Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.07.2020 - Landkreis Freising

Delia Hurka und Dr. Bernd Feiler sind Kreisheimatpfleger

Der Landkreis Freising hat zwei neue hauptamtliche Kreisheimatpfleger. Der Kreisausschuss des Kreistages hat beschlossen, Dr. Bernd Feiler zum Kreisheimatpfleger für Kunst und Kultur zu bestellen, Delia Hurka wird Kreisheimatpflegerin für Bodendenkmäler.


Dr. Bernd Feiler kümmert sich bereits seit 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landratsamts Freising um den Bereich Kultur und Heimatpflege. Seither hat er einige Projekte umgesetzt, unter anderem einen Volksmusikabend mit Nachwuchsmusikern veranstaltet und verschiedene Ausstellungen kuratiert. Er hält Führungen und Vorträge zu historischen wie volkskundlichen Themen, ist Autor heimatkundlicher Beiträge und arbeitet eng Kultureinrichtungen wie Museen, Schulen und Vereinen zusammen. Feiler bietet außerdem fachliche Beratung bei der Erstellung von Ortschroniken, Referaten und wissenschaftlichen Arbeiten zur Volks- und Heimatkunde an.

Bernd Feiler hat das Amt des Kreisheimatpflegers von Rudolf Goerge übernommen, der es im Herbst 2019 nach 45 Jahren in haupt- und ehrenamtlicher Tätigkeit niedergelegt hatte.

Das Amt des ehrenamtlichen Kreisheimatpflegers für Bodendenkmäler hatte von 1987 bis zu seinem Tod 2015 Erwin Neumaier, der frühere Vorsitzende des Archäologischen Vereins Freising, inne. Die studierte Archäologin Delia Hurka ist seit 2016 beim Landratsamt Freising als Kreisarchäologin tätig und nun auch hauptamtlich als Kreisheimatpflegerin für die Bodendenkmäler zuständig.

Delia Hurka bereitet zusammen mit dem Archäologischen Verein Freising, der die Aufgaben von Erwin Neumaier weiterführte, die archäologischen Fundstücke im Archiv des Landratsamtes auf. Sie archivieren und dokumentieren diese gemeinsam und organisieren fachliche Vorträge. Durch die wissenschaftliche Aufarbeitung der Fundstellen soll dieses Wissen den Menschen im Landkreis durch Vorträge oder Ausstellungen zugänglich gemacht werden.

Die Archäologin bietet eine fachliche Beratung zur Bodendenkmalpflege im Vorfeld von Bauvorhaben, vermittelt bei Problemen und berät und beaufsichtigt die archäologischen Fachfirmen. Auch für die fachliche Beratung aller Belange der Archäologie, vom Lesefund über Schulprojekte bis zum Vollzug des Denkmalschutzgesetzes, ist sie die richtige Ansprechpartnerin.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.11.2025 - Eching

E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen

Am Montagvormittag beobachteten Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn in der Schlesierstraße in Eching einen E-Scooterfahrer ohne Versicherungskennzeichen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Neufahrn: Essen gerät in Brand

In der Nacht von Montag auf Dienstag rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand eines Wohnhauses in Neufahrn in der Straße Am Hart aus

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Neufahrn

Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn befanden sich am Montag um die Mittagszeit auf Streifenfahrt, als ihnen im Jahnweg ein 65-jähriger Deutscher mit seinem Pkw entgegenkam

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Freising

Serie von Fahrraddiebstählen in Freising

Die Polizei warnt vor Langfingern, die sich in Tiefgaragen wohl fühlen und gibt Tipps zum Schutz

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Geschwindigkeitskontrollen in Neufahrn

Die Polizeiinspektion Neufahrn führte am Wochenende Geschwindigkeitskontrollen im Dienstbereich durch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Neufahrn: Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich ein Unfall auf dem Kurt-Kittel-Ring in Neufahrn

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de