Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.10.2020 - Flughafenregion

Innenminister Herrmann verstärkt Maskenkontrollen

Bild: Archiv - pixabay.com

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verstärkt Polizeikontrollen zur Überwachung der Maskenpflicht: Schwerpunkt öffentlicher Personenverkehr und auf stark frequentierten Plätzen - Konsequente Sanktionierung


Bayerns Innenminister Joachim Herrmann erhöht den Druck auf Maskenmuffel: Angesichts der deutlichen Anstiege der Corona-Neuinfektionen hat der Innenminister bayernweit verstärkte Polizeikontrollen zur Überwachung der verschärften Maskenpflicht angeordnet. "Die Bayerische Polizei wird bis auf Weiteres noch häufiger und konsequenter kontrollieren, ob die Maskenpflicht eingehalten wird", kündigte Herrmann an.

Schwerpunkte sind laut Herrmann der öffentliche Personenverkehr, bei dem die Maskenpflicht grundsätzlich gilt, sowie stark frequentierte Plätze, an denen eine Maskenpflicht angeordnet wurde. "Wir müssen alles unternehmen, um die sprunghafte Ausbreitung des hochgefährlichen Virus einzudämmen und gleichzeitig einen Lockdown zu verhindern", begründete Herrmann diesen Schritt.

Gerade das Tragen einer geeigneten Mund-Nasen-Bedeckung helfe, diesen schwierigen Spagat zu schaffen. "Leider sind nicht alle vernünftig genug, das zu kapieren", bedauerte Herrmann. "Deshalb wird die Bayerische Polizei Verstöße gegen die Maskenpflicht konsequent mit einem Verwarnungsgeld sanktionieren oder sogar Anzeige beim Gesundheitsamt erstatten. Dann drohen saftige Geldbußen von mindestens 250 Euro."

Insgesamt rund 25.000 Verstöße gegen die Maskenpflicht hat die Bayerische Polizei bislang festgestellt.

Die konkreten Vorgaben zur erweiterten Maskenpflicht können der aktualisierten Siebten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung entnommen werden (siehe https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/).


Weitere Informationen zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos, Rufnummern und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Quelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, Sport und Integration

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.10.2025 - Wolfersdorf

Diskobesuch endet in körperlicher Auseinandersetzung

In einer ausgelassenen Partynacht kam es zu Körperverletzungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.10.2025 - Freising

Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs in Freising

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine Frau mit ihrem E-Scooter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.10.2025 - Neufahrn b.Freising

Verkehrsunfallfluchten in Neufahrn

Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000,- €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.10.2025 - Hallbergmoos

Diebstahl aus Garage

Der Entwendungsschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.10.2025 - Landkreis Freising

Übungstage MARSHAL POWER 2025

Feldjägerregiment 3 informiert über Übungsorte und -Tage

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.10.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Aufstellungsversammlung Freie Wähler

Freie Wähler geschlossen hinter Kandidatenliste für Kommunalwahlen

⇒ Ganzer Artikel beim Mooskurier

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de