Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.04.2021 - Landkreis Freising

Kandidat:innenaufstellungen der Partei Die PARTEI in Freising

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Manuel Huber und Daniel Weigelt (Foto: Sven Ortmann)

Die PARTEI Freising hat die Kanzler:innenfrage bereits geklärt und ihre Kandidat:innen zur Bundestagswahl 2021 gewählt.


Am 17. April 2021 führte der Wahlkreis 214 (Freising) seine Aufstellungsversammlung durch, bei der der 47-jährige Daniel Weigelt aus Freising mit 100% der Stimmen zum Direkt- und Kanzlerkandidaten der PARTEI Freising gekürt wurde.

Die PARTEI wird bei der diesjährigen Bundestagswahl mit 299 Kanzlerkandidat:innen antreten, jede:r Direkkandidat:in ist auch Kanzlerkandidat:in.

Daniel ist in Dresden geboren und sammelte seine ersten politischen Erfahrungen bereits bei den Jungpionieren. Auch künstlerisch betätigte er sich bereits in frühen Jahren im Spatzenchor seiner Schule.

Er zog 2007 als „Wirtschaftsflüchtling“ in den Landkreis Freising und zahlt seitdem regelmäßig Lohnsteuern. 2018 trat er der sehr guten Partei Die PARTEI bei. Sein Ziel für die künftige Kanzlerschaft ist: „Alles muss besser werden. Die AfD muss weg.“

PARTEI Freising auch auf der Landesliste der PARTEI Bayern vertreten
Am 18. April 2021 fand der Aufstellungsparteitag des Landesverband Bayern der PARTEI statt. Dabei erreichte der 18-jährige Manuel Huber aus Attenkirchen (Landkreis Freising) einen hervorragenden Listenplatz 55.

Er ist Mitglied der freiwilligen Feuerwehr und besucht die 11. Klasse des Camerloher Gymnasiums. Bis auf Mehrwertsteuer zahlt er nichts an den Staat, bezieht dafür aber das Geld für ein 365€-Ticket auf Staatskosten.

„Seit meiner Gehirnerschütterung vor zehn Jahren weiß ich von der Existenz meines Gehirns, und kenne somit den Punkt, in dem ich jedem AfD-Mitglied etwas voraushabe.“, so Huber.

Da er vermutlich jünger als alle anderen Bundestagsmitglieder sein wird, ist es in seinem eigenen Interesse, sich für eine junge und zukunftsfähige Politik einzusetzen.
„Wer mich nicht wählt ist ein Doofmann“, sagte der 18-Jährige wörtlich.
Daniel Weigelt (Foto: Sven Ortmann)
Manuel Huber (Foto: Sven Ortmann)


Quelle: Die Partei Freising

alle Informationen zum Thema:

Bundestagswahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de