Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.08.2021 - Freising

Toller Erfolg für die Krankenpflegeschule des Klinikums Freising

Quelle: Klinikum Freising/Die ersten Absolventen der neuen Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe des Klinikums Freising mit Schulleiterin Eva Gall (sechste von links) und Klassenleiterin Sylvia Schwarzbaur (rechts daneben). Zwei weitere Absolventen ware

Die neue Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe des Klinikums Freising hat ihre Feuertaufe bestanden.

Bürokratische Hürden, Corona und ein neues Ausbildungskonzept machten es Schulleitung, Lehrern und ihren Schützlingen im erster Jahr nicht leicht. Doch nun haben 13 Schülerinnen und Schüler ihre einjährige Fachausbildung erfolgreich geschafft!

„Schwer zu sagen, wer in diesem Jahr mehr geschwitzt hat: die Schülerinnen und Schüler oder das Schulteam?!“, betonte Schulleiterin Eva Gall bei der Zeugnisfeier im Klinikum Freising. Tatsächlich liegt ein anstrengendes Jahr hinter allen, denn die Schulgründung der neuen Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe im Herbst 2020 war ein Experiment mit vielen Unbekannten.

Monatelang waren Schulleitung, Geschäftsführerin Maren Kreuzer und weitere Abteilungen des Klinikums mit Anträgen, der inhaltlichen Strukturierung der Ausbildung, der Suche nach erfahrenem Personal und der Ertüchtigung der Schulräume beschäftigt gewesen. Zugleich lag das wirtschaftliche Risiko allein beim Klinikum, denn bei Schulgründungen in Bayern müssen Krankenhäuser die ersten beiden Schuljahre selber finanzieren und zudem eine Abschlussquote von mindestens 60 Prozent der Schüler vorweisen. Nur wenn dies gelingt, ist eine dauerhafte Finanzierung durch das Kultusministerium überhaupt möglich.

Das Interesse an einer einjährigen Ausbildung zum Krankenpfleghelfer war derweil enorm und schon früh im Jahr waren alle Ausbildungsplätze vergeben. Aber die Genehmigung des Schulbetriebs durch das Kultusministerium ließ weiter auf sich warten. „Dann kam im Juli völlig unerwartet eine Absage wegen baulicher Punkte (Barrierefreiheit) und wir waren alle am Boden zerstört. Wir mussten noch einmal nachbessern und erhielten dann im August, wenige Wochen vor Schulbeginn, endlich die ersehnte Zusage“, beschreibt Eva Gall diese Achterbahn der Gefühle.

Ein Jahr nach Schulstart können sich die Ergebnisse sehen lassen: 13 der 15 Schüler haben ihre Ausbildung geschafft und damit gleich im ersten Jahr die erforderliche Quote für den Schulbetrieb erfüllt. „Manche Schulen brauchen dafür Jahre“, weiß Eva Gall. „Vor allem aber sind die Schüler zu einem Team zusammengewachsen und haben ihre Ausbildung, die auch durch Corona zeitweise erschwert wurde, mit Bravour geschafft, lobte sie Klassenleiterin Sylvia Schwarzbaur vor den anwesenden Gästen aus der Personalabteilung, der Pflege und des Betriebsrats des Klinikums. „Im mündlichen Prüfungsteil sind Sie zu Höchstleistungen aufgelaufen und haben hier einen Notenschnitt von 1,4 erreicht!“. Und auch aus dem Ministerium komme viel Anerkennung dafür, was man in nur einem Jahr erreicht habe, freute sich Eva Gall.

Wie gut der Zusammenhalt und die geweckte Freude am Pflegeberuf ist, zeigt sich an den Plänen der Schüler: Sieben Schüler wollen im September 2021 die 3-jährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann an der Berufsfachschule für Pflege des Klinikums Freising beginnen, wobei zwei Schüler dank besonders guter Noten diese um ein Jahr verkürzen können. Vier weitere Absolventen möchten gleich in die Praxis einsteigen und werden am Klinikum arbeiten. Und auch für das zweite, hoffentlich ruhigere Schuljahr stehen die Zeichen gut: Der Kurs ist bereits ausgebucht.

Folgende Schüler haben bestanden:
Abubakar Ibrahim Abdi, Alice Steuerwald, Alina Würzinger, Angela Bauer, Annette Kerscher, Elena Babenko, Emilia Sygulla, Karen Melissa Castro Puentes, Laura Dütsch, Mohammad Jafari, Russom Teklezghi, Tala Alhousary, Virginia Müller.

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betrügerisches Anbieten von Handwerkerleistungen im Raum Moosburg

Am 20.08.2025 wurde auf der Polizeiinspektion Moosburg eine Anzeige erstattet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Pkw aufgebrochen in Neufahrn

Ein blauer 3er BMW war vom 28.05. bis heute im Auweg auf dem Parkplatz des dortigen Fitnessstudios abgestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Langenbach

Inkofener Straße am Bahnübergang in Langenbach gesperrt

Aufgrund von Kanalarbeiten ist die Inkofener Straße (FS13), Höhe Bahnübergang, in Langenbach aufgrund von Kanalbauarbeiten von Montag, 25. August, bis zum 28. November komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.08.2025 - Eching

Unfallflucht in Eching

Ein BMW 220 in blau war vom 14. auf den 15.08. in der Dieselstraße am Parkplatz der BayWa-Tankstelle abgestellt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrügerbande in Neufahrn unterwegs

Eine 75-Jährige aus Mintraching wurde am 18.08. in ihrem Garten von einem Unbekannten angesprochen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.08.2025 - Mauern

Mauern: Zusammenstoß von Fahrradfahrer mit Pkw

Am 19.08.2025, gegen 16.00 Uhr, befuhr ein 10-Jähriger mit seinem Fahrrad die Bergstraße in Mauern.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de