Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.02.2020 - Freising

Sabine sorgt für 30 Feuerwehreinsätze in der Stadt Freising

Umgestürzter Baum in Haindlfing

Sturmtief „Sabine“ zog am Montagvormittag mit Wucht über die Domstadt.


Die Bilanz: rund 30 mal rückte die Feuerwehr Freising aus. Beide Feuerwachen waren ab 6:30 Uhr ununterbrochen im Einsatz, um abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zahlreiche Dächer wurden beschädigt, besonders schlimm erwischt hat es die evangelische Kirche an der Saarstraße.

Wie auch an etlichen anderen Orten, deckte Sabine Teile des Daches der Kirche ab. Feuerwehr und THW sicherten gemeinsam mehrere Stunden lang zwei große Löcher in der Dachhaut gegen Wind und Wetter. Andernorts konnten Dachziegel wieder eingehängt oder wenigstens abgeräumt werden, sodass keine Gefahr durch Herabstürzen mehr bestand.

Ab 5:45 Uhr war auch die Kreiseinsatzzentrale des Landkreises in der Hauptfeuerwache Freising besetzt worden. Von hier betreuten bis zu acht ehrenamtliche Disponenten alle nichtzeitkritischen Feuerwehreinsätze im Landkreis Freising und entlasteten so die Integrierte Leitstelle in Erding.

Neben den erwartbaren Sturmschäden lösten auch mehrere Brandmeldeanlagen im Stadtgebiet aus, zu denen zeitnah Feuerwehrkräfte entsendet werden mussten. Zu einem Kellerbrand kam es gegen 10:30 Uhr in Oberhaindlfing (Gde. Wolfersdorf). Auch dort unterstützte die Hauptfeuerwache Freising bei der Brandbekämpfung mit vier Fahrzeugen und 15 Helfern.

Am frühen Nachmittag nahm im selben Maße wie der Wind auch die Einsatzzahl ab. Gegen 15:00 Uhr konnten die bislang letzten Einsätze im Stadtgebiet beendet werden. Von der Feuerwehr Freising waren insgesamt 60 Feuerwehrleute mit bis zu zehn Fahrzeugen im Einsatz.
Absturzgefährdete Äste an einem Baum in der Gartenstraße werden beseitigt
Von der Kreiseinsatzzentrale in der Hauptfeuerwache wurden alle nichtzeitkritischen Einsätze für den Landkreis disponiert.


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Freising

alle Informationen zum Thema:

Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de