Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.11.2019 - Freising

Pressemitteilung - FDP stellt Tobias Weiskopf als Landratskandidat auf und wählt seine Kreistagsliste

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Tobias Weißkopf

Am 27. November 2019 hat die FDP Freising ihre Kreistagsliste aufgestellt und mit Tobias Weiskopf einen eigenen Landratskandidaten gewählt. „Ich bin stolz, dass wir eine volle Liste, inklusive von vier Ersatzkandidaten, zur Kreistagswahl den Wählern anbieten können.

Zugleich schicken wir aber auch eine Mannschaft, die die Vielfalt unseres Landkreises abdeckt: Aus fast allen Gemeinden, auf den ersten 20 Plätzen zehn Frauen und zehn Männer, junge, erfahrene, Studenten, Angestellte, Selbstständige und Rentner. Gemeinsam werden wir im kommenden Kreistag eine starke Fraktion bilden!“, so der Kreisvorsitzende Dr. Martin Alberti. Die Liste wurde von den Parteimitgliedern ohne Gegenstimme beschlossen.

Martin Alberti schlug den Anwesenden Tobias Weiskopf als Landratskandidat vor. Der 21-jährige Allershausener betonte in seiner Vorstellungsrede wie wichtig es als junger Mensch ist sich politisch einzubringen und dabei ernst genommen zu werden: „Als ich gefragt wurde, ob ich als Landrat antreten möchte, habe ich mir für die Entscheidung lange zeitgenommen und viel nachgedacht. Kann ich das? Wie kann ich unseren Landkreis weiter nach vorne bringen? Bringe ich alles für diese Aufgabe mit? Und ja ich mach’s. Ich trete an um Landrat für Freising zu werden! Die Politik begleitet mich schon eine ganze Weile. Erst als Schülersprecher am Josef-Hofmiller-Gymnasium, später auch als Regionalschülersprecher für unseren Landkreis und ab dem Jahr 2014 zusätzlich im Jugendkreistag. Politische Mitgestaltung für Jugendliche ist möglich, wenn auch manchmal zäh. Als Delegierter im Kreisjugendring seit 2014 und Mitglied im Vorstand habe ich die politische Bildung zu meinem persönlichen Steckenpferd gemacht. Angefangen mit den regelmäßigen Fish-Bowl-Diskussionen zu anstehenden Wahlen, unserem multimedialen Projekt „das orange Sofa“ zur Landtagswahl und zuletzt die Jugendpolitikforen im Furtnerbräu.“

Weiskopf der bereits mit 18 sein StartUp juvela gegründet hatte, will sich auch für die Anliegen von Familien einsetzen: „Mit meiner Agentur für Jugendarbeit setze ich mich zusammen mit acht Mitarbeitern für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Hier muss die Politik nachbessern. Kinder verdienen die beste Betreuung und dafür brauchen wir gute Pädagogen und eine anständige Finanzierung.“

„Das Landratsamt muss aber auch zum Partner für unsere Startups, unseren Mittelstand werden und Existenzgründer vom Handwerksmeister bis zum digitalen Pionier bei ihrem Weg unterstützen. Zugleich muss der bürokratische Aufwand sei es durch elektronische Verfahren reduziert werden. Ich merke das am eigenen Leib, denn ich komme wegen des Verwaltungsaufwands immer seltener zu den Kids, die wir mit meinem Unternehmen betreuen.“, so Weiskopf weiter.

„Allein funktioniert es aber nie. Nur mit Zusammenarbeit können wir die Probleme unserer Zeit lösen. Ich möchte diesen Weg, den Weg der sachlichen Debatte, des fairen Miteinanders, und vor allem auch des Denkens über Parteigrenzen hinweg weitergehen. Nicht nur deshalb habe ich das kommunale Klimaforum ins Leben gerufen. Klimaschutz ist ein so wichtiges und dringendes Anliegen, welches wir gemeinsam angehen müssen. Lassen Sie uns mit Freising voran gehen und das Gegenteil beweisen: Miteinander statt gegeneinander!“

Drei zentrale Themen, für die sich Weiskopf einsetzen möchte sind Wohnraum, ÖPNV und Bildung: „Um Druck aus dem überhitzten Wohnungsmarkt zu nehmen, müssen wir zügig mehr Wohnraum schaffen. Konkret: Soziale Wohnungsbau GmbH wiederbeleben, Verfahren beschleunigen und eine elektronische Antragseinreichung ermöglichen. Gleichzeitig können wir den Siedlungsdruck auch dadurch entzerren, dass die ländlichen Gemeinden besser an den Nahverkehr angebunden sind. Ich möchte neue Buslinien schaffen, mit Direktverbindungen und Expressbussen die Fahrzeit verkürzen und für einen attraktiven Takt bei Bus und Bahn sorgen.

Wir brauchen ausreichend kostenfreie Pendlerparkplätze und dringend die Verlängerung der U6 nach Neufahrn! Bildung ist die beste Investition in die Zukunft. Sorgen wir deshalb für eine zeitgemäße Einrichtung unserer Schulen und entsprechende Fortbildungen für unsere Lehrkräfte, um die Generation von morgen fit für die Zukunft zu machen. Die modernste Schule Bayerns kann schon bald bei uns entstehen.“

Die knapp 20 anwesenden Parteifreunde wählten Weiskopf einstimmig zu ihrem Landratskandidaten.

Quelle: FDP Kreisverband Freising

alle Informationen zum Thema:

Kommunalwahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.09.2025 - Landkreis Freising

ED7: Pkw gerät auf Gegenfahrbahn

Alle Unfallbeteiligten wurden mit Verletzungen zur weiteren Abklärung ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Nandlstadt

Hilflose Person in Nandlstadt

Am 04.09.2025, gegen 18.15 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Moosburg die Mitteilung über einen entblößten Mann.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Freising

FS44: Windböe erfasst Motorrad

Mit schweren Verletzungen wurde der Kradfahrer durch den Rettungsdienst ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Flughafen München

Flughafen München: Zoll entdeckt Waranfleisch bei Reisendem aus Lagos

Getrocknetes Waranfleisch hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.09.2025 - Marzling

Marzling: Radfahrer übersehen

Mit seinem Skoda bog ein 41-Jähriger aus Marzling vom Nordring auf die Freisinger Straße ein.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Mehrfache Sachbeschädigung an Fahrzeugen

Im Zeitraum vom 27.08.2025 bis zum 01.09.2025 wurden zu mehreren Tatzeitpunkten sowohl Motorrad, als auch Pkw, eines 56-Jährigen, die dieser im Bereich Moosburg abgestellt hatte, mittels Aufstechen der Reifen beschädigt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de