Bundestagswahlen am 26.09.2021

Neben den aktuellen Informationen werden hier auch die
Hochrechnungen sowie Ergebnisse für
Deutschland und den
Landkreis Freising sowie den
Landkreis Erding
veröffentlicht.
Amtliches Endergebnis
↓ Die Ergebnisse der Erststimme (Bundestagsabgeordneter) im Landkreis Freising
Ausgezählt: alle Wahlkreise
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
32.9% |
Andreas Mehltretter (SPD) |
13.9% |
Johannes Huber (AfD) |
8.1% |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
7.9% |
Leon Eckert (Grüne) |
15.3% |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
2.4% |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
12.9% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1.7% |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0.7% |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1.3% |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2% |
Horst Boljahn (Volt) |
0.3% |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0.5% |
↓ Die Ergebnisse der Zweitstimme im Landkreis Freising
Partei |
Prozent |
CSU |
30.4% |
SPD |
15.4% |
AfD |
7.9% |
FDP |
11.6% |
Grüne |
16.2% |
Die Linke |
2.7% |
Freie Wähler |
8.9% |
ÖDP |
0.9% |
Tierschutzpartei |
1% |
Bayernpartei |
0.5% |
Die PARTEI |
0.9% |
PIRATEN |
0.3% |
NPD |
0.1% |
V-Partei3 |
0.2% |
Gesundheitsforschung |
0.1% |
MLPD |
0% |
DKP |
0% |
DieBasis |
1.7% |
Bündnis C |
0% |
III. Weg |
0% |
du. |
0.1% |
LKR |
0% |
Die Humanisten |
0.1% |
Team Todenhöfer |
0.5% |
Unabhängige |
0.2% |
Volt |
0.3% |
Die Wahlbeteiligung für den Landkreis liegt bei 82.1 Prozent
↓ Die Wahlergebnisse für Deutschland (alle Wahlkreise)
Partei |
Prozent |
CDU |
18,9 % |
SPD |
25,7 % |
AfD |
10,3 % |
FDP |
11,5 % |
Die Linke |
4,9 % |
Grüne |
14,8 % |
CSU |
5,2 % |
Freie Wähler |
2,4 % |
Die PARTEI |
1,0 % |
Tierschutzpartei |
1,5 % |
NPD |
0,1 % |
PIRATEN |
0,4 % |
ÖDP |
0,2 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
DiB |
0,0 % |
Bayernpartei |
0,1 % |
Tierschutzallianz |
0,0 % |
MLPD |
0,0 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
Menschliche Welt |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
Die Grauen |
0,0 % |
BüSo |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Gartenpartei |
0,0 % |
du. |
0,0 % |
SGP |
0,0 % |
dieBasis |
1,4 % |
Bündnis C |
0,1 % |
BÜRGERBEWEGUNG |
0,0 % |
III. Weg |
0,0 % |
BÜNDNIS21 |
0,0 % |
Liebe |
0,0 % |
LKR |
0,0 % |
PdF |
0,0 % |
LfK |
0,0 % |
SSW |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,5 % |
Unabhängige |
0,0 % |
Volt |
0,4 % |
Volksabstimmung |
0,0 % |
B* |
0,0 % |
DIE SONSTIGE |
0,0 % |
FAMILIE |
0,0 % |
Graue Panther |
0,0 % |
KlimalisteBW |
0,0 % |
THP |
0,0 % |
Die Wahlbeteiligung in Deutschland liegt bei: 76,6 %
↓ Die Wahlergebnisse für Bayern (alle Wahlkreise)
Partei |
Prozent |
CSU |
31,7 % |
SPD |
18,0 % |
AfD |
9,0 % |
FDP |
10,5 % |
Grüne |
14,1 % |
Die Linke |
2,8 % |
Freie Wähler |
7,5 % |
ÖDP |
0,7 % |
Tierschutzpartei |
1,1 % |
Bayernpartei |
0,4 % |
Die PARTEI |
0,7 % |
PIRATEN |
0,3 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,7 % |
Bündnis C |
0,1 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,1 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,3 % |
Unabhängige |
0,2 % |
Volt |
0,3 % |
Die Wahlbeteiligung in Bayern liegt bei 79,8 %
Hier die Übersicht für die einzelnen Gemeinden im Landkreis Freising
↓ - Stadt Freising (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
26,6 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
16,1 % |
Johannes Huber (AfD) |
6,3 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
7,6 % |
Leon Eckert (Grüne) |
23,1 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
3,9 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
8,2 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
2,7 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,5 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,7 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,6 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,2 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,4 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
23,9 % |
SPD |
16,8 % |
AfD |
6,1 % |
FDP |
11,3 % |
Grüne |
24,9 % |
Die Linke |
3,9 % |
Freie Wähler |
5,7 % |
ÖDP |
1,2 % |
Tierschutzpartei |
0,8 % |
Bayernpartei |
0,3 % |
Die PARTEI |
1,1 % |
PIRATEN |
0,3 % |
NPD |
0,0 % |
V-Partei3 |
0,2 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,8 % |
Bündnis C |
0,1 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,1 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,2 % |
Team Todenhöfer |
0,6 % |
Unabhängige |
0,1 % |
Volt |
0,5 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 81,7 Prozent
↓ - Stadt Moosburg (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
33,0 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
18,4 % |
Johannes Huber (AfD) |
9,1 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
