Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Die Theatersaison 2020/2021: Mit Zuversicht in die neue Spielzeit
Natürlich ist noch offen, wie sich die Corona-Pandemie bis Oktober weiterentwickelt und unter welchen Vorgaben kulturelle Veranstaltungen im Herbst dargeboten werden können. Getragen von der Hoffnung, dass es zu einer weiteren Normalisierung des öffentlichen Lebens kommt, startet das städtische Kulturamt den Verkauf von neuen Theaterabos für die Saison 2020/2021 im Kulturamt, Luitpoldstraße 1a (direkt bei der Luitpoldhalle).
Aus heutiger Sicht scheinen Theaterveranstaltungen unter Einhaltung der Hygieneregeln ab Oktober denkbar. Sich rechtzeitig sein Wunsch-Abo zu sichern, ist deshalb eine gute Idee – und risikolos: Sollten die aktuellen Entwicklungen einzelne Aufführungen oder die ganze Reihe nicht möglich machen, werden Tickets oder Abonnement selbstverständlich unbürokratisch rückerstattet!
Das Freisinger Kulturamt hat alle Vorbereitungen getroffen, um ab dem Herbst unter Einhaltung aller erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln erneut Tourneetheater vom Feinsten in Freising zu präsentieren. Die neue Spielzeit will nicht nur nahtlos an die gewohnte Qualität anknüpfen, sondern auf ihre Weise echte Freude zurückbringen nach einer ausgesprochen schwierigen Zeit. Zu Gast sein werden Stars wie Boris Aljinovic, Michel Guillaume, Ursula Buschhorn, Michaela May, Gerit Kling, Jochen Busse oder Hugo Egon Balder.
Ein erster Blick ins bunte Programm
Mit „Ungeheuer heiß“ eröffnet eine „kleine Komödie über Lust“ aus Schweden am 09. Oktober 2020 die neue Saison. „Der Sittich“ ist eine heitere französische Alltagsburleske um zwei befreundete Ehepaare. „Das Brautkleid“ ist eine (Spitzen-) Komödie von Stefan Vögel, Stammgästen bekannt durch die gefeierten Aufführungen von „Arthur und Claire“ und „Die Niere“. In „Drei Männer und ein Baby“ entdecken drei junge Single-Yuppies wider Willen ihre Vaterqualitäten, während es in „Komplexe Väter“ aus der Feder von Theater-Tausendsassa René Heinersdorff um drei nicht mehr ganz so junge Väter geht, die gerne manche Versäumnisse des Vater-Seins nachholen würden.
„Schwiegermutter und andere Bosheiten“ ist ein amüsanter Reigen skurriler Irrungen und Wirrungen. Der Psycho-Thriller „Falsche Schlange“ erweist sich als abgründiges Katz-und-Maus-Spiel um Familiengeheimnisse und viel Geld, „Bei Anruf Mord“ gilt zu Recht als Krimi-Klassiker.
„Mein Blind Date mit dem Leben“ erzählt bewegend, ermutigend und oft auch heiter die wahre Geschichte um einen Blinden, der es trotz mancher Widerstände schafft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
„Nein zum Geld!“ ist eine rabenschwarze Komödie um die Frage, „wann wären Sie bereit zum Mord?“.
Das ausführliche Programm mit den Informationen zu den Theaterstücken und zum Theaterabo wird Mitte Juli verteilt, ist u.a. auch in der Touristinformation, Rindermarkt 20, erhältlich und online einzusehen unter https://www.freising.de/kultur-freizeit/kulturprogramm/theaterprogramme.
Neue Abonnements können bis Donnerstag, 13. August 2020, direkt im Kulturamt gebucht werden. Für Fragen oder die Vereinbarung eines Termins zum Abo-Abschluss ist das Kulturamt erreichbar unter Tel. 0 81 61/54-4 41 22 oder abo@freising.de zur Verfügung.
Der freie Verkauf der Theaterkarten zu allen Stücken der kommenden Spielzeit beginnt Ende August in der Touristinformation und im Internet unter tickets.vibus.de.