Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.02.2021 - Landkreis Freising

Ministerrat beschließt Erleichterungen ab 1. März

Bild: Archiv - Bayerische Staatsregierung

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 23. Februar 2021


Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, zum 1. März folgende Maßnahmen in Kraft zu setzen:
  • Gartenmärkte, Gärtnereien, Baumschulen, Blumenläden und Baumärkte werden ab dem 1. März landesweit unter den gleichen Bedingungen wieder zugelassen, die für die bereits jetzt ausnahmsweise geöffneten Handels- und Dienstleistungsbetriebe gelten. Das bedeutet insbesondere Zutrittsbegrenzungen auf einen Kunden je 10 m² für die ersten 800 m² Verkaufsfläche und darüber hinaus einen Kunden je 20 m².
  • Ab dem 1. März werden neben dem Friseurgewerbe und unter gleichen Bedingungen weitere körpernahe Dienstleistungsbetriebe wieder geöffnet, die zum Zweck der Körperhygiene und Körperpflege erforderlich sind (Friseure, Fußpflege, Maniküre, Gesichtspflege). Die Maskenpflicht entfällt bei Kunden nur, soweit die Art der Dienstleistung sie nicht zulässt (Gesichtspflege).
  • In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 nicht überschreitet, wird ab dem 1. März in Musikschulen Einzelunterricht wieder ermöglicht. Dabei ist der Mindestabstand zu wahren und – soweit das für das betreffende Musikinstrument möglich ist – von Schülern und vom Personal Maske zu tragen.

Sobald Landkreise oder kreisfreie Städte die Inzidenzschwelle von 100 erneut überschreiten, sind sie nach geltendem Recht verpflichtet, die neue Inzidenz „unverzüglich“ bekannt zu machen. Das bedeutet in der Praxis, dass diese Bekanntmachung binnen 24 Stunden zu erfolgen hat (Karenztag). Ab dem auf den Karenztag folgenden Tag findet dann dort nur noch Distanzunterricht statt und sind die Kitas geschlossen.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Bayerische Staatsregierung

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.11.2025 - Eching

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Eching

Am Freitag, im Zeitraum zwischen 09:45 – 17:00 Uhr, kam es zu einem Fahrraddiebstahl eines schwarz-roten Mountainbikes der Marke KS Cycling, am Bahnhof Eching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, an der Moosach in Neufahrn bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Erneut betrügerische Handwerker in Neufahrn

Am Mittwochnachmittag klingelten zwei Männer an der Haustüre eines Reihenmittelhauses im Neufahrn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.11.2025 - Allershausen

Reifenplatzer auf A9 bei Allershausen

Am 07.11.2025, gegen 21:30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger, deutscher Berufskraftfahrer mit einem Sattelzug die A9 in Fahrtrichtung Berlin

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.11.2025 - Freising

Reifenstecher in Freising gefasst

Wie bereits am 03.11.2025 mitgeteilt, hat ein unbekannter Täter Pkw-Reifen in einer Tiefgarage in einem Mehrparteienhaus zerstochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Nandlstadt

Diebstahl aus Einfamilienhaus in Nandlstadt

Am Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, verließen die Bewohner eines Einfamilienhauses im Nandlstädter Ortsteil Altfalterbach ihr Anwesen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de