7,1 % |
Leon Eckert (Grüne) |
14,1 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
2,6 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
9,5 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,6 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,8 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,4 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,5 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,5 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,3 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
29,5 % |
SPD |
18,5 % |
AfD |
8,8 % |
FDP |
9,7 % |
Grüne |
15,8 % |
Die Linke |
2,9 % |
Freie Wähler |
7,9 % |
ÖDP |
% |
Tierschutzpartei |
1,3 % |
Bayernpartei |
0,5 % |
Die PARTEI |
0,8 % |
PIRATEN |
0,4 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
>0,1 % |
Gesundheitsforschung |
>0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,3 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
>0,1 % |
du. |
0,0 % |
LKR |
0,1 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,8 % |
Unabhängige |
0,2 % |
Volt |
0,3 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei Prozent
↓ - Gemeinde Allershausen (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
38,6 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
11,9 % |
Johannes Huber (AfD) |
8,5 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
8,9 % |
Leon Eckert (Grüne) |
12,0 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,2 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
12,6 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,3 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,7 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,2 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,5 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,2 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,3 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
35,6 % |
SPD |
13,3 % |
AfD |
7,4 % |
FDP |
12,0 % |
Grüne |
12,2 % |
Die Linke |
1,6 % |
Freie Wähler |
10,7 % |
ÖDP |
1,0 % |
Tierschutzpartei |
1,2 % |
Bayernpartei |
0,5 % |
Die PARTEI |
0,5 % |
PIRATEN |
0,3 % |
NPD |
0,0 % |
V-Partei3 |
0,3 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
2,2 % |
Bündnis C |
0,1 % |
III. Weg |
0,1 % |
du. |
0,1 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,2 % |
Unabhängige |
0,2 % |
Volt |
0,2 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 84,2 Prozent
↓ - Gemeinde Attenkirchen (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
28,7% |
Andreas Mehltretter (SPD) |
11,0% |
Johannes Huber (AfD) |
10,7% |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
5,6% |
Leon Eckert (Grüne) |
11,0% |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
2,2% |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
23,4% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
2,0% |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,8% |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,7% |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,2% |
Horst Boljahn (Volt) |
0,3% |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,5% |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
29,1% |
SPD |
14,0% |
AfD |
11,0% |
FDP |
10,1% |
Grüne |
12,6% |
Die Linke |
2,2% |
Freie Wähler |
13,2% |
ÖDP |
0,7% |
Tierschutzpartei |
1,7% |
Bayernpartei |
0,6% |
Die PARTEI |
1,1% |
PIRATEN |
0,6% |
NPD |
0,1% |
V-Partei3 |
0,2% |
Gesundheitsforschung |
0,1% |
MLPD |
0,0% |
DKP |
0,0% |
DieBasis |
1,9% |
Bündnis C |
0,1% |
III. Weg |
0,0% |
du. |
0,1% |
LKR |
0,0% |
Die Humanisten |
0,0% |
Team Todenhöfer |
0,6% |
Unabhängige |
0,1% |
Volt |
0,1% |
Die Wahlbeteiligung lag bei 83,4 Prozent
↓ - Markt Au in der Hallertau (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
25,4 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
6,5 % |
Johannes Huber (AfD) |
10,2 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
4,9 % |
Leon Eckert (Grüne) |
7,0 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,0 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
40,3 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
0,6 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
1,0 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,7 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,7 % |
Horst Boljahn (Volt) | 0,2 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,4 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
33,3 % |
SPD |
11,5 % |
AfD |
10,6 % |
FDP |
9,9 % |
Grüne |
8,7 % |
Die Linke |
1,6 % |
Freie Wähler |
18,6 % |
ÖDP |
0,7 % |
Tierschutzpartei |
0,8 % |
Bayernpartei |
0,8 % |
Die PARTEI |
0,7 % |
PIRATEN |
0,3 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,5 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,1 % |
LKR |
0
0 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,3 % |
Unabhängige |
0,0 % |
Volt |
0,1 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 81,6 Prozent
