kontaktbeschränkungen: Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken ist nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zweier weiterer Hausstände gestattet, solange eine Gesamtzahl von insgesamt zehn Personen nicht überschritten wird. Kinder unter 14 Jahren bleiben für die Gesamtzahl außer Betracht, müssen aber zu einem der drei Haushalte gehören. Geimpfte und Genesene werden grundsätzlich nicht mitgezählt.

Veranstaltungen: An öffentlichen und privaten Veranstaltungen dürfen bis zu 25 Personen in geschlossenen Räumen und bis zu 50 Personen unter freiem Himmel teilnehmen, bei privaten Geburtstags-, Hochzeits- oder Tauffeiern und Vereinssitzungen werden Geimpfte und Genesene nicht mitgezählt.

Maskenpflicht an Schulen: Sollte an Schulen noch Unterricht in den Ferien stattfinden, dann müssen alle Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrkräfte eine medizinische Gesichtsmaske am Platz tragen – auch an Grundschulen und der Grundschulstufe der Förderschulen.


Weiterer Link zum Thema Coronavirus:




Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrradsturz aufgrund von Handyablenkung

Am Sonntagnachmittag stürzte eine 25-jährige Fahrradfahrerin alleinbeteiligt in der Massenhausener Straße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Sachbeschädigung an einem Pkw

Im Zeitraum vom 17.05.2025 bis 18.05.2025 kam es in Moosburg zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.05.2025 - Freising

Versteigerung von Fahrrädern und Cityrollern

Am Freitag, 23. Mai 2025, führt die Stadt Freising eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern und Cityrollern auf dem Gelände der Stadtgärtnerei durch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Übungssamstag zum Thema technische Hilfeleistung

Viele verschiedene Szenarien mussten abgearbeitet werden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.05.2025 - Flughafen München

Flughafenfeuerwehr München spendet 5.500 Euro

Im Rahmen der Movember-Aktion: Flughafenfeuerwehr spendet 5.500 Euro für guten Zweck in der Region

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Freising

Freising: Über 100.000 Fahrten der Dombergbahn

Die Betreiberin zieht Bilanz für das erste Betriebsjahr

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de