Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.02.2021 - Freising

Kulturamt unter neuer Leitung: Markus Bader übernimmt die Regie

Markus Bader

Die Corona-Pandemie trifft vor allem auch die Theater-, Veranstaltungs- und Kultureinrichtungen bis ins Mark. In dieser fordernden Zeit hat Markus Bader mit sehr viel Schwung, Kreativität und dem gebotenen Pragmatismus die Leitung des Kulturamtes der Stadt Freising übernommen.

Der gebürtige Füssener wechselte von seiner Position als Leiter des künstlerischen Betriebsbüros der „Konzertdirektion Landgraf“, Europas größtem Tournee-Unternehmen, an die Spitze des Kulturamts Freising. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Holzgartner an, der im letzten Jahr auf eine Stelle in seiner Heimatstadt Landshut gewechselt ist und im Kulturamt auf Adolf Gumberger gefolgt war.

Markus Bader spielte bereits als Kind an der Volksbühne Füssen. Von da an war seine Begeisterung für die Bretter, die die Welt bedeuten, geweckt. Nach seiner Schauspielausbildung in München führte ihn sein Weg an verschiedene Theater wie u.a. das Schauspielhaus Düsseldorf. 2006 gab er erfolgreich sein Regiedebüt am Theater an der Kö.
Aufgrund seiner Erfahrung im Gastspieltheater war er bald in leitender Funktion am Tournee-Unternehmen „Neue Schaubühne München“ und später bei der „Konzertdirektion Landgraf“ tätig. Seine Arbeit führte ihn auch immer wieder vor und hinter die Bühne des Freisinger Asamtheaters.

Dr. Ingo Bartha, Leiter des Referates für Kultur und Tourismus, zeigt sich erleichtert, dass die Stelle qualifiziert wiederbesetzt werden konnte, denn die Arbeit im Kulturamt ruht nicht: Veranstaltungen in der Luitpoldhalle und im Lindenkeller müssen verschoben oder neu geplant werden und auch Entscheidungen über die Veranstaltungstechnik im neuen Asamgebäude müssen jetzt getroffen werden. Markus Bader freut sich sehr über seine neue Aufgabe als Kulturamtsleiter:

„Das Freisinger Kulturamt hat über Jahre hervorragende Arbeit geleistet. Mit viel Gespür für das Freisinger Publikum wurden Veranstaltungsformate aufgebaut; diese haben Freising auch zu einer Stadt der Kultur gemacht. Diesen Weg möchte ich weitergehen und mit meinem Team verbreitern.“
So steckt der neue Kulturamtsleiter, der seinen Dienst am 01. Februar 2021 angetreten hat, auch schon mitten in der Programmplanung für dieses und nächstes Jahr.

Nicht nur, weil ihn die Pandemie aktuell noch ein wenig ausbremst, freut sich Bader auf das Ende des Lockdowns: „Unsere Veranstaltungsräume sind derzeit geschlossen, aber wir sehen ja im Pandemie-Geschehen schon einen kleinen Lichtschimmer am Ende des Tunnels. Jetzt müssen wir noch ein wenig durchhalten, damit wir möglichst bald wieder unser Publikum begrüßen können. Es muss endlich wieder Leben in unsere Spielstätten, denn Kultur ist für mich nicht nur systemrelevant, sondern auch seelenrelevant!“

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Neufahrn: Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich ein Unfall auf dem Kurt-Kittel-Ring in Neufahrn

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Hallbergmoos

Zwei Tatverdächtige ermittelt

Bezugnehmend auf den Pressebericht vom 02.10.2025 darf folgende Ergänzung mitgeteilt werden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Freising

Fußgänger in Freising angefahren

Gegen 17:36 Uhr wollte ein 90-jähriger deutscher Freisinger auf Höhe der Bushaltestelle Wettersteinring bei regem Verkehr und einsetzender Dunkelheit zu Fuß die Straße überqueren

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Au i.d.Hallertau

Pkw kollidiert mit Hauswand

Der Fahrer kam mit Verletzungen in das Klinikum Freising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.11.2025 - Nandlstadt

Auto in Nandlstadt angefahren

Eine weitere Unfallflucht ereignete sich in der Zeit von Samstagmittag bis Sonntagmittag in der Weiß-Ferdl-Straße in Nandlstad

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Moosburg

Am Sonntagabend, gegen 20:25 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Auszubildender aus dem Landkreis Landshut mit seinem Pkw Hyundai auf der Bahnhofstraße in Richtung Stadtmitte.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de