↓ - Gemeinde Eching (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
34,4 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
16,4 % |
Johannes Huber (AfD) |
6,1 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
9,9 % |
Leon Eckert (Grüne) |
17,7 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
2,1 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
6,4 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,6 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,8 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,5 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,0 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,4 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,5 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
30,7 % |
SPD |
18,3 % |
AfD |
6,0 % |
FDP |
13,8 % |
Grüne |
16,0 % |
Die Linke |
2,7 % |
Freie Wähler |
5,4 % |
ÖDP |
0,7 % |
Tierschutzpartei |
1,0 % |
Bayernpartei |
0,5 % |
Die PARTEI |
0,8 % |
PIRATEN |
0,4 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,2 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,8 % |
Bündnis C |
0,1 % |
III. Weg |
0,1 % |
du. |
0,0 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,2 % |
Team Todenhöfer |
0,7 % |
Unabhängige |
0,2 % |
Volt |
0,4 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 82,3 Prozent
↓ - Gemeinde Fahrenzhausen (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
36,3 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
10,3 % |
Johannes Huber (AfD) |
10,8 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
8,4 % |
Leon Eckert (Grüne) |
11,1 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,4 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
14,5 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,4 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
1,2 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,1 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,8 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,4 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,3 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
33,3 % |
SPD |
12,3 % |
AfD |
11,2 % |
FDP |
12,1 % |
Grüne |
10,6 % |
Die Linke |
1,9 % |
Freie Wähler |
11,0 % |
ÖDP |
1,0 % |
Tierschutzpartei |
1,1 % |
Bayernpartei |
1,0 % |
Die PARTEI |
0,7 % |
PIRATEN |
0,2 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
Gesundheitsforschung |
0,3 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
2,1 % |
Bündnis C |
0,1 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,0 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,2 % |
Team Todenhöfer |
0,3 % |
Unabhängige |
0,2 % |
Volt |
0,3 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 85,9 Prozent
↓ - Gemeinde Gammelsdorf (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
38,2% |
Andreas Mehltretter (SPD) |
8,6% |
Johannes Huber (AfD) |
9,1% |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
5,5% |
Leon Eckert (Grüne) |
7,2% |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,9% |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
25,1% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,0% |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,5% |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,8% |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,4% |
Horst Boljahn (Volt) |
0,1% |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,5% |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
39,6% |
SPD |
10,3% |
AfD |
9,4% |
FDP |
9,4% |
Grüne |
8,8% |
Die Linke |
1,6% |
Freie Wähler |
15,6% |
ÖDP |
0,9 |
Tierschutzpartei |
1,2% |
Bayernpartei |
0,5% |
Die PARTEI |
0,4% |
PIRATEN |
0,1% |
NPD |
0,1% |
V-Partei3 |
0,0% |
Gesundheitsforschung |
0,1% |
MLPD |
0,1% |
DKP |
0,0% |
DieBasis |
1,4% |
Bündnis C |
0,0% |
III. Weg |
0,1% |
du. |
0,0% |
LKR |
0,0% |
Die Humanisten |
0,1% |
Team Todenhöfer |
0,1% |
Unabhängige |
0,1% |
Volt |
0,0% |
Die Wahlbeteiligung lag bei 84,8 Prozent
↓ - Gemeinde Haag an der Amper (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme (alle Wahlkreise)
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
33,7% |
Andreas Mehltretter (SPD) |
12,3% |
Johannes Huber (AfD) |
8,9% |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
7,0% |
Leon Eckert (Grüne) |
14,2% |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
2,1% |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
14,5% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,4% |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
1,0% |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,0% |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
3,5% |
Horst Boljahn (Volt) |
0,3% |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,2% |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
29,5% |
SPD |
14,2% |
AfD |
8,7% |
FDP |
11,2% |
Grüne |
15,8% |
Die Linke |
2,7% |
Freie Wähler |
10,2% |
ÖDP |
0,7% |
Tierschutzpartei |
1,1% |
