Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.01.2020 - Freising

Spendenübergabe Texas Instruments an das THW Freising

Bild: THW Freising

Der THW Ortsverein Freising konnte sich am 17. Januar über einen Spendenscheck von Texas Instruments in Höhe von 3.000 EUR freuen.

Mit dieser Summe unterstützt TI den seit Mitte des Jahres neu zugewiesen Trupp "Unbemannte Luftfahrzeuge" des THW. „Diese Einheit hat sich bereits ab dem Tag ihrer formalen Aufstellung bei der Suche nach Glutnestern beim
verheerenden Waldbrand in Lübtheen bei Brandenburg, mit der vom Verein beschafften Ausstattung mehr als bewährt,“ sagt Manfred Kürzinger, 1. Vorsitzender des THWHelfervereins.


„Auch bei Einsätzen von Großbränden im Landkreis Freising hat die Drohne, ausgestattet mit einer hochpräzisen Wärmebildkamera, bereits volle Dienste geleistet.“ Die Spende von Texas Instruments wird für den Aus- und Umbau des Transportfahrzeug des Drohnentrupps verwendet, um dieses technisch auf den neuesten Stand zu bringen.

„Die Spende von Texas Instruments hilft uns das Fahrzeug schneller und besser auszubauen und in den Einsatzdienst nehmen zu können,“ so Kürzinger. Andreas Schwaiger, Geschäftsführer von Texas Instruments Deutschland: „Das THW leistet unbezahlbare Dienste für die Allgemeinheit und das ehrenamtlich! Durch die Spende möchten wir einen Beitrag leisten und dem THW bei der Erfüllung seiner wichtigen Aufgaben im Zivil- und Katastrophenschutz unterstützen.“

Zum Bild:
Von links nach rechts: Andrea Hauptfleisch, EMEA Corporate Communications Manager Texas
Instruments; Horst Koenig, Facilities Manager Texas Instruments Germany; Manfred Kürzinger,
1. Vorsitzender des THW-Helfervereins; Andreas Schwaiger, Geschäftsführer Texas Instruments
Germany; Felix Willert, Truppführer Unbemannte Luftfahrzeuge (ULF)
Quelle: THW Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Kontoabbuchungen im Namen der Stadt Moosburg

Über die Stadt Moosburg wurde der Polizeiinspektion Moosburg bekannt, dass es seit geraumer Zeit zu nicht nachvollziehbaren Debitkartenumsätzen auf Konten kam, wobei als Zahlungsempfänger „Stadt Moosburg an der Isar“ angegeben worden war.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Freising

Mit E-Roller Betrunken gegen Hausmauer in Freising

Der Fahrer verletzte sich hierbei.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Mauern

Verkehrsunfallflucht in Mauern

Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de