Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.02.2020 - Freising

Sabine sorgt für 30 Feuerwehreinsätze in der Stadt Freising

Umgestürzter Baum in Haindlfing

Sturmtief „Sabine“ zog am Montagvormittag mit Wucht über die Domstadt.


Die Bilanz: rund 30 mal rückte die Feuerwehr Freising aus. Beide Feuerwachen waren ab 6:30 Uhr ununterbrochen im Einsatz, um abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zahlreiche Dächer wurden beschädigt, besonders schlimm erwischt hat es die evangelische Kirche an der Saarstraße.

Wie auch an etlichen anderen Orten, deckte Sabine Teile des Daches der Kirche ab. Feuerwehr und THW sicherten gemeinsam mehrere Stunden lang zwei große Löcher in der Dachhaut gegen Wind und Wetter. Andernorts konnten Dachziegel wieder eingehängt oder wenigstens abgeräumt werden, sodass keine Gefahr durch Herabstürzen mehr bestand.

Ab 5:45 Uhr war auch die Kreiseinsatzzentrale des Landkreises in der Hauptfeuerwache Freising besetzt worden. Von hier betreuten bis zu acht ehrenamtliche Disponenten alle nichtzeitkritischen Feuerwehreinsätze im Landkreis Freising und entlasteten so die Integrierte Leitstelle in Erding.

Neben den erwartbaren Sturmschäden lösten auch mehrere Brandmeldeanlagen im Stadtgebiet aus, zu denen zeitnah Feuerwehrkräfte entsendet werden mussten. Zu einem Kellerbrand kam es gegen 10:30 Uhr in Oberhaindlfing (Gde. Wolfersdorf). Auch dort unterstützte die Hauptfeuerwache Freising bei der Brandbekämpfung mit vier Fahrzeugen und 15 Helfern.

Am frühen Nachmittag nahm im selben Maße wie der Wind auch die Einsatzzahl ab. Gegen 15:00 Uhr konnten die bislang letzten Einsätze im Stadtgebiet beendet werden. Von der Feuerwehr Freising waren insgesamt 60 Feuerwehrleute mit bis zu zehn Fahrzeugen im Einsatz.
Absturzgefährdete Äste an einem Baum in der Gartenstraße werden beseitigt
Von der Kreiseinsatzzentrale in der Hauptfeuerwache wurden alle nichtzeitkritischen Einsätze für den Landkreis disponiert.


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Freising

alle Informationen zum Thema:

Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Kontoabbuchungen im Namen der Stadt Moosburg

Über die Stadt Moosburg wurde der Polizeiinspektion Moosburg bekannt, dass es seit geraumer Zeit zu nicht nachvollziehbaren Debitkartenumsätzen auf Konten kam, wobei als Zahlungsempfänger „Stadt Moosburg an der Isar“ angegeben worden war.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Freising

Mit E-Roller Betrunken gegen Hausmauer in Freising

Der Fahrer verletzte sich hierbei.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Mauern

Verkehrsunfallflucht in Mauern

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de