Bayernpartei |
0,5% |
Die PARTEI |
0,9% |
PIRATEN |
0,2% |
NPD |
0,0% |
V-Partei3 |
0,1% |
Gesundheitsforschung |
0,3% |
MLPD |
0,0% |
DKP |
0,0% |
DieBasis |
3,0% |
Bündnis C |
0,2% |
III. Weg |
0,1% |
du. |
0,0% |
LKR |
0,1% |
Die Humanisten |
0,1% |
Team Todenhöfer |
0,2% |
Unabhängige |
0,1% |
Volt |
0,2% |
Die Wahlbeteiligung lag bei 86,8 Prozent
↓ - Gemeinde Hallbergmoos (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
37,0 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
13,1 % |
Johannes Huber (AfD) |
8,2 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
12,4 % |
Leon Eckert (Grüne) |
11,6 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,8 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
10,1 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
0,8 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,7 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,2 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,1 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,2 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,7 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
33,2 % |
SPD |
14,5% |
AfD |
8,8 % |
FDP |
14,2 % |
Grüne |
12,2 % |
Die Linke |
2,2 % |
Freie Wähler |
8,1 % |
ÖDP |
0,4 % |
Tierschutzpartei |
1,4 % |
Bayernpartei |
0,5 % |
Die PARTEI |
0,9 % |
PIRATEN |
0,3 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,2 % |
Gesundheitsforschung |
0,2 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,6 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,0 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,6 % |
Unabhängige |
0,3 % |
Volt |
0,2 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 80,0 Prozent
↓ - Gemeinde Hohenkammer (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
43,1 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
11,7 % |
Johannes Huber (AfD) |
9,2 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
9,2 % |
Leon Eckert (Grüne) |
8,8 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,9 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
10,8 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,7 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,6 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,8 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,4 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,3 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,5 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
38,2 % |
SPD |
13,2 % |
AfD |
8,5 % |
FDP |
12,8 % |
Grüne |
10,4 % |
Die Linke |
1,7 % |
Freie Wähler |
9,8 % |
ÖDP |
0,7 % |
Tierschutzpartei |
0,5 % |
Bayernpartei |
0,6 % |
Die PARTEI |
0,8 % |
PIRATEN |
0,1 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,0 % |
Gesundheitsforschung |
0,0 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,5 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,1 % |
du. |
0,0 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,2 % |
Team Todenhöfer |
0,1 % |
Unabhängige |
0,1 % |
Volt |
0,6 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 86,7 Prozent
↓ - Gemeinde Hörgertshausen (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
35,0% |
Andreas Mehltretter (SPD) |
8,9% |
Johannes Huber (AfD) |
11,4% |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
5,4% |
Leon Eckert (Grüne) |
6,7% |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,8% |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
22,6% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
2,1% |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
1,1% |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,9% |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,6% |
Horst Boljahn (Volt) |
0,2% |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,3% |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
35,1% |
SPD |
11,7% |
AfD |
10,8% |
FDP |
8,3% |
Grüne |
8,9% |
Die Linke |
2,0% |
Freie Wähler |
14,2% |
ÖDP |
1,2% |
Tierschutzpartei |
1,2% |
Bayernpartei |
0,8% |
Die PARTEI |
1,5% |
PIRATEN |
0,2% |
NPD |
0,3% |
V-Partei3 |
0,3% |
Gesundheitsforschung |
0,1% |
MLPD |
0,0% |
DKP |
0,0% |
DieBasis |
2,5% |
Bündnis C |
0,1% |
III. Weg |
0,1% |
du. |
0,2% |
LKR |
0,0% |
Die Humanisten |
0,1% |
Team Todenhöfer |
0,2% |
Unabhängige |
0,2% |
Volt |
0,1% |
Die Wahlbeteiligung lag bei 84,3 Prozent
↓ - Gemeinde Kirchdorf an der Amper (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
40,5 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
8,5 % |
Johannes Huber (AfD) |
8,1 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
9,2 % |
Leon Eckert (Grüne) |
10,9 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,5 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
15,2 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,3 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
