Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Wertstoffhof: Nur begrenzte Personenzahl zugleich möglich
Bild: Archiv - rm
Zur Wahrung der Sicherheitsabstände darf sich pandemiebedingt nur eine begrenzte Personenzahl zugleich auf dem Freisinger Wertstoffhof aufhalten. Einfahren dürfen deshalb auch nur wenige Fahrzeuge gleichzeitig – mit Wartezeiten ist zu rechnen.
Achtung:
Um keine Bürger/-innen zurückweisen zu müssen wird dringend gebeten, spätestens ca. 30 Minuten vor Schließung des Wertstoffhofes anzuliefern. Die Öffnungszeiten (dienstags 13 bis 19 Uhr, mittwochs und donnerstags 13 bis 18 Uhr, freitags 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr, samstags 8 bis 13 Uhr) sind unbedingt einzuhalten, mögliche Wartezeiten und die Dauer der eigentlichen Entsorgung müssen beim Besuch ausdrücklich berücksichtigt werden.
Für eine zügige Abwicklung vor Ort dürfen derzeit weder größere Mengen aus Privathaushalten noch gewerbliche Anlieferungen auf den Wertstoffhöfen angenommen werden. Für eine möglichst rasche Abgabe wird deshalb gebeten, Wertstoffe bereits zuhause zu sortieren. Den Anweisungen des Wertstoffhofpersonals ist unbedingt Folge zu leisten – was nicht den Kriterien entspricht, muss abgelehnt und folglich wieder mitgenommen werden.
Um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und Ansteckungsrisiken zu minimieren, sind auf dem Wertstoffhof die vom Landratsamt verfügten Verhaltensregeln – insbesondere das Tragen einer FFP2-Maske als Mund-Nasen-Bedeckung – unbedingt strikt einzuhalten.
Gemäß der Anordnung der Kommunalen Abfallwirtschaft im Landratsamt Freising dürfen die Mitarbeiter/-innen beim Ausladen derzeit auch keine Hilfe anbieten. Für die Anlieferung von sperrigen oder schweren Gegenständen müssen daher eigene Helfer/-innen (Familienmitglieder des eigenen Haushalts) mitgenommen werden. Begleitende Kinder sollten jederzeit im Fahrzeug bleiben, auch während der Wartezeiten im Zufahrtsbereich. Anlieferungen zu Fuß, um die Fahrzeugwartezeiten zu umgehen, sind nicht möglich.
Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.