Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Projekt Mieterqualifizierung: Zehn Familien haben nach dem Kurs schon eine eigene Wohnung gefunden
Bild: Archiv - Landratsamt Freising
Das Sozial- und Integrationsprojekt „Mieterqualifizierung“ nach dem „Neusässer Konzept“ hat sich im Landkreis Freising erfolgreich etabliert. Seit Beginn der Mieterqualifizierungen Anfang 2019 fanden insgesamt sechs Schulungen statt, davon vier durch die Übergangsberatung am Landratsamt Freising und zwei durch Ehrenamtliche und Mitarbeiter der Caritas. Insgesamt haben bisher 33 Personen die Schulung abgeschlossen. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben inzwischen zehn Personen und deren Familien privaten Wohnraum gefunden.
Zielgruppe der „Mieterqualifizierung“ sind zunächst anerkannte Flüchtlinge, die zwar ein Bleiberecht haben, aber noch keine eigene Wohnung gefunden haben und deshalb weiter in einer Asylbewerberunterkunft wohnen. Grundsätzlich ist das Projekt jedoch offen für alle Wohnungssuchenden. Daher soll es auch in die Gemeinden weitergetragen werden. Ehrenamtliche, die Interesse haben, solche Schulungen anzubieten, können sich an das Landratsamt Freising wenden und werden dann dafür ausgebildet. Die Termine können vormittags angeboten werden. Allerdings besteht auch das Angebot, nachmittags gegen 16 Uhr einen Kurs auch außerhalb der Räumlichkeiten des Landratsamtes, beispielsweise in der großen dezentralen Unterkunft in Eching anzubieten.
Aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes ist die Übergangsberatung am Landratsamt Freising weiterhin dankbar für neue Wohnraumangebote.
Am Mittwoch, 29.03.2023, gegen 18 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg im Stadtgebiet einen 51-Jährigen aus dem Landkreis Freising, der mit seinem Pkw von einem Parkplatz losfahren wollte.
Am Mittwoch, um 11.40 Uhr kam es auf der B301 Höhe Freising, Kepserstraße zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Pkws, wobei noch ein weiteres Fahrzeug beteiligt war.
Im Tatzeitraum zwischen Samstag, 25.03.2023, 20.00 Uhr, und Montag, 27.03.2023, 09.00 Uhr, wurde eine am Moosburger Jugendzentrum angebrachte „Pride-Fahne“ entwendet.