1,0 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,5 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,8 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,3 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,3 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
34,4 % |
SPD |
10,6% |
AfD |
8,3 % |
FDP |
13,9 % |
Grüne |
13,2 % |
Die Linke |
1,7 % |
Freie Wähler |
11,5 % |
ÖDP |
0,7 % |
Tierschutzpartei |
1,1 % |
Bayernpartei |
0,8 % |
Die PARTEI |
0,2 % |
PIRATEN |
0,2 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
2,2 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,1 % |
du. |
0,0 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,3 % |
Unabhängige |
0,4 % |
Volt |
0,3 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 85,5 Prozent
↓ - Gemeinde Kranzberg (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
37,4 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
10,3 % |
Johannes Huber (AfD) |
7,3 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
7,6 % |
Leon Eckert (Grüne) |
16,0 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,6 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
13,6 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,7 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,9 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,1 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,7 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,3 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,8 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
33,5 % |
SPD |
13,7 % |
AfD |
7,0 % |
FDP |
12,4 % |
Grüne |
15,5 % |
Die Linke |
2,0 % |
Freie Wähler |
10,1 % |
ÖDP |
0,8 % |
Tierschutzpartei |
1,2 % |
Bayernpartei |
0,5 % |
Die PARTEI |
0,6 % |
PIRATEN |
0,5 % |
NPD |
0,0 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,5 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,0 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,0 % |
Team Todenhöfer |
0,2 % |
Unabhängige |
0,0 % |
Volt |
0,2 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 85,4 Prozent
↓ - Gemeinde Langenbach (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
36,5 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
15,3 % |
Johannes Huber (AfD) |
9,1 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
6,9 % |
Leon Eckert (Grüne) |
12,2 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,7 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
13,3 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,0 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,8 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,9 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,6 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,4 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,3 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
34,0 % |
SPD |
15,3 % |
AfD |
8,4 % |
FDP |
10,2 % |
Grüne |
13,3 % |
Die Linke |
2,3 % |
Freie Wähler |
10,4 % |
ÖDP |
0,8 % |
Tierschutzpartei |
0,7 % |
Bayernpartei |
0,6 % |
Die PARTEI |
0,6 % |
PIRATEN |
0,2 % |
NPD |
0,0 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,5 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,3 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,1% |
Team Todenhöfer |
0,3 % |
Unabhängige |
0,1 % |
Volt |
0,4 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 81,5 Prozent
↓ - Gemeinde Marzling (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
30,5 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
15,9 % |
Johannes Huber (AfD) |
7,4 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
7,2 % |
Leon Eckert (Grüne) |
17,3 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,9 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
12,3 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
2,1 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,3 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,5 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
%2,6 |
Horst Boljahn (Volt) |
0,3 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,4 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
27,8 % |
SPD |
14,3 % |
AfD |
7,3 % |
FDP |
12,7% |
Grüne |
19,8 % |
Die Linke |
2,6 % |
Freie Wähler |
8,6 % |
ÖDP |
1,1 % |
Tierschutzpartei |
1,0 % |
Bayernpartei |
0,3 % |
Die PARTEI |
1,2 % |
PIRATEN |
0,1 % |
NPD |
0,0 % |
V-Partei3 |
0,0 % |
Gesundheitsforschung |
0,0 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
2,1 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,1 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,0 % |
Team Todenhöfer |
0,0 % |
Unabhängige |
0,3 % |
Volt |
0,2 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 85,6 Prozent
↓ - Gemeinde Mauern (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
37,6 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
10,6 % |
Johannes Huber (AfD) |
10,5 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
6,2 % |
Leon Eckert (Grüne) |
