Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Reinhard Fiedler
Reinhard Fiedler weiter Vorsitzender der Stadtratsfraktion der Freisinger Mitte
In mehreren Videokonferenzen hat sich die neu gewählte Stadtratsfraktion der Freisinger Mitte auf die kommenden sechs Jahre vorbereitet und einstimmig Reinhard Fiedler zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Zu seinen Stellvertreterinnen wurden Monika Schwind und Birgit Mooser-Niefanger bestimmt.
Das Ergebnis der Kommunalwahlen, aus denen die Freisinger Mitte erneut als die stärkste Fraktion im Freisinger Stadtrat hervorging, sehen die elf Stadträtinnen und Stadträte als einen klaren Auftrag. "Wir werden unsere auf den Weg gebrachten Projekte konsequent weiterverfolgen und sehen unsere große Verantwortung in der Zeit während und nach der Corona-Krise.", so Reinhard Fiedler. Die Freisinger Mitte werde bei ihrem Stil der konsensualen Politik bleiben und setze auf eine gute Zusammenarbeit mit den Vertreterinnen und Vertretern der anderen Gruppierungen im neuen Stadtrat.
Die Arbeitsaufteilung in den eigenen Reihen sei konstruktiv und harmonisch verlaufen. Die Freisinger Mitte wird Birgit Mooser-Niefanger als 3. Bürgermeisterin vorschlagen. Monika Schwind soll Finanzreferentin werden, Hans Hölzl Planungsreferent. Das Schulreferat soll Monika Riesch übernehmen, der neu in den Stadtrat gewählte bisherige Kreisrat Samuel Fosso das Referat Migration.
Die Sitze in den Ausschüssen seien so verteilt worden, dass erfahrene Mitglieder neu gewählte gut unterstützen können. Es sei der Freisinger Mitte sehr wichtig, den eigenen politischen Nachwuchs möglichst gut und umfangreich einzubinden, sagt Reinhard Fiedler.