Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.02.2020 - Freising

Sabine sorgt für 30 Feuerwehreinsätze in der Stadt Freising

Umgestürzter Baum in Haindlfing

Sturmtief „Sabine“ zog am Montagvormittag mit Wucht über die Domstadt.


Die Bilanz: rund 30 mal rückte die Feuerwehr Freising aus. Beide Feuerwachen waren ab 6:30 Uhr ununterbrochen im Einsatz, um abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zahlreiche Dächer wurden beschädigt, besonders schlimm erwischt hat es die evangelische Kirche an der Saarstraße.

Wie auch an etlichen anderen Orten, deckte Sabine Teile des Daches der Kirche ab. Feuerwehr und THW sicherten gemeinsam mehrere Stunden lang zwei große Löcher in der Dachhaut gegen Wind und Wetter. Andernorts konnten Dachziegel wieder eingehängt oder wenigstens abgeräumt werden, sodass keine Gefahr durch Herabstürzen mehr bestand.

Ab 5:45 Uhr war auch die Kreiseinsatzzentrale des Landkreises in der Hauptfeuerwache Freising besetzt worden. Von hier betreuten bis zu acht ehrenamtliche Disponenten alle nichtzeitkritischen Feuerwehreinsätze im Landkreis Freising und entlasteten so die Integrierte Leitstelle in Erding.

Neben den erwartbaren Sturmschäden lösten auch mehrere Brandmeldeanlagen im Stadtgebiet aus, zu denen zeitnah Feuerwehrkräfte entsendet werden mussten. Zu einem Kellerbrand kam es gegen 10:30 Uhr in Oberhaindlfing (Gde. Wolfersdorf). Auch dort unterstützte die Hauptfeuerwache Freising bei der Brandbekämpfung mit vier Fahrzeugen und 15 Helfern.

Am frühen Nachmittag nahm im selben Maße wie der Wind auch die Einsatzzahl ab. Gegen 15:00 Uhr konnten die bislang letzten Einsätze im Stadtgebiet beendet werden. Von der Feuerwehr Freising waren insgesamt 60 Feuerwehrleute mit bis zu zehn Fahrzeugen im Einsatz.
Absturzgefährdete Äste an einem Baum in der Gartenstraße werden beseitigt
Von der Kreiseinsatzzentrale in der Hauptfeuerwache wurden alle nichtzeitkritischen Einsätze für den Landkreis disponiert.


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Freising

alle Informationen zum Thema:

Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
27.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betriebsunfall mit zwei Verletzten

In einem Moosburger Fertigungsbetrieb kam es gestern gegen 08.15 Uhr zu einem Betriebsunfall mit zwei Verletzten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.11.2025 - Zolling

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Pedelec-Fahrer

Ein 23-Jähriger aus Freising befuhr gestern morgen um 05:42 Uhr mit seinem Fiat die B301 von Zolling her kommend Richtung Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.11.2025 - Kranzberg

Kreisstraße FS33 zwischen Kranzberg und Giesenbach voll gesperrt

Im Bereich zwischen Kranzberg und Giesenbach kam es im Juli 2024 zu einer Rutschung an einem Hang, der direkt neben der Kreisstraße FS 33 liegt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.11.2025 - Eching

Fahrzeug in Eching beschädigt

Im Zeitraum vom 24.11.2025 bis 25.11.2025 wurde bei einem Mietfahrzeug der Firma MILES, welches in der Raiffeisenstraße in Eching abgestellt wurde, eine Seitenscheibe eingeschlagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.11.2025 - Freising

Sachbeschädigung an der Korbiniansbrücke in Freising

An der Korbiniansbrücke in Freising/Lerchenfeld wurde mehrfach ein Schaukasten (A4) aufgehebelt und das darin befindliche Plakat entwendet

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de