8,6 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,5 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,4 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,6 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,3 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,9 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,2 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,4 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
35,1 % |
SPD |
12,1 % |
AfD |
9,8 % |
FDP |
10,3 % |
Grüne |
10,4 % |
Die Linke |
1,9 % |
Freie Wähler |
14,1 % |
ÖDP |
0,9 % |
Tierschutzpartei |
1,2 % |
Bayernpartei |
0,5 % |
Die PARTEI |
0,9 % |
PIRATEN |
0,2 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,6 % |
Bündnis C |
0,1 % |
III. Weg |
0,1 % |
du. |
0,1 % |
LKR |
0,1 % |
Die Humanisten |
0,1% |
Team Todenhöfer |
0,2 % |
Unabhängige |
0,1 % |
Volt |
0,1 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 85,3 Prozent
↓ - Markt Nandlstadt (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
35,1 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
9,5 % |
Johannes Huber (AfD) |
13,4 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
5,3 % |
Leon Eckert (Grüne) |
7,2 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,6 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
23,0 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
0,8 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,7 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,9 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,0 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,1 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,3 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
35,4 % |
SPD |
12,8 % |
AfD |
11,6 % |
FDP |
9,8 % |
Grüne |
9,1 % |
Die Linke |
2,0 % |
Freie Wähler |
13,1 % |
ÖDP |
0,5 % |
Tierschutzpartei |
1,0 % |
Bayernpartei |
0,7 % |
Die PARTEI |
0,8 % |
PIRATEN |
0,3 % |
NPD |
0,3 % |
V-Partei3 |
0,0 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,1 % |
DieBasis |
1,6 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,1 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,2 % |
Unabhängige |
0,2 % |
Volt |
0,2 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 81,8 Prozent
↓ - Gemeinde Neufahrn bei Freising (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
35,0 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
15,5 % |
Johannes Huber (AfD) |
7,5 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
9,5 % |
Leon Eckert (Grüne) |
15,2 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
2,1 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
8,6 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,5 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,7 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,3 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,8 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,4 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,8 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
31,1 % |
SPD |
17,9 % |
AfD |
7,2 % |
FDP |
13,2 % |
Grüne |
14,4 % |
Die Linke |
2,7 % |
Freie Wähler |
6,8 % |
ÖDP |
0,7 % |
Tierschutzpartei |
1,0 % |
Bayernpartei |
0,1 % |
Die PARTEI |
0,7 % |
PIRATEN |
0,3 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,3 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,5 % |
Bündnis C |
0,0 % |
III. Weg |
0,1 % |
du. |
0,1 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,2 % |
Team Todenhöfer |
0,8 % |
Unabhängige |
0,1 % |
Volt |
0,3 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 78,5 Prozent
↓ - Gemeinde Paunzhausen (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
30,1% |
Andreas Mehltretter (SPD) |
11,1% |
Johannes Huber (AfD) |
10,1% |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
10,8% |
Leon Eckert (Grüne) |
11,4% |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
2,4% |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
15,4% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,3% |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
1,0% |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,1% |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
3,1% |
Horst Boljahn (Volt) |
0,2% |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,4% |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
30,1% |
SPD |
11,1% |
AfD |
10,1% |
FDP |
10,8% |
Grüne |
11,4% |
Die Linke |
2,4% |
Freie Wähler |
15,4% |
ÖDP |
1,3% |
Tierschutzpartei |
1,1% |
Bayernpartei |
1,0% |
Die PARTEI |
1,1% |
PIRATEN |
0,2% |
NPD |
0,0% |
V-Partei3 |
0,0% |
Gesundheitsforschung |
0,0% |
MLPD |
0,0% |
DKP |
0,0% |
DieBasis |
3,1% |
Bündnis C |
0,1% |
III. Weg |
0,1% |
du. |
0,1% |
LKR |
0,0% |
Die Humanisten |
0,0% |
Team Todenhöfer |
0,2% |
Unabhängige |
0,2% |
Volt |
0,2% |
Die Wahlbeteiligung lag bei 83,6 Prozent
↓ - Gemeinde Rudelzhausen (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
31,1 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
5,9 % |
Johannes Huber (AfD) |
9,7 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
4,9 % |
Leon Eckert (Grüne) |
6,8 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,1 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
36,8 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
0,8 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,6 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,7 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
1,3 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,1 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,3 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
36,3 % |
SPD |
10,5 % |
AfD |
10,4 % |
FDP |
10,1 % |
Grüne |
7,7% |
Die Linke |
1,3 % |
Freie Wähler |
18,6 % |
ÖDP |
0,9 % |
Tierschutzpartei |
0,8 % |
Bayernpartei |
0,5 % |
Die PARTEI |
0,5 % |
PIRATEN |
0,2 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,2 % |
Gesundheitsforschung |
0,1 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
1,0 % |
Bündnis C |
0,1 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,0 % |
LKR |
0,0 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,3 % |
Unabhängige |
0,1 % |
Volt |
0,1 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 82,5 Prozent
↓ - Gemeinde Wang (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
37,6% |
Andreas Mehltretter (SPD) |
10,0% |
Johannes Huber (AfD) |
10,2% |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
6,9% |
Leon Eckert (Grüne) |
11,4% |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,4% |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
16,5% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,1% |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,5% |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,9% |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,6% |
Horst Boljahn (Volt) |
0,4% |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,4% |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
32,6% |
SPD |
11,4% |
AfD |
9,3% |
FDP |
11,5% |
Grüne |
12,5% |
Die Linke |
2,1% |
Freie Wähler |
14,0% |
ÖDP |
0,7% |
Tierschutzpartei |
0,9% |
Bayernpartei |
0,6% |
Die PARTEI |
0,8% |
PIRATEN |
0,5% |
NPD |
0,2% |
V-Partei3 |
0,1% |
Gesundheitsforschung |
0,1% |
MLPD |
0,1% |
DKP |
0,0% |
DieBasis |
1,7% |
Bündnis C |
0,1% |
III. Weg |
0,1% |
du. |
0,0% |
LKR |
0,2% |
Die Humanisten |
0,1% |
Team Todenhöfer |
0,3% |
Unabhängige |
0,2% |
Volt |
0,2% |
Die Wahlbeteiligung lag bei 86,2 Prozent
↓ - Gemeinde Wolfersdorf (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
38% |
Andreas Mehltretter (SPD) |
8,8% |
Johannes Huber (AfD) |
8,4% |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
7,1% |
Leon Eckert (Grüne) |
9,9% |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,4% |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
20,4% |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,6% |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,4% |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
0,9% |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,8% |
Horst Boljahn (Volt) |
0,2% |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,1% |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
38,3% |
SPD |
10,3% |
AfD |
8,3% |
FDP |
12,1% |
Grüne |
11,0% |
Die Linke |
1,9% |
Freie Wähler |
12,1% |
ÖDP |
1,1% |
Tierschutzpartei |
0,7% |
Bayernpartei |
0,1% |
Die PARTEI |
0,9% |
PIRATEN |
0,3% |
NPD |
0,1% |
V-Partei3 |
0,0% |
Gesundheitsforschung |
0,1% |
MLPD |
0,0% |
DKP |
0,0% |
DieBasis |
2,3% |
Bündnis C |
0,0% |
III. Weg |
0,0% |
du. |
0,0% |
LKR |
0,1% |
Die Humanisten |
0,1% |
Team Todenhöfer |
0,3% |
Unabhängige |
0,0% |
Volt |
0,1% |
Die Wahlbeteiligung lag bei 82,8 Prozent
↓ - Gemeinde Zolling (alle Wahlkreise)
Das Wahlergebnis für die Erststimme
Erststimme |
Prozent |
Erich Irlstorfer (CSU) |
36,3 % |
Andreas Mehltretter (SPD) |
10,7 % |
Johannes Huber (AfD) |
8,9 % |
Eva-Maria Schmidt (FDP) |
6,7 % |
Leon Eckert (Grüne) |
11,7 % |
Nicolas-Pano Graßy (Die Linke) |
1,9 % |
Karl Ecker (Freie Wähler) |
17,1 % |
Emilia Kirner (ÖDP) |
1,5 % |
Florian Geisenfelder (Bayernpartei) |
0,9 % |
Daniel Weigelt (Die PARTEI) |
1,2 % |
Dr. Eckhard Reineke (dieBasis) |
2,4 % |
Horst Boljahn (Volt) |
0,2 % |
Dr Magdalena Lippa (V-Partei3) |
0,3 % |
Das Wahlergebnis für die Zweitstimme
Partei |
Prozent |
CSU |
33,9 % |
SPD |
12,8 % |
AfD |
8,7 % |
FDP |
11,3 % |
Grüne |
13,1 % |
Die Linke |
2,1 % |
Freie Wähler |
11,2 % |
ÖDP |
0,8 % |
Tierschutzpartei |
1,1 % |
Bayernpartei |
0,5 % |
Die PARTEI |
0,9 % |
PIRATEN |
0,4 % |
NPD |
0,1 % |
V-Partei3 |
0,1 % |
Gesundheitsforschung |
0,2 % |
MLPD |
0,0 % |
DKP |
0,0 % |
DieBasis |
2,0 % |
Bündnis C |
0,1 % |
III. Weg |
0,0 % |
du. |
0,10% |
LKR |
0,1 % |
Die Humanisten |
0,1 % |
Team Todenhöfer |
0,30% |
Unabhängige |
0,1 % |
Volt |
0,2 % |
Die Wahlbeteiligung lag bei 84,6 Prozent
Weitere Links zur Bundestagswahl 2021:
« Zurück zur